Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 8 von 41 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Biohias » Di Mär 08, 2011 21:34

323er hat geschrieben:Hallo,

habe mich entschieden eine Tajfun seilwinde nach zubauen und zwar in der 10 tonnen Klasse. Mit 2m schild und Funk. Die Funksteuerung habe ich für kleines geld erworben. Ist zwar für eine doppelte seilwinde aber egal.


Einen Holzspalter soll es dieses Jahr auch noch geben. vorgestellt habe ich mir ein stehenden mit 30t spaltdruck und eigener Ölversorgung.


Und ganz wichtig ist das der Rückewagen fertig wird mit 7,5 meter Kran.

Ich denke mal das reicht für dieses Jahr :)

Schönen Gruß Robert


Is doch eh jede Menge was du machst :wink:
Wir haben nen gebrauchten Posch SSA 300 Z von Privat für unter 2000 bekommen, echt wie neu, der alte herr hat nur seinen
Eigenbedarf gemacht, und das sieht man auch :D
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon 323er » Fr Mär 11, 2011 21:38

Hallo Biohias,

ich muss dazusagen VON NIX KOMMT NIX. Jetzt habe ich noch die Möglichkeiten gut nn Material (stahl) zu kommen, wer weis wie das in ein paar jahren aussieht.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon petrovic » So Mär 13, 2011 9:48

Hallo,

Ich habe mir letzte Woche einen Holzgreifer dür fie Stablergabel bestellt. Hoffe das Teil funzt so wie ich es mir vorstelle.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fabian3130LS » So Mär 13, 2011 18:35

Haben uns einen gebrauchten Sägespalter gekauft.
Einen RCA 320. Müsste nächste Woche kommen.
Freu :D
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Waldecker84 » Mo Mär 14, 2011 6:43

Ich hab mir vor zwei Wochen auch einen Stammgreifer für die Palettengabel gegönnt. Bisher bin ich ganz zufrieden mit dem Gerät. Dann hab ich noch in den Umbau eines alten Miststreuers zum Holzwagen investiert. Mal sehen, was noch kommt... :-)
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon rhönherby » Sa Mär 19, 2011 17:28

Heute HIAB Kran bei wiso abgeholt :wink: Bilder folgen.
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon new_holland_driver » Sa Mär 19, 2011 18:01

So, wie ichs mir schon gedacht habe am Anfang des Jahres, es kommt alles anders als geplant..

Wir mussten unseren Schlepper tauschen, wegen einem technischen Defek..

Heute ist der neue gekommen, ein Steyr Kompakt 495, mit Mammut Frontlader, FH,Fz und Powerschuttle.. Ist zwar nicht nür für Frosdtwirtschaft sondern auch für Grünland aber basst hier ja auch ganz gut rein :prost:
So Bilder kommen die nächsten tage, hab zwar paar Bilder gemacht ist aber nix gescheides geworden :gewitter:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon John2140 » So Mär 20, 2011 9:14

Hallo! Hab heuer auch schon "gross" investiert. Umlenkrolle, 1,3m Fällheber und ein Schweizer Gertel fürs Frauli. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Hurle » So Mär 20, 2011 12:48

Haben uns eine Thor Wippsäge inklusive Hydaulischer Wippe und Förderband gekauft.....Bilder folgen
Benutzeravatar
Hurle
 
Beiträge: 70
Registriert: So Feb 22, 2009 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon ropa_eurotiger » Mo Mär 21, 2011 21:53

Serwas,

meine neue ist da :!: :prost: Stihl 362er.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Habe mit ein paar Schnitten den neuen Benzin-Biber ausprobiert. Der hat schon ordentlich Zunder unter der Haube. :mrgreen: :prost:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon XodiuS » Di Mär 22, 2011 1:39

Hallo Eurotiger,

wie siehst du die 362 im Vergleich zur 361 ?
Auf den Bildern sieht sie recht breit aus oder ?
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon lindner420 » Di Mär 22, 2011 11:26

bekomme auch wieder einmal was neues!
es kommen eine pfanner gladiator, neue schnittschutz lederstiefel von stihl und ein neuer helm ins haus! :D
lg aus kärnten
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon ropa_eurotiger » Di Mär 22, 2011 13:48

XodiuS hat geschrieben:Hallo Eurotiger,

wie siehst du die 362 im Vergleich zur 361 ?
Auf den Bildern sieht sie recht breit aus oder ?


Puh, da fragst mich etz was. Kann ich ned vergleichen, da ich keine 361er habe. Vielleicht wenn ich mal meinen Kumpel wieder treffe, der hat eine 361er.
Aber mein erster Eindruck ist sehr positiv, handlich, durchzugsstark und sehr giftig, hängt gut am Gas. Ich bereue den Kauf nicht :!:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Chris353 » Di Mär 22, 2011 20:57

Hallo,

also ich habe eine 346XPG bekommen und meine Tiroler Juchten Lederstiefel sind unterwegs.
Von der 346 voll begeistert :D auf die Stiefel warte ich schon über 8 Wochen :( aber Pfanner braucht ja immer ziemlich lange mit der Lieferung...

Mfg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Ford8210 » Do Mär 24, 2011 16:11

Eine neue Schnittschutzhose! (Weil ich so blöd war und hab beim Ausasten das Innenleben aus meiner alten herausgeholt)
Reparatur des Kranes meines Eigenbaurückeanhängers (Kran war aus Befestigung herausgebrochen).
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 8 von 41 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki