Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 40 von 41 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Jörg73 » So Dez 25, 2011 15:05

Hallo falke,
ja ein Kistendrehgerät, endlos drehbar, zum restlosen abkippen der Netzsäcke auf den Anhänger. Bisher hab ich die Säcke über dem Anhänger aufgeschnitten, dabei ist etwa 2/3 des Holzes auf den Anhänger gefallen, den Rest mußte ich dann immer von Hand noch runter lesen. Jetzt will ich damit die Paletten einfach um drehen und gut ists. Hoffe das klappt auch so wie vorgesehen. Desweiteren ist mein Holzplatz nicht soo gerade, habe ab und zu Probleme, daß mir Säcke beim Transport seitlich umfallen, sollte ich jetzt damit ausgleichen können. Daher hab ich mir auch ein endlosdrehbares geholt, das nach beiden Seiten gedreht werden kann. Werde berichten, wenn ichs angebaut habe. :D :D :D

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fendtman » So Dez 25, 2011 17:47

Hi,

hier unser neues Spielzeug, beim Händler steht er schon, nächste Woche können wir ihn abholen =)
Dateianhänge
25122011500.jpg
25122011500.jpg (211.79 KiB) 2267-mal betrachtet
25122011498.jpg
25122011498.jpg (169.82 KiB) 2267-mal betrachtet
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon SPECIFIER » Di Dez 27, 2011 11:30

Hallo

Hier mal unsere neue Erungenschaft.

Bild0581.jpg
Sägewerk LT 10 Woodmizer
(412.37 KiB) Noch nie heruntergeladen

Bild0582.jpg
LT 10 Woodmizer
(357.31 KiB) Noch nie heruntergeladen
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon fasti » Di Dez 27, 2011 18:01

Schöner Rückewagen. Welcher ist das genau? Ein paar Details zur Ausstattung sind gerne genommen. Erste Eindrücke ebenfalls. Darf man Fragen was der Spass kostet?

Danke!
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Blackforest » Di Dez 27, 2011 21:06

2011 Unterschrift getätigt und 2012 kann ich ihn abholen.
Heute Mittag habe ich mich für einen gebrauchten John Deere 6330 entschieden. Im Sommer hatte ich einen Vorführer auf dem Hof der mich 100%tig überzeugt hat.
Zur Ausstattung:
DruLu, gef. Vorderachse, Fh/Fzw, Frontlader mit 3+4 Steuerkreis, zusätzliche Bedienung der LS am Frontladerhebel.

Gleichzeitig habe ich jetzt mal noch 2 Karten für die Therme und einen Grabstein bestellt.

Grüße
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon dorfbua » Di Dez 27, 2011 21:12

Hi Blackforest,

hast ne gute Wahl getroffen und ... 2012 ist ja auch nicht mehr so weit...

grüße

flo
(mit JD6430)
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fendtman » Di Dez 27, 2011 21:15

Schöner Rückewagen. Welcher ist das genau? Ein paar Details zur Ausstattung sind gerne genommen. Erste Eindrücke ebenfalls. Darf man Fragen was der Spass kostet


Hi,

ist ein Pfanzelt 9242 (S-Line) mit Kran LK 4267 also 6,70 Länge, Steuerung mit 2 elektr. Funktionen.

Als Sonderausstattung haben wir:

Schnittgutwanne (zum Äste fahren)
Druckluftbremse
Bedienpult auf der Deichsel
Eigenölversorgung

Und statt den normalen Greifer haben wir einen 4 Finger Greifer gewählt.

Hab den guten heute geholt, im Threat Bilder Forstarbeiten werde ich gleich noch ein paar Bilder anfügen.

Gruß Fendtman
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Blackforest » Di Dez 27, 2011 21:19

@ dorfbua
unser McCormick Cmax 75 verlässt dafür den Hof. Es kann also nur besser werden.
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon dorfbua » Di Dez 27, 2011 21:23

@blackforest

da steigst Du ja wahrlich in eine andere Welt auf/ein!

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Blackforest » Di Dez 27, 2011 21:32

Wieviele Stunden sitzt du jetzt schon auf dem 6430? Welches Getriebe hast du verbaut?
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon dorfbua » Di Dez 27, 2011 22:05

Servus,

ich fahr jetzt seit 1050h den Autopowr. Mein Bekannter fährt die gleiche Maschine jetzt mit ca. 5800h. Beide Maschinen bisher nur Wartungsarbeiten gemacht - keine Probleme.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Blackforest » Mi Dez 28, 2011 14:17

Meiner hat jetzt 1350 Stunden auf der Uhr und hat das 20/20 Plus Getriebe verbaut.
Jetzt muss ich nur noch die Zeit absitzen.
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fadenfisch » Do Dez 29, 2011 0:26

@Jörg73

Du willst mit dem Drehgerät die Netzsäcke entleeren?
Vergiss es, ich sprech da aus Erfahrung da ich die gleichen Säcke mal verwendet habe wie du.
Außer du willst die mit ins Holz fallen lassen und so den Kunden übergeben.
Ich hatte auch mal daran gedacht eine Vorrichtung dafür zu bauen, quasi einen Kasten der zusätzlich über den Sack gesetzt wird, aber das wurde wieder verworfen.

Ein Super Vorteil ist natürlich das ausgleichen auf unebenem Gelände, oder wenn gestapelte Netzsäcke sich etwas abgesenkt haben.
Dafür einfach TOP. (Hab auch unebenen Schotterplatz) :D
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Hacker » Do Dez 29, 2011 8:43

meine Investitionen sind dieses Jahr noch:
Pfanner Schnittschutzhose Gladiator II
Arbeitsstiefel Meindl Air-Stream mit Schnittschutzeinlage
3-fachsteuergerät für meinen Holder
Polterschild

mal schaun was nächstes Jahr noch so bringt!
Ich wünsche euch allen ein gutes und unfallfreies Jahr 2012
Benutzeravatar
Hacker
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 14, 2010 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon dorfbua » Mo Jan 30, 2012 20:51

Tach,

seit letzter Woche ist die neue Winde da.

Es wurde eine Pfanzelt 9155 S-Line! Sehr schönes Teil. Wenn die ZW läuft, hört man nix vom Getriebe! Da muß man auf den Schalter schauen, dass man weiß ob sie läuft oder nicht. Hammer!

Heut habe ich sie erstmals angebaut, auf-abgespult, Zapfwelle zurechtgesägt usw. Jetzt kann es losgehen!

Flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 40 von 41 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki