Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 21 von 52 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Mai 01, 2012 16:10

NinjaFlo hat geschrieben:Mein neuer großer Container.



der kommt gut !! mit welchen schlepper fährst du den und wieviel PS hat der? :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon NinjaFlo » Di Mai 01, 2012 17:40

Für den Container einem zu kleinen Traktor

Deutz Fahr Agroplus 85

aber vielleicht gibt es irgent wann ja noch einen größeren Traktor und den passt es,
kann den Container jetzt halt nicht voll laden mit frischem Holz.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Trucknology » Di Mai 01, 2012 18:53

Hallo, auf den 1. Blick könnte man meinen es wäre eine Rosensteiner :mrgreen:
Die Brandtner haben sich ja gewaltig verbessert, wenn man bedenkt was die früher für 0816 Hecktransporter gebaut haben.

Täuscht das, oder ist hier nur Cat. 2 kurz vorhanden? Meine Rosensteiner hatte auch nur die Anbaubolzen von Cat. 2 kurz zum Anbauen, nachdem ich eine FH bekommen hatte musste ich erst wieder neue Bolzen kaufen um auf das genormte Cat. 2 Maß von 820 mm zu kommen :gewitter:

Gruß Zölestin
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Marco + Janine » Di Mai 01, 2012 20:32

Stolze Preise lt. Liste.....

Schade, ich wollt auch mal einen...
Auch in der größe


gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon focogü » Mi Mai 02, 2012 13:24

@ Marco+Janine
Find ich auch,ziemlich dicke Preise!
Für das Geld,würd ich mir ja überlegen ob ich mich nicht selbst ans bauen geben würde!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Waldecker84 » Mi Mai 02, 2012 23:01

Ich habe mir aus meinem USA Urlaub jetzt noch eine neue Stihl MS 441 C/M mitgebracht. Leider war sie noch nicht so richtig im Einsatz aber das ändert sich hoffentlich spätestens am Wochenende.

Gruß,
Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rima0900 » Fr Mai 04, 2012 9:47

Moin!

@ninjaflo

Mal ne blöde Frage:
Warum hängen an dem Heckcontainer 2 Hydraulikschläuche? Kippt der doppelwirkend?! Ich hab einen von Göweil, aber da ist nur ein Schlauch dran...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rima0900 » Fr Mai 04, 2012 9:49

Moin!

@ninjaflo

Mal ne blöde Frage:
Warum hängen an dem Heckcontainer 2 Hydraulikschläuche? Kippt der doppelwirkend?! Ich hab einen von Göweil, aber da ist nur ein Schlauch dran...

Edit: Wieso darf ich meinen (doppelten) Beitrag nicht löschen?!
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Trucknology » Fr Mai 04, 2012 20:26

Hallo, jepp dürfte wohl DW sein. Ursprünglich wurde auch mir eine Göweil Mulde angeboten, der Verkäufer meinte:" Wer braucht heute schon DW?" :mrgreen:
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Nirox » Sa Mai 05, 2012 11:10

DIe göweil gibt es in beiden Ausführungen. Mit EW und mit DW.
Gruß Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Sa Mai 05, 2012 11:23

richtig erkennt man an dem zusatz EW oder DW nach der bezeichnung GHU 180 EW ( so stehts bei mir auf der Rechnung )
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rima0900 » So Mai 06, 2012 22:50

Und wofür braucht man bitte nen doppeltwirkenden Zylinder?! Die Mulde kippt doch ganz automatisch wieder zurück...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Loisachtaler » Mo Mai 07, 2012 7:07

DW hat schon auch Vorteile, z. B. beim Planieren oder im Winter beim Schnee räumen wenn das Öl noch kalt ist. :klug:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Schlepperfritz » Mo Mai 07, 2012 9:12

Meine Göweil hat auch nur EW, reicht aus vollkommen aus.
Das "Rückholen" der Wanne wird von zwei Torsionsfedern unterstützt. Das funktioniert auch im Winter beim Schneeräumen einwandfrei.
Ich kann die Göweil nur empfehlen, hatte meine schon voll mit Schotter (0/30), keine Probleme, ultrastabil das Ding.

Gruß
Schlepperfritz
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon gramer » Mo Mai 07, 2012 20:28

Mein neuer Sägespalter Hakki Pilke 38 vorletzte Woche bei Eifo geholt
Dateianhänge
CIMG2552.JPG
(230.92 KiB) Noch nie heruntergeladen
gramer
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 20, 2008 18:45
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 21 von 52 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki