Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:55

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 18 von 52 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Falke » Sa Apr 07, 2012 21:04

Von außen : silberner Kettenraddeckel und silbernes XP Logo auf dem Vergaserdeckel.
Innen einige ccm mehr Hubraum und einige Zehntel PS mehr. Dazu eine Primer Pumpe und ein Dekompressionsventil
(hab' ich nach dem ersten Ausprobieren noch nie gebraucht ...).
War da noch was ?

Die (ganz) neue 346 XP ist wohl die 550 XP :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Apr 07, 2012 21:13

Falke hat geschrieben:Von außen : silberner Kettenraddeckel und silbernes XP Logo auf dem Vergaserdeckel.
Innen einige ccm mehr Hubraum und einige Zehntel PS mehr. Dazu eine Primer Pumpe und ein Dekompressionsventil
(hab' ich nach dem ersten Ausprobieren noch nie gebraucht ...).
War da noch was ?

Die (ganz) neue 346 XP ist wohl die 550 XP :mrgreen:

Adi


mhh was meinst du ist die 550 xp besser gerade da sie ja neu ist ^^
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Falke » Sa Apr 07, 2012 21:21

Ich persönlich würde (oder werde) noch ein, zwei Jahre mit dem Kauf einer 550er zuwarten. Auch wegen eventueller Kinderkrankheiten.
Außerdem ist meine "neue" 346er noch keine 2 Jahre alt. Die muss schon noch durch ein paar hundert Festmeter ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Apr 07, 2012 22:18

Falke hat geschrieben:Ich persönlich würde (oder werde) noch ein, zwei Jahre mit dem Kauf einer 550er zuwarten. Auch wegen eventueller Kinderkrankheiten.
Außerdem ist meine "neue" 346er noch keine 2 Jahre alt. Die muss schon noch durch ein paar hundert Festmeter ...

Gruß
Adi


Bei dem mit den Kinderkrankheiten kann ich dir nur recht geben ist ja bei der ms 201 und bei anderen Stihl so gewesen

Liebe Grüße
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon IHC-654-DED » So Apr 08, 2012 8:04

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Kommst du aus der Nähe vom Fliegel hoder hast du den beim Händler abgeholt ?
Welche Maße hat die Brücke ?
Wie viel to ?
Und was Eigengewicht ?
Mit Welchen Traktor ziehst du ihn ? Wie viel PS ?
und wie viel muss man für so einen Kipper rechnen ?

Warum so viele Fragen ? Ich bin auch am Kipper suchen für meinen kleinen Schlepper


Hier findest du schon mal die meisten Daten:
http://www.traktorpool.de/de/details/Ki ... 0/1609617/

Ich habe ihn über meinen Lama für 5533 Euro bekommen. Normalerweise kosten die schon über 6000 (ohne Bordwanderhöhung, die Kosten zwischen 750 und 900 extra)
Ich glaube er wiegt so um die 1200 Kg.

Gezogen wird er von einem IHC 654 mit 60 PS. Das ist ne leichte Übung für ihn, also dürfte dein Eicher den auch locker schaffen.
Erschreckend ist jedoch die lange Lieferzeit. Normaler weise beträgt die 14 Wochen (lt Aussage meines Lama) Ich habe ihn mitte Januar bestellt und Donnerstag bekommen. Aber er stand schon 2 Wochen fertig im Werk. Die Spedition wollte aber nur mit einem vollen Zug liefern. Nach mehrmaliger Anfrage vom Lama wurde dann doch plötzlich geliefert. Am Montag hiess es noch "der LKW ist noch nicht voll"

Ich hoffe deine Fragen sind beantwortet

Gruß Jens
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 08, 2012 10:52

OK
danke für die Infos =)

das Problem mit der Spedition hätte ich nicht weil ich ca 50km vom Fliegl weg wohne ... und meine Freundin max. 20 km ... und die hätte sogar einen Schlepper der schneller als 28km/h läuft ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Jörg73 » So Apr 08, 2012 19:39

Hi, wollte euch mal mein neues Ostergeschenk zeigen, sollte eigentlich mitte Februar geliefert werden aber naja, wie immer ETWAS später........

Ist ein Oehler EDK 60 geworden mit 2x 50cm Bordwänden, 15/55 17er Bereifung und Blattfederung. Ist jetzt die Ergänzung zu meinem TDK 80, für kleinere Mengen und enge Hofeinfahrten, daher auch nur die 1,80m Breite.


Ostergrüße aus der West-Pfalz Jörg :D :D :D
IMG_8805.JPG
IMG_8805.JPG (155.9 KiB) 2148-mal betrachtet
IMG_8804.JPG
IMG_8804.JPG (145.39 KiB) 2148-mal betrachtet
IMG_8803.JPG
IMG_8803.JPG (185.32 KiB) 2148-mal betrachtet
IMG_8802.JPG
IMG_8802.JPG (177.68 KiB) 2148-mal betrachtet
IMG_8801.JPG
IMG_8801.JPG (184.46 KiB) 2148-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mo Apr 09, 2012 1:35

Jörg73 hat geschrieben:Hi, wollte euch mal mein neues Ostergeschenk zeigen, sollte eigentlich mitte Februar geliefert werden aber naja, wie immer ETWAS später........

Ist ein Oehler EDK 60 geworden mit 2x 50cm Bordwänden, 15/55 17er Bereifung und Blattfederung. Ist jetzt die Ergänzung zu meinem TDK 80, für kleinere Mengen und enge Hofeinfahrten, daher auch nur die 1,80m Breite.


Ostergrüße aus der West-Pfalz Jörg :D :D :D
IMG_8805.JPG
IMG_8804.JPG
IMG_8803.JPG
IMG_8802.JPG
IMG_8801.JPG


schöner Kipper Jörg du lieferst nur mit deinem Case Schlepper aus oder ?
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Jörg73 » Mo Apr 09, 2012 11:47

Nee nicht nur mit den Case, 80% mit dem Pickup und 3ton Kipper, der Rest entweder mit dem TDK 80 oder jetzt mit dem neuen EDK 60.
Den TDK 80 fahre ich mit dem Jon Deere, der Case hat dafür zu wenig Hydrauliköl, der Kipper benötigt 15Liter, der Case hat aber leider nur 9,5 Liter.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 09, 2012 15:50

wir haben auch wieder 16€ für neuen Gehörschutz investiert:
Dateianhänge
Ixus60_2761a.jpg
Ixus60_2761a.jpg (83.99 KiB) 1678-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rattle03 » Mo Apr 09, 2012 15:52

Und lässt ihn da ganz allein auf einem fast ganz durchgeschnittenem Stamm sitzen :lol:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mo Apr 09, 2012 15:56

rattle03 hat geschrieben:Und lässt ihn da ganz allein auf einem fast ganz durchgeschnittenem Stamm sitzen :lol:


solange die Füße net drunter sind passier nix :lol:
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 09, 2012 16:16

rattle03 hat geschrieben:Und lässt ihn da ganz allein auf einem fast ganz durchgeschnittenem Stamm sitzen :lol:


konnt nix passieren, die private Waldkindergärtnerin war dabei :-)
Dateianhänge
Ixus60_2757a.jpg
Ixus60_2757a.jpg (92.16 KiB) 1635-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt 820 Vario » Di Apr 10, 2012 18:36

Neues Holz Feuchte Messgerät
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Di Apr 10, 2012 20:26

Ich habe heute sage und schreibe 4,95€ :shock: in ein Schärfgitter Investiert :mrgreen:
005.jpg
(224.09 KiB) Noch nie heruntergeladen


006.jpg
(204.58 KiB) Noch nie heruntergeladen


Jetzt muss der Holzer wieder Sparen :lol:

LG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 18 von 52 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki