Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 17 von 52 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Do Apr 05, 2012 16:11

Hallo

Habe mir einen Stihl FS 260 C-E gekauft :shock:
http://www.landtechnikmagazin.de/Forst- ... t-2655.php

Für 582,-€ Neu

Habe sonst nur Husqvarna :D und jetzt auch noch einen Stihl Freischneider :lol: :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Do Apr 05, 2012 16:32

waelder hat geschrieben:Habe sonst nur Husqvarna :D und jetzt auch noch einen Stihl Freischneider :lol: :mrgreen:


Hast ja jetzt auch was gscheits :wink: :mrgreen:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Do Apr 05, 2012 18:03

nen wenig gebrauchten husqvarna 343 forstfreischneider gekauft, mit träger, mulchmesser, dichichtmesser, mähfadenkopf, sägeblatt, so einem mit kettengliedern bestücktes teil (das haut alles nieder), werkzeug , etc... war erst1 jahr im einsatz, kenne den vorbesitzer, war echtes schnäppchen :D
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Lettlandbauer » Do Apr 05, 2012 19:16

charly0880 hat geschrieben:nen wenig gebrauchten husqvarna 343 forstfreischneider gekauft, mit träger, mulchmesser, dichichtmesser, mähfadenkopf, sägeblatt, so einem mit kettengliedern bestücktes teil (das haut alles nieder), werkzeug , etc... war erst1 jahr im einsatz, kenne den vorbesitzer, war echtes schnäppchen :D


"dichichtmesser" ?
Was ist das für ein Messer?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 05, 2012 20:45

5x Pfanner Stretchflex Fine Grip

1x Pfanner Arbeitsjacke Cordura

Schwert Oregon-Hobby für meine ms 241

Alu Handsappie Oregon
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon IHC-654-DED » Fr Apr 06, 2012 8:57

Gestern abgeholt nach langer Wartezeit
Bild

Bild

Wurde aber auch Zeit. Über 100 RM warten im Wald darauf nach Hause zu kommen

Gruß Jens
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 06, 2012 10:17

Kommst du aus der Nähe vom Fliegel hoder hast du den beim Händler abgeholt ?
Welche Maße hat die Brücke ?
Wie viel to ?
Und was Eigengewicht ?
Mit Welchen Traktor ziehst du ihn ? Wie viel PS ?
und wie viel muss man für so einen Kipper rechnen ?

Warum so viele Fragen ? Ich bin auch am Kipper suchen für meinen kleinen Schlepper
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Fr Apr 06, 2012 11:10

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Kommst du aus der Nähe vom Fliegel hoder hast du den beim Händler abgeholt ?
Welche Maße hat die Brücke ?
Wie viel to ?
Und was Eigengewicht ?
Mit Welchen Traktor ziehst du ihn ? Wie viel PS ?
und wie viel muss man für so einen Kipper rechnen ?

Warum so viele Fragen ? Ich bin auch am Kipper suchen für meinen kleinen Schlepper


Meinst dein Eicher verzieht den (Voll) da bin ich eher skeptisch :)

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Sa Apr 07, 2012 16:41

noch n ersatzschwert für die 7900er geholt und gleich noch die US-Krallen

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Sa Apr 07, 2012 17:18

Was hast für die US_Krallen gezahlt? Und hast das gefühl das sie im gegensatz zu den Normalen besser Greifen?

Gruß Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon robs97 » Sa Apr 07, 2012 17:52

Lettlandbauer hat geschrieben:
charly0880 hat geschrieben:nen wenig gebrauchten husqvarna 343 forstfreischneider gekauft, mit träger, mulchmesser, dichichtmesser, mähfadenkopf, sägeblatt, so einem mit kettengliedern bestücktes teil (das haut alles nieder), werkzeug , etc... war erst1 jahr im einsatz, kenne den vorbesitzer, war echtes schnäppchen :D


"dichichtmesser" ?
Was ist das für ein Messer?


Guggst Du : https://www.google.com/search?q=Dickich ... 00&bih=813
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Sa Apr 07, 2012 18:16

zu schnell geschrieben, richtig dickichtmesser solls heissen...

schiene samt kralle war´s n hunni (hundert) euros..... (war aber abgerundet vom netten fachpersonal :P )
habs heute erst angeschraubt, zum liegend ablängen bestimmt erste sahne :D beim fällen fehlen da gut und gerne 3-4 cm an schwert länge weil des sind schon ganz mächtige teile 8)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Apr 07, 2012 18:34

so ne 7900 hätte ich auch wohl gerne aber erst kommt ne 346 xp
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Sa Apr 07, 2012 19:49

aber nur die "new" oder??
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Apr 07, 2012 20:57

charly0880 hat geschrieben:aber nur die "new" oder??


meinst du bei der Husky ? mich würde auch mal der unterschied zwischen der 346xp New und der 346 old interessieren ^^
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 17 von 52 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki