Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:05

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 20 von 52 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon plattenmann » Fr Apr 13, 2012 20:35

Brauche in diesem Fall kein Förderband, da das gesägt Holz in einen Schacht fliegt (auf dem Bild nicht zu sehen) und dann hydraulisch in den Heizraum gefördert wird.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Baumschupser » Do Apr 19, 2012 19:26

Hier meine neue Errungenschaft :D
Ein Pongratz Kipper mit Laubgitter bzw. Brennholzgitter :P

Den Gitteraufsatz passt auch genau auf meinen Platten P4S.
Dateianhänge
Anhänger Pongratz.jpg
(419.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
Anhänger Pongratz 2.jpg
(424.47 KiB) Noch nie heruntergeladen
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Gengenbacher » Do Apr 19, 2012 20:26

... hab auf der ForstLive einen GROWI GSW 30 D Turbo Liegendspalter rausgelassen !!
Gengenbacher
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:29
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon chefbaumschubser » Do Apr 19, 2012 21:08

2 europaletten stihl ms780 und 2 paletten stihl 070 :mrgreen:

ordere aber nach der regenzeit nach....
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon DonStratus » Fr Apr 20, 2012 7:25

Gengenbacher hat geschrieben:... hab auf der ForstLive einen GROWI GSW 30 D Turbo Liegendspalter rausgelassen !!



Glückwunsch, gute Entscheidung :mrgreen:

Ich habe mir bei Growi noch den Bündler mit Halbstereinsatz gegönnt :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Chris353 » Fr Apr 20, 2012 19:13

chefbaumschubser hat geschrieben:2 europaletten stihl ms780 und 2 paletten stihl 070 :mrgreen:

ordere aber nach der regenzeit nach....



War das ernst gemeint? :shock: Aber ich hab noch nie was von ner 780 oder 070 gehört...

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Sa Apr 21, 2012 10:22

So viel ich weiß gibts ne 070, aber ne 780?????????????????????????????
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon 108 SA » Sa Apr 21, 2012 10:37

Hallo
Stihl 070 und 780
http://www.youtube.com/watch?v=YSVziJT1s5s
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon chefbaumschubser » Sa Apr 21, 2012 12:31

habe noch ne werksneue 070 in deutschland liegen-die 780 hat den gleichen hubraum wie ne 880 ,wiegt mehr und hat weniger leistung.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Neleleni » Sa Apr 21, 2012 16:19

Hallo,

habe auch eine "Waffe" für grobe Arbeiten an Land gezogen.
Eine gebrauchte Stihl MS 460 mit 50er Schwert von Bj. 2008 in top Zustand.
Gerät läuft top und war auch nur privat im Gebrauch.
Bei dem Sound der Maschine wird mir ganz warm um´s Herz. :D
Viele Grüße.
Dateianhänge
910e49d9.l.jpg
910e49d9.l.jpg (76.39 KiB) 2675-mal betrachtet
eca47193.l.jpg
eca47193.l.jpg (64.5 KiB) 2675-mal betrachtet
3565ed0b.l.jpg
3565ed0b.l.jpg (64.38 KiB) 2675-mal betrachtet
b8b51049.l.jpg
b8b51049.l.jpg (64.32 KiB) 2675-mal betrachtet
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon lodar » Di Apr 24, 2012 19:45

Ich jetzt auch!
Habe mir den KTS 6,30m Forstkran gegönnt.
1,30m Zange, Drehhebelsteuerung und Anbaubock für die 3Punkt.
Kommen soll er irgendwann bis Herbst .
Einen Rückewagen werd ich mir selber schnitzen aus einem alten Mistbreiter. :lol:
Aber jetzt kommt erst mal der Frühling/Sommer und da sieht mich der Wald eh nur zum Spazieren gehen.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon NinjaFlo » Di Mai 01, 2012 12:37

Mein neuer großer Container.
Dateianhänge
K640_IMG_0138.JPG
K640_IMG_0138.JPG (53.7 KiB) 1870-mal betrachtet
K640_IMG_0137.JPG
K640_IMG_0137.JPG (57.06 KiB) 1870-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Di Mai 01, 2012 14:52

Sieht ja richtig Gut aus :) Was für maßen hat das ding? Und wie viel darfst du da drauf Laden?
Danke im voraus, Lg Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon NinjaFlo » Di Mai 01, 2012 15:48

Hier einfach der link vom Hersteller
und die Preisliste, bezahlt habe ich natürlich nicht den Listenpreis!

http://www.hb-brantner.at/fileadmin/use ... er2010.pdf

http://www.hb-brantner.at/fileadmin/use ... 01_HKM.pdf
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Di Mai 01, 2012 16:03

Danke für die Infos!

Ich Interresiere mich dafür weil wir über einen Kauf von so einer Wanne nachdenken, wenn Unsere "Bretter" Marke eigenbau
mal den Geist aufgeben wäre das eine alternative.

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 20 von 52 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki