Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:05

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 22 von 52 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Rübezahl » Do Mai 10, 2012 13:59

Auch wir haben ein wenig bei Eifo "geshoppt"...

Haben die Eifo Kreissäge mit Förderband Anfang des Jahres bekommen und innerhalb der nächsten Wochen wird endlich unsere Funkwinde Eifo Titan 5,0 Tonnen mit hydraulischen Seilausstoß geliefert....leider erst nach der diesjährigen Holzsaison, aber so ist es ja immer...:-)

Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Sa Mai 12, 2012 17:03

Hallo

habe zwar nicht selber gekauft sondern von meiner :klee: Frau :mrgreen: zum Geburtstag geschenkt :mrgreen: bekommen

Eine 372 XPG Neu := :prost: sie hat einen Super Preis bezahlt 760,-€ :mrgreen: mit 50cm Schwert
beim Husq Händler vor Ort

372xpg2318.JPG
372xpg2318.JPG (32.14 KiB) 2888-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon AndreLanz » So Mai 13, 2012 10:05

Alles Gute waelder :prost: , viel Spass mit der neuen Schwedin.
Mein Husky Händler hat gesagt es würde keine 372XP mehr geben :?:
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF Atze » So Mai 13, 2012 11:12

Glückwunsch auch von mir !!!
Sowohl zum Geburtstag, wie zur Säge !!!

@AndreLanz
Laut Katalog Husky 2012: 372 XP / 372 XPG 1229 € / 1298 €
Hat auch so wie ich das sehe keinen direkten Nachfolger, bzw. Ersatz.
Bei der 550 und 346 XP aber auch der 545 und 353 komme ich da nicht so mit der Modellpolitik mit.
Kann natürlich auch Auslauf sein !?!?!

Wieder ans Geburtstagskind 760 goiler Preis.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon AndreLanz » So Mai 13, 2012 11:40

Ich habe mir vor zwei Wochen die 390XP gekauft (ich bin euch noch Bilder schuldig). Ausgesucht hatte ich mir die
372XP / 576XP / 390XP, als ich beim Händler war meinte er, dass er keine 372 mehr bestellen könne. Naja
ich hab mir dann gedacht was solls, mit der 390 haste am meisten Spass :mrgreen: .

Also die 550XP ist der Nachfolger der 346XP. Aber bei der 545 und 353 bin ich dann auch raus.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF Atze » So Mai 13, 2012 13:45

Ich habe nicht konkret beim Händler nachgesehen.
Im Katalog sind noch alle drin. Auch zum selben Preis. 550 XP und 346 XP zu 889 €.
Kann natürlich sein, das die Modelle in der Saison 2012 auslaufen und entsprechend nur noch Restbestände verkauft werden.
Zur 390 XP, für was ist die den gedacht? 7 KG Spaß nimmt man ja nicht zum Asten. :roll:

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon AndreLanz » So Mai 13, 2012 14:29

MF Atze hat geschrieben:Kann natürlich sein, das die Modelle in der Saison 2012 auslaufen und entsprechend nur noch Restbestände verkauft werden.

Also bei der 346XP soll es so sein.

Zur 390XP,
Zum einen soll Sie in einem Gestell Meterstücke klein schneiden, zum andern will ich Sie für ein Mobiles Sägewerk nehmen. Naja und im Wald macht das Ablegen von dicken Stämmen auch mehr Spass.
Beim Polter Sägen gibt es nichts besseres als eine starke Säge. Ich muss aber auch Sagen das es schon ein
längerer Wunsch von mir war.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF Atze » So Mai 13, 2012 17:48

Das mit dem Gestell habe ich mir fast gedacht.
Bei der Polter gebe ich Dir auch recht. Da ist es ja sogar hilfreich, wenn sie etwas mehr auf der "Hüfte" hat.
Bin auch ein wenig am vergleichen und gucken, eventuell auch gebraucht. Denke die Sägen in der Größe werden nicht so geplagt. Möchte auch Gestellsägen. Bräuchte aber auch noch was flottes für Durchforstung und, und...
Na ja, eins nach dem anderen - wie man die Glöß ist.
Trotzdem Glückwund euch beiden zu den Sägen!

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon AndreLanz » Mi Mai 16, 2012 18:10

Guten Abend an alle,

Jetzt wo mein PC wieder läuft gibt es das versprochene Bild.
IMG_4752.JPG
IMG_4752.JPG (53.7 KiB) 1930-mal betrachtet

Ich denke am Freitag werde ich Sie an paar verwachsenen Buchen-Ast Stücken testen :mrgreen: .

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mai 21, 2012 19:26

Ich hab noch überraschend in eine gebrauchte STIHL MS 361 investiert:

geht wie die Feuerwehr das Ding =)
Mach schon Spaß mit dem Gerät aber ist auch elend schwer wie ich finde ... am Liebsten ist mir noch die gute alte 024er :wink:

361_1.jpg
361_1.jpg (261.62 KiB) 1580-mal betrachtet


361_2.jpg
361_2.jpg (279.62 KiB) 1580-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Stefan74 » Mo Mai 21, 2012 19:38

Hallo, hab in eine Stihl HL 95 und eine Husqvarna 346XP investiert :D
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 21, 2012 20:20

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich hab noch überraschend in eine gebrauchte STIHL MS 361 investiert:

geht wie die Feuerwehr das Ding =)
Mach schon Spaß mit dem Gerät aber ist auch elend schwer wie ich finde ... am Liebsten ist mir noch die gute alte 024er :wink:




Servus Schosi,

Na dann gratuliere ich dir gleich mal herzlich dazu.
Was das Gewicht angeht, da bist du einfach zu verwöhnt :wink: , meiner Meinung nach ist die 36er die perfekte Säge für alles. Ich arbeite teilweise einen ganzen Tag damit, egal ob fällen oder entasten. Zum entasten wäre vielleicht die 26er besser, dafür ist sie mir aber beim Fällen zu schwach und 2 Sägen schleppe ich im mittelstarken Bestand nicht rum.
Die 26er habe ich bei Erst-, Zweitdurchforstungen und in Kombination mit der 440er im Einsatz, die ist mir dann doch etwas zu schwer beim entasten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Merlin82 » Mo Mai 21, 2012 20:28

Waldfahrzeug mit Allrad, Kran, Kipper... :D

Bilder folgen bei Gelegenheit

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 21, 2012 20:33

Was heißt hier bei Gelegenheit, sofort musst du da Bilder einstellen, wenn du uns schon so neugierig machst 8)

Oder wenigstens verraten was es ist

:prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Merlin82 » Mo Mai 21, 2012 20:48

Is halt noch bissl Arbeit dran... :roll:

-Hilfsrahmen (Eigenbau)
-Kranaufbau (80er Tirre)
-Hydraulik (über Nebenantrieb)
-Kipper (Eigenbau oder teilw. W50)


Aber was tut man nicht alles fürs Hobby...
Dateianhänge
DSCI0532.JPG
DSCI0532.JPG (254.75 KiB) 1400-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 22 von 52 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki