Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 25 von 52 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Di Jun 05, 2012 16:14

Aso na dann viel Spaß mit der neuen Trompete :D
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Di Jun 05, 2012 23:14

Wenn das so ist, dann muss ich meine Errungenschaft vom Mai auch noch bekanntgeben, in der Zeitung war eine Tuba für 250€, war noch gut in Schuss und da mich das Tubaspielen schon immer mal interessiert hat hab ich zugeschlagen, dafür hab ich die Trompete rausgeschmissen, spiele jetzt nur noch tiefes Blech (Bariton, Tenorhorn, Posaune und Tuba)

Hatte bereits letzten Sonntag einen Auftritt mit der Tuba absolviert :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 06, 2012 17:38

So hier jetzt mal ein Foto und dann zurück zum Thema ;)

2012-06-06 18.31.39.jpg
2012-06-06 18.31.39.jpg (148.13 KiB) 3225-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 06, 2012 18:57

Es handelt sich zwar nicht um Forsttechnik aber trotzdem habe ich heute auch wieder 2 Kleinigkeiten für den Forst gekauft. Erstmal ein cool-Shirt von Adidas im Outlet incl. Firmenrabatt gerademal 14 Euro. Die teile sind bei bester Hitze optimal und billiger gehts nicht. Gibts in allen Farben neongelb, neonrot, grün blau ect...hab mich für blau entschieden, da ich auch blaue Schnitzschutzhosen habe.

Weiter habe ich beim Lamahändler nen 25l Kanister Sägesprit Cleanlife für 72 Euro gekauft. Wieviel zahlt ihr derzeit für den Kanister? Die Preise im Cleanlife Online-Shop sind ja da Hammer und der Preis beim Lama ist der für 1 Kanister. Bei mehr könnte man bestimmt noch handeln..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon XodiuS » Do Jun 07, 2012 2:34

Hallo zusammen,

ich habe neue Bilder vom Anhänger, heute soll er gedreht werden und mit dem Aufbau begonnen.
Dateianhänge
IMG_2450.JPG
IMG_2450.JPG (172.94 KiB) 2999-mal betrachtet
IMG_2451.JPG
IMG_2451.JPG (134.83 KiB) 2999-mal betrachtet
IMG_2453.JPG
IMG_2453.JPG (172.74 KiB) 2999-mal betrachtet
IMG_2455.JPG
IMG_2455.JPG (132.34 KiB) 2999-mal betrachtet
IMG_2456.JPG
IMG_2456.JPG (156.35 KiB) 2999-mal betrachtet
IMG_2457.JPG
IMG_2457.JPG (138.33 KiB) 2999-mal betrachtet
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon GT 225 » Do Jun 07, 2012 12:02

Sieht sehr sauber verarbeitet aus Xodius, respekt!

Allerdings hab ich da mal ne Frage, habt ihr etwas direkt an die Achsen geschweisst? Ich dachte immer, dass dürfte man nicht?!

Soll der Anhänger eine Zulassung bekommen?

Gruß, GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon 323er » Do Jun 07, 2012 12:06

XodiuS hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe neue Bilder vom Anhänger, heute soll er gedreht werden und mit dem Aufbau begonnen.



WOW, tolle arbeit. Da bekomm ich gleich wieder lust einen zubauen.... :roll:

Was biste von Beruf?

Das wird eine richtig Toller wagen....


Werde demnächst auch ein Neues Projekt starten, in sachen holzspalter mit ca 70tonnen und Eierschneider höhen verstellbar. bilder folgen...

Gruß Robert, der wieder lust zum bauen hat
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon XodiuS » Do Jun 07, 2012 14:19

Ja der Hänger wird ne Zulassung bekommen, hatte in einem der vorherigen posts schon geshrieben, dass wir den gekauft haben, aber eben mit einigen kundenspezifischen Details.
Der Hänger wird bei der Firma Hirth gefertigt.
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon bayernflo » Do Jun 07, 2012 22:31

Servus
Ich habe vor mir eine Pfanner Ventilation Jacket zu kaufen, da wollte ich mal fragen wie die Gröse ausfällt. Weil je nach dem wie die ist brauche ich ne Nummer größer oder kleiner. Ich hoffe diese kleine Frage am Rande passt hier rein.

MfG Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF Atze » Fr Jun 08, 2012 11:48

@ Xodius
Eigentlich währe das ein eigener Fred wehrt.
Sieht super aus.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Ihc 324 » So Jun 10, 2012 12:13

Hier meine neuste Errungenschaft :-)
Spontan gekauft und mitgenommen, daher hängt er auch an 2 Wagen dran.Ist nicht ganz erlaubt, ist mir aber egal, werde so damit auch später in den Wald fahren, ist eh nur Feldweg.

Steht hauptsächlich bei mir auf dem Holzplatz, kommt aber auch mal mit in den Wald,wobei man Ihn in unserer Gegend denke Ich nicht nachts da stehen lassen kann.

Der Bauwagen wird natürlich von Innen und von Außen neu aufgebaut, wie der ganze rest von meinen Maschinen auch 8)

gruss aus Mittelhessen
Dateianhänge
33d7c792.l.jpg
33d7c792.l.jpg (55.02 KiB) 1788-mal betrachtet
51a5c13c.l.jpg
51a5c13c.l.jpg (78.23 KiB) 1788-mal betrachtet
0862c785.l.jpg
0862c785.l.jpg (97.55 KiB) 1788-mal betrachtet
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon focogü » So Jun 10, 2012 16:20

@Ihc 324
Ist jetzt schon schick!
Willst du den Wagen nur für auf den Holzplatz herrichten? Ich denke da auch mal an eine Übernachtung auf einem Traktortreffen oder so?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Ihc 324 » So Jun 10, 2012 16:56

focogü hat geschrieben:Ist jetzt schon schick!

danke :) aber will den Wagen auf jedenfall neu lackieren bzw die alte Farbe erst komplett entfernen.
von innen will ich Ihn neu streichen,die Stromverorgung ändern und die Gastherme durch einen Kanonenofen für Holz ersetzen ung ganz wichtig, einen Kühlschrank einbauen der bereits vorhanden ist.


focogü hat geschrieben: Ich denke da auch mal an eine Übernachtung auf einem Traktortreffen oder so?

daran hatte Ich eher nicht gedacht, will Ihn so mit 5 Sitzplätzen und Tisch lassen.
Er soll zum Mittagessen im Wald und auf dem Holzplatz dienen und ich schätze auch mal Abends für das eine oder andere Bier dienen :prost:
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon focogü » So Jun 10, 2012 17:03

Achso!
Ich dachte da an so Multifunktionale Möbel!
So nach dem Motto,ich klapp den Tisch runter und die Bänke zur Seite,schnapp mir die Matratze die im Halter unter der Decke hin,und fertig ist mein Nachtlager!

Man(n) weis ja nicht was noch Kommt!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 25 von 52 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki