Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:54

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 28 von 52 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Jul 12, 2012 18:28

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich habe auch wieder ein wenig investiert, ein neuer Gürtel war mal nötig, dazu gabs noch ein paar neue Keile.

132.jpg


Was ist denn das mittlere Ding am Gürtel ?

Schärfset ?


jop da sind feilen und so drin hab ich auch :wink: und damit feile ich sogar die 024 von dir ;)
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Do Jul 12, 2012 18:41

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich habe auch wieder ein wenig investiert, ein neuer Gürtel war mal nötig, dazu gabs noch ein paar neue Keile.

132.jpg


Was ist denn das mittlere Ding am Gürtel ?

Schärfset ?




Ja richtig, ein Schärfset, meiner Meinung nach das beste was es momentan am Markt gibt. Ich hatte vorher immer das Problem dass ich die Kette etwas unterfeilt habe, das habe ich nie in den Griff bekommen auch wenn ich noch so gut drauf acht gegeben habe.

Ich habe mir 2 solche Sets (für 0,325 und 3/8 Ketten) für jeweils 14€ gekauft und auch noch in einer praktischen Tasche, die man immer mitnehmen kann, das war die sinnvollste Investition meines letzten Jahres. :mrgreen:

So schauts innen aus

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF Atze » Do Jul 12, 2012 19:25

Stimmt das Schärfset ist genial. Habe es aber am Kombikanister. Gans so oft feile ich zwischen dem Tanken nicht nach. :wink:
Habe auch nur eines, mit einer zusätzlichen Feile ergänzt. Die Rolle geht so gerade noch zu.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF Atze » Do Jul 12, 2012 19:32

Alternative wäre die Feilenlehre von Husky. Hatten die uns damals beim Führerschein gezeigt. Aber dann hast Du wieder ein kleines Einzelteil mehr, das man mal verlieren kann.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HansJensen » Do Jul 12, 2012 22:45

Heute wurde meine neue Wippsäge geliefert.
Widl mit 5,5 Kw und 700mm Hm.-Sägeblatt.
20120712_143907.jpg
20120712_143907.jpg (112.07 KiB) 3159-mal betrachtet
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon dorfbua » Di Jul 17, 2012 20:38

Servus,

bevor der neue Forstkran geliefert wird, hab ich noch einen funkgesteuerten Böschungs- und Steilhangmulcher gekauft. Die Einachser sind dafür weg und in Zukunft wird mit dem Robo die meiste Arbeit erledigt werden. Zum Mulcher kriegt er jetzt noch einen Bandrechen und auf den Winter wird er noch ein Rückeschild, evtl. mit hydr. Winde, erhalten. Damit lassen sich die Abschnitte dann in den nicht-traktor-fahrbare Bereichen in die Seilzone vorrücken.

Grüße

flo

Bild
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Hackschnitzel » Di Jul 17, 2012 20:51

Hallo Flo,

gratuliere zur Neuanschaffung !!

Funktioniert der Mulcher mit Funk ?

Grüße aus der Nachbarschaft

Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon dorfbua » Di Jul 17, 2012 21:01

Grias Di,

die Maschine funktioniert top. Für uns hier in den Steilhängen und in den Obstwiesen ist er eine Granate. Du brauchst nicht mehr jede Spur den Berg mit hoch laufen und wieder runter, kannst einfach auch mal im Schatten stehen bleiben. Heute hab ich noch die Spikes auf die Kette montiert, normalerweise gibt es jetzt kein halten mehr und vorallem Schub ohne Ende.

Nach den ersten 10 Betriebsstunden bin ich voll und ganz zufrieden.

Gruß

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 17, 2012 21:06

Wahrscheinlich hast du die ersten 8,9 Stunden gespielt;-)

Glückwunsch, ist ein heißes Teil!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Hackschnitzel » Di Jul 17, 2012 21:09

@Flo

Das Teil ist geil :D :D

Ich komm auch mal zum Spielen :D :D

Eigentlich mußt du überhaupt nichts mehr machen oder ? da kannst du im Liegestuhl die Böschung mähen :mrgreen:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Chris353 » Di Jul 17, 2012 21:12

Hallo,

an das Teil jetzt ne Rückezange und Erstdurchforstungen werden zum Kinderspiel 8) (kannst damit vorbei kommen hab 3 Wochen Arbeit dafür) :mrgreen:

lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon dorfbua » Di Jul 17, 2012 21:23

Genau zum 1.
den Klappstuhl hab ich schon aus Schwiegermutters-Keller geholt

Genau zum 2.
die Idee mit der Rückezange hab ich auch schon gehabt. Werd diesen Winter aber mal nur mit den Ketten und dem Rückeschild fahren. Ansonsten sind hydraulische Lösungen kein Problem, da ich den Antrieb des Mulchers zur Verfügung hab, plus 1 DW Steuergeräte, auch über den Funk.

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon durbeli » Mi Jul 18, 2012 17:57

Hi, echt geiles teil !!! Wäre für mich auch was. Darf man fragen was so ein teil kostet und was für ein hersteller das ist? könnte man damit auch ein doppelmesser mähwerk dran machen zum wiesen im steilhang zu mähen? grüssle
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon gogof » Do Jul 19, 2012 0:10

Hallo,

Ich denke der ist es:

http://www.irus.de/produkte.xhtml?prod_ ... ge_id=52#0


Grüße
Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon bwwid » Do Jul 19, 2012 0:18

Sieht aber etwas anders aus - eventuell doch ein anderer Hersteller?

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 28 von 52 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agco123, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki