Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 26 von 52 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF Atze » So Jun 10, 2012 21:10

@ Holzschlag:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :regen:
Habe das nur schnell in der Mittagspause gelesen und war von der Werkstatt geblendet.

Da habe ich ganz überlesen, das der für ihn und nicht von ihm gebaut wird. :oops:

Sorry - versuche mich zu bessern.

Hatte mich schon gewundert warum die Beiträge in diesem Fred und nicht im Eigenbau waren. :wink:

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon XodiuS » Mo Jun 11, 2012 5:45

ebenfalls @ Holzschlag,

nur rein ins Auto, wird niemand was gegen Bilder von deinem Hänger im Bau haben nehme ich an ;)
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Domi boy » Di Jun 12, 2012 21:23

Hallo,

habe meine Neue Posch Wippsäge bekommen und gleich getestet.
9 KW motor, Hartmetall sägeblatt

top gerät.

Mfg Domi
Dateianhänge
IMG_1166.JPG
IMG_1166.JPG (151.07 KiB) 3899-mal betrachtet
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Flozi » Do Jun 14, 2012 0:49

@Domi Boy

Hast du Deinen SSA verkauft und umgestellt auf Spalter und Säge? Oder hast Du die Säge nur zusätzlich gekauft
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Domi boy » Do Jun 14, 2012 7:27

Die Säge habe ich für meterscheitholz sägen gekauft.....
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Marc W. » Fr Jun 15, 2012 9:56

Hallo Foren Gemeinde

Lese jetzt schon geraume Zeit in diesem Interessanten Forum mit und wollte mich erst vorstellen bevor ich die ersten Fotos veröffentliche .

zu meiner Person bin 29 jahre alt wohne im schönen Sauerland und Arbeite als Nfz Mechaniker . Für drei Jahre habe ich in einer Firma gearbeitet wo sich alles um Forstmaschinen, Lang und Kurzholz LKW´s gedreht hat . Jetzt bin ich bei einem Grossem unternehmen mit eigener Werkstatt wo alle anfallenden Arbeiten erledigt werden . Hobbymässig sind wir beim Autocross unterwegs und letztes jahr sind wir aufs Holzmachen zum eigenbedarf gekommen (4 Parteien Haus) . Haben vorher aus Zeit gründen zugekauft . Mein Schwiegervater ist im besitz von 2 Waldstücken eins ist 3,5H und das andere 1,5H .
Die Kettensäge habe ich mir vor ein paar Tagen gegönnt . bj 2009 346XPG
die Winde ist eine gemeinschaffts anschaffung da alle davon Profitieren .
Holzknecht 4,5t bj 2003 seid März in unserem Besitz

mfg Marc
Dateianhänge
IMG_0221.JPG
IMG_0221.JPG (154.76 KiB) 3299-mal betrachtet
IMG_0195.JPG
IMG_0195.JPG (182.04 KiB) 3299-mal betrachtet
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Biber0 » So Jun 24, 2012 23:58

Hallo Holzer
War gestern bei einer Holzspaltervorführung. War sehr nett beim Posch Großhändler.
Am Donnerstag wird dann ein HC 18 geliefert. Die Vorfreude steht mir im Gesicht geschrieben.
Bis jetzt hatte ich ja alles mit der Fiskars bzw. MS gespalten.
Fotos folgen und Grüße aus der Nachtschicht.

Willkommen Marc W.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon XodiuS » Mo Jun 25, 2012 4:58

So, hier einige weiter Bilder vom (gekauften) Anhänger, Kran ist in der Zwischenzeit auch drauf, sollte in rund 2 Wochen fertig sein...
Dateianhänge
IMG_2472.JPG
IMG_2472.JPG (118.6 KiB) 2996-mal betrachtet
IMG_2471.JPG
IMG_2471.JPG (116.48 KiB) 2996-mal betrachtet
IMG_2470.JPG
IMG_2470.JPG (138.09 KiB) 2996-mal betrachtet
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon troika01 » Mo Jun 25, 2012 6:00

Hallo

haben uns eine Tajfun 400 Joy mit Stammheber gegönnt. Heute wird geliefert.

Gruß aus Niederbayern
Dateianhänge
Tajfun.jpg
Tajfun.jpg (84.41 KiB) 2970-mal betrachtet
Gruß
Ludwig
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jul 04, 2012 12:09

so, nun ist die 261 endlich da :-)

feines Werkzeug, kein Vergleich zur alten 024 ....
ich glaube nun bleibt die 066 immer öfter daheim ....

12060052a.jpg
12060052a.jpg (65.61 KiB) 2543-mal betrachtet


12060053a.jpg
12060053a.jpg (61.49 KiB) 2543-mal betrachtet


Ixus60_3387a.jpg
Ixus60_3387a.jpg (128.24 KiB) 2543-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Schwaben-Tobi » So Jul 08, 2012 7:42

Hallo zusammen,

ich habe in einen Farma C5.1 Kran investiert. Montiert wurde er von Wolf Prevorst (mit TÜV-Abnahme!) auf dem Brantner E6035.

Ich habe noch eine Bedienplattform mit Sitz angebaut, da mich die Steh-Variante nicht wirklich überzeugt hat. Der Fendt 201s ist für den Wagen jetzt allerdings zu klein, da muss auf Dauer etwas größeres beschafft werden. :roll:

Bild
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon dieterpapa » So Jul 08, 2012 9:13

Ein bißchen hab ich auch gekauft:

4,5ha Wald
Forstmaster 50EH Winde
Partner 7000plus als Fällsäge
Freischneider
mal wieder eine neue Schnittschutzhose - jetzt mal Klasse 2
und diversen anderen Kleinkram

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Holz-Hannes » So Jul 08, 2012 17:25

Ich hab mir einen Sägespalter bestellt.

http://www.kp-forsttechnik.de/indexprod.asp?IDDet=70

und plane noch folgende Investitionen:

POSCH: Packfix Hydro mit Wechseltisch http://www.youtube.com/watch?v=y0NBQz9NEi4
POSCH: Logfix http://www.posch.com/allsite_prod1/Cont ... geId=22861

Hat schon irgendjemand Erfahrung mit den Geräten?

Besonders über den Logfix von Posch habe ich noch nicht viel herausbekommen. In Tarmstedt (Agrarmesse) wird der Logfix leider nicht vorgeführt sonst wäre ich dort mal hin gefahren.

Saludos
Johannes
Holz-Hannes
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Feb 08, 2012 18:48
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon FRED222 » So Jul 08, 2012 23:07

Schwaben-Tobi hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe in einen Farma C5.1 Kran investiert. Montiert wurde er von Wolf Prevorst (mit TÜV-Abnahme!) auf dem Brantner E6035.

Ich habe noch eine Bedienplattform mit Sitz angebaut, da mich die Steh-Variante nicht wirklich überzeugt hat. Der Fendt 201s ist für den Wagen jetzt allerdings zu klein, da muss auf Dauer etwas größeres beschafft werden. :roll:

Bild


schönes teil (ich habe ja selbst etwas ähnliches, wenn auch wesentlich einfacher). was mich vor allem interessieren würde:
genauere aufnahmen von dem anbau am kipperrahmen
und ob der kipper irgendwie verstärkt wurde oder ob er soweit serie ist?
danke
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF Atze » Mo Jul 09, 2012 20:14

@dieterpapa:
Kannst Du uns etwas mehr über die 4,5 ha erzählen?
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 26 von 52 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki