Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:05

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 23 von 52 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Merlin82 » Mo Mai 21, 2012 20:48

Morgen fährt der wieder aus eigener Kraft (Kupplungsschlauch war defekt).
Merlin82
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Variokutscher » Di Mai 22, 2012 18:42

Hab mir auch noch ne neue gegönnt:

LG Variokutscher
Dateianhänge
stihl 251 quer 800x800.jpg
stihl 251 quer 800x800.jpg (52.87 KiB) 3168-mal betrachtet
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Huskyxp » Di Mai 22, 2012 19:51

Und was kostet so eine Schöne Säge ????(wenn man fragen darf????) :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Mi Mai 23, 2012 16:13

Hallo!

Ich hab mir mal ein neues EH-Päckchen gegönnt
003.jpg
003.jpg (109.43 KiB) 2855-mal betrachtet


Liebe Grüße Jonathan

P.S.: Ich weiß schon Handybilder :roll: Als nächstes kommt eine Kamera :mrgreen:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mai 23, 2012 17:51

Ich hab auch investiert - zwar keine ForstTECHNIK aber fürn Forst.

Forst-Betrieb.jpg
Forst-Betrieb.jpg (152.83 KiB) 2786-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon XodiuS » Do Mai 24, 2012 5:40

Ich erzähle ja schon seit langem, dass wir nen Kipper für den Kran kaufen bzw. im Dezember gekauft haben.
Nun wurde auch endlich mit dem Bau begonnen, ursprünglicher Fertigstellungstermin war ende März ...
Dateianhänge
4.JPG
Stepa TKZ-4266
4.JPG (142.58 KiB) 2606-mal betrachtet
3.JPG
Hydraulik Fuss
3.JPG (72.66 KiB) 2606-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (137.04 KiB) 2606-mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (86.95 KiB) 2606-mal betrachtet
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon djanitzki » Mo Mai 28, 2012 18:18

So, wir haben auch mal investiert, zwar nich speziell für die Waldarbeit, aber auch teilweise für Gibos mit Holz zu fahren und für alles was sonst so anfällt:

Einen Hubmast, den ich bei Ebay entdeckt habe, er stand ganz in der Nähe weßhalb er sich angeboten hat.
Laut verkäufer hebt er 2to und hat eine Hubhöhe von 3,70m . Dabei waren natürlich ein Paar Zinken und zusätzlich ein Arbeitskorb.
Technisch ist er Tip top, nur optisch nicht, wir werden ihn aber neu lackieren.

So, nun ein paar Bilder:
2012-05-28_17-22-17_919_800x449.jpg
2012-05-28_17-22-17_919_800x449.jpg (97.17 KiB) 2285-mal betrachtet

2012-05-28_17-22-30_529_800x449.jpg
2012-05-28_17-22-30_529_800x449.jpg (88.11 KiB) 2285-mal betrachtet

2012-05-28_17-22-39_124_800x449.jpg
2012-05-28_17-22-39_124_800x449.jpg (94.98 KiB) 2285-mal betrachtet

2012-05-28_17-23-31_14_800x449.jpg
2012-05-28_17-23-31_14_800x449.jpg (101.3 KiB) 2285-mal betrachtet

2012-05-28_17-24-09_38_800x449.jpg
2012-05-28_17-24-09_38_800x449.jpg (92.84 KiB) 2285-mal betrachtet

2012-05-28_17-26-39_15_800x449.jpg
Und der Arbeitskorb!
2012-05-28_17-26-39_15_800x449.jpg (141.73 KiB) 2285-mal betrachtet
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Manuel79 » Di Mai 29, 2012 18:51

So wir haben uns einen neuen Sägespaltautomat gegönnt. Tajfun 400 Joy. Sollte nächste Woche kommen.
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mai 30, 2012 14:39

Nicht in Technik investiert sondern in Kleidung:

Pfanner Funktionsshirt:

pfanner_shirt.jpg
pfanner_shirt.jpg (142.48 KiB) 1835-mal betrachtet


gestern gekauft beim Unterreiner in Buch-Julbach.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 31, 2012 17:33

Servus,

Ich war vor 3 Wochen auch im Pfannershop und habe mir zwei solcher T-Shirts gekauft. Hatte die Wahl zwischen den alten und neuen Design, da er aber die alten wegbringen wollte hat er mir sie für den halben Preis gegeben, da hab ich dann diese genommen :D

98.jpg
Hier im Einsatz bei einer Grünanlagenpflege im Gemeindebereich
98.jpg (149.56 KiB) 1545-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon AndreLanz » Do Mai 31, 2012 19:47

@ MF 2440 und WaldbauerSchosi,

Ich frage jetzt mal ganz blöd, aber in wie fern unterscheiden sich die t-shirts von einem normalen?
Ich habe noch nie so ein Funktionsshirt getragen.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Do Mai 31, 2012 19:48

und was ist der Unterschied zwischen dem alten und neuen Design?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 31, 2012 20:28

AndreLanz hat geschrieben:@ MF 2440 und WaldbauerSchosi,

Ich frage jetzt mal ganz blöd, aber in wie fern unterscheiden sich die t-shirts von einem normalen?
Ich habe noch nie so ein Funktionsshirt getragen.

Gruß André


Hallo,

So ein Funktions T-shirt besteht meist aus MagCool Fasern.
MagCool Fasern haben eine spezielle Oberflächenstruktur, die beschleunigt den Feuchtigkeitstransport weg von der Haut und geben dabei ein angenehm kühlendes Gefühl. Anbei ist so ein Shirt auch noch Federleicht und passt sich gut an, man merkt es beim tragen kaum.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Do Mai 31, 2012 20:28

kokusnuss fasern und silberfäden ... wow ^^
dann kannst es 14 tage länger tragen .............. ;)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 31, 2012 20:31

Forstjunior hat geschrieben:und was ist der Unterschied zwischen dem alten und neuen Design?


Servus,

Hmm... auf dem Bild sieht es wirklich gleich aus, ich hänge noch ein Bild ran wo man es besser erkennt

99.jpg
99.jpg (150.79 KiB) 1280-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 23 von 52 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki