Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:45

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 16 von 52 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Baumiche » Mi Mär 07, 2012 22:12

Hab nach längerm Vergleich und Angeboten einholen am 29.2. mir einen neuen Spalter bestellt. Am 5.3. ein Anruf kann abgeholt werden. :D
neues Werkzeug von Posch.jpg
neues Werkzeug von Posch.jpg (114.88 KiB) 3136-mal betrachtet

POSCH HC 16T.jpg
POSCH HC 16T.jpg (73.67 KiB) 3136-mal betrachtet
MF 274
Taifun EGV55A
Stihl 026
Stihl 034
Lutz Wipp-/Tischkreissäge
Woodline 10t Spalter Kurzholz
Posch HC 16t
2x M25
Baumiche
 
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 08, 2011 23:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 07, 2012 22:15

geiles teil. Mit Zapfwelle und Elektroantrieb. Welcher (Spalkraft) ist das und wieviel muss man dafür investieren. Ein Traumspalter. Gratulation und unfallfreies Arbeiten damit.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Mi Mär 07, 2012 22:24

Ja absolute Profiklasse im Spalterbereich, ich muss es ja wissen, wir arbeiten schon über 20 Jahre mit der Marke ohne Probleme :wink: , da hast du keine Fehlinvestition gemacht :prost:

Vom ausschauen her tippe ich auf nen 16t und preislich schätz ich ihn mit E-Motor auf knapp 4000€.

Schaun wir mal wie ich mit meinen Schätzungen heute liege :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Baumiche » Mi Mär 07, 2012 22:30

16Tonnen
9 große violette und 9 kleine rote Scheine
MF 274
Taifun EGV55A
Stihl 026
Stihl 034
Lutz Wipp-/Tischkreissäge
Woodline 10t Spalter Kurzholz
Posch HC 16t
2x M25
Baumiche
 
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 08, 2011 23:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 07, 2012 22:31

ganz schön happig..aber na ja profiklasse eben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fadenfisch » Do Mär 22, 2012 21:10

So, jetzt habe ich meine neuen Erungenschaften endlich mal zusammengestellt.
Was fehlt ist noch der PackFix. Der ist nur noch nicht aufgebaut weil ich erst meine IBC Boxen fülle.

Der Unterbau des Längs- und Querförderers ist noch provisorisch.... :klug:

Foto0261.jpg
Foto0261.jpg (31.04 KiB) 2750-mal betrachtet


Foto0263.jpg
Foto0263.jpg (34.04 KiB) 2750-mal betrachtet


Foto0264.jpg
Foto0264.jpg (36.9 KiB) 2750-mal betrachtet


Foto0267.jpg
Foto0267.jpg (32.12 KiB) 2750-mal betrachtet
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rattle03 » Mi Mär 28, 2012 20:05

Hallo Holzschlag,

gratuliere zum Kauf, schaut super aus!!! Was mich bei den Uniforest Winden immer abschreckt, ist, das die Standardmässig immer nur "normales" Seil montiert haben, bei der 50e z.B. 12mm :shock:

Was hast du denn für das gute Stück bezahlt???

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Falke » Mi Mär 28, 2012 20:23

Gratulation, sehr vernünftiges Gespann ! :D

Ein dünneres (hochverdichtetes) Seil ergibt auch weniger Zugkraftverlust auf den oberen Seillagen .... (bei moderater Seillänge.) :klug:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Jan0881 » Fr Mär 30, 2012 14:47

Hallo,

ich hab gerade den Dorn Tec Kran 495 bestellt. Allerdings werde ich ihn durch meine derzeitige berufliche Situation erst im August abholen. Dann gibts auch Foto.

Kaufentscheidend war die Möglichkeit, meinen Sägespalter hinter dem Kran zu befestigen und dennoch eine Anhängekupplung zu befestigen.

Grus, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Waidler743 » Sa Mär 31, 2012 21:45

Ich habe eine Mini-Investition getätigt: Einmal Vergaser, 2 Kurbelwellendichtringe und einen Impulsschlauch für meine MS440. Ich hoffe mal. dass die Säge jetzt wieder vernünftig läuft, das Ding hat mich jetzt ein Jahr lang immer wieder mal genervt. Eingebaut habe ich bisher nur den Vergaser, damit ist das Fichtenmoped zumindest heute ordentlich gelaufen.

vergaser.JPG
vergaser.JPG (141.75 KiB) 1713-mal betrachtet
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Kugelblitz » Sa Mär 31, 2012 23:50

Die Kur bei der 044 hab ich hinter mir, ich hab der einen neuen Kolben, Dichtungen und nen neuen Auspuff spendiert. Läuft wie Hakke :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon skipper » So Apr 01, 2012 12:41

Hallo,

hab gestern meinen neuen Binderberger Spaltgigant mit Rahmen bekommen.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 16 von 52 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki