Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:31

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 13 von 52 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rattle03 » Do Feb 16, 2012 20:47

Hallo Marco,

da gehts ja dahin mit deiner Kleinen!!!! Freut mich zu sehen, das es ihr und euch so gut geht :D Mein Kleiner bekommt im April zu seinem ersten Geburtstag auch eine komplette PSA :lol: :lol:

Bei mir ist schon Nachwuchs Nummer 2 unterwegs, mal schauen ob ich auf einen Buben oder ein Mädchen geschossen habe 8)

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Lettlandbauer » Do Feb 16, 2012 21:10

Ist doch egal was es wird, hauptsache der Jung ist Gesund. :D :D
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Roco11 » So Feb 19, 2012 11:56

Hallo
Ich war gestern bei meinen Händler wollte eigentlich nur Benzin und oel kaufen.Nach einen längeren gespräch hat Er mir dann ein Top angebot gemacht. :mrgreen:
Umd ich bin jetzt besitzer einer 395XP mit 90er Schneidgarnitur leider kann ich die Säge erst nächsten Samstag testen.

gruss Roco
Benutzeravatar
Roco11
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mai 27, 2007 9:45
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HansJensen » So Feb 19, 2012 13:14

Nun, auch mal meine Neuanschaffungen:
Habe mir gerade bei Kox die Stretch Elch Schnittschutz Bundhose bestellt. Dazu eine die Faserpelzjacke Duro und die KOX Protector Schnittschutz-Forststiefel von Haix.
Hoffe, dass das Paket am Dienstag ankommt.
Des weiteren werde ich mir in diesem Jahr eine Forstseilwinde anschaffen. Es wird wohl die Tajfun EGV 45a werden. Bin mir aber noch nicht ganz sicher. Vielleicht könnt Ihr mir dabei auch weiterhelfen. Es soll eine in der 4t Klasse werden. (Mechanische Bedienung). Ich bin noch ein Seilwinden-Neuling) :D
Gruß Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon all.dra » So Feb 19, 2012 17:07

Hallo,

gestern ist der Gassner 110/670 Rückewagen geliefert worden.

Jetzt steht die Entscheidung Obenanhängung oder Untenanhängung an.
Nächste Frage betrifft die Eigenölversorgung- ob mit Aufsteckpumpe oder mit Gelenkwelle sinnvoller ist.

mfg
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon abu_Moritz » So Feb 19, 2012 17:33

all.dra hat geschrieben:Hallo,

gestern ist der Gassner 110/670 Rückewagen geliefert worden.

Jetzt steht die Entscheidung Obenanhängung oder Untenanhängung an.
Nächste Frage betrifft die Eigenölversorgung- ob mit Aufsteckpumpe oder mit Gelenkwelle sinnvoller ist.

mfg


überlegt man sich das nicht vor der Bestellung?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon all.dra » So Feb 19, 2012 17:53

@abu moritz,

wir haben eine Höhenversatzplatte dazu bestellt, damit können wir jetzt die Zugöse 16cm nach oben oder nach unten versetzen.
Damit können wir uns jetzt noch aussuchen, ob wir auf Oben- oder Untenanhängung gehen wollen.

Die Eigenölversorgung habe ich nicht mitbestellt weil die Orginal 1900,-- inkl. kostet. Das fand ich zu teuer.
Die Hydraulikkomponenten bekommt man für ca. 750,-- inkl beim Onlinefachhandel- und die sind noch nicht bestellt.

mfg
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon zackbaumweg » So Feb 19, 2012 17:57

Nach langem hin und her haben wir nun endgültig einen Heizohack 6-300 bestellt.

Ausserdem haben wir unseren Schlepper wieder ein Stück Forstsicherer gemacht...

Ventile versteckt:
Bild

ordentlich Xenonlicht drangeschraubt:
Bild

des weiteren solche Kleinigkeiten wie die Schwingungsdämpfung für den Frontlader, Leistungssteigerung auf 100PS und Zapfwellenfernsteuerung am Heck.
Bild
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Farmer108ls » Mo Feb 20, 2012 16:48

Moin Moin,

hab mir in diesem Jahr eine MS 460 und einen Posch HydroCombi zugelegt, das Holz ist noch neu für mich aber es mach spaß!!
Suche ein Förderband, welches ich an meine Wippsäge anbauen kann....
Farmer108ls
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Feb 14, 2012 17:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon all.dra » Mo Feb 20, 2012 16:58

K800_100_3050.JPG
Gassner 110 / 670 KTS
(91.66 KiB) Noch nie heruntergeladen
Heute habe ich schon mal die Halterung für die Steuerung gebaut.
Ich hätte nie geglaubt, das dieser Steuerblock so verdammt schwer ist.
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Huskyxp » Mo Feb 20, 2012 17:35

@all.dra

Geiles Foto mit denn Bergen im Hintergrund :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Mo Feb 20, 2012 17:49

lass mal ausführliche berichte von dem gassner los... netter kerl in der firma
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 20, 2012 18:06

Servus Charly,

Der Gassner ist baugleich mit dem KTS, am Kran stehts e drauf.
Aber weder der Gassner noch der KTS habe meines Wissens irgendwo in Südostbayern einen Händler, ansonsten wäre der Wagen schon interessant. Besonders Preis/Leistung stimmt!

Wenn irgendwer mehr weiß als ich und einen Händler nennen kann, sagt es :)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon charly0880 » Mo Feb 20, 2012 19:57

kts kran ist klar - aber wagen ist mir neu !
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon all.dra » Mo Feb 20, 2012 20:25

Hallo,
der Wagen ist ein KTS in RAL 5018
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 13 von 52 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki