Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:45

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 11 von 52 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Pickup » Sa Feb 11, 2012 11:41

Hallo Holzer,

wie auf Seite 1 schon angekündigt, ist der neue RW jetzt endlich da! :D
Eigentlich sollte er ja schon vor 2 Wochen gekommen sein, aber ein Händler in der Nähe brauchte für seine Ausstellung noch einen, also hat man ihn kurzerhand erst zum Ihm geschickt! :( Ich hab ihn dann gestern dort abgeholt. Die neue Späneabsaugung für den SSP hab ich auch gleich mitgenommen.
CIMG0174.JPG
CIMG0174.JPG (206.91 KiB) 1836-mal betrachtet
CIMG0183.JPG
CIMG0183.JPG (304.06 KiB) 1836-mal betrachtet


Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Feb 11, 2012 13:11

Pickup hat geschrieben:Hallo Holzer,

wie auf Seite 1 schon angekündigt, ist der neue RW jetzt endlich da! :D
Eigentlich sollte er ja schon vor 2 Wochen gekommen sein, aber ein Händler in der Nähe brauchte für seine Ausstellung noch einen, also hat man ihn kurzerhand erst zum Ihm geschickt! :( Ich hab ihn dann gestern dort abgeholt. Die neue Späneabsaugung für den SSP hab ich auch gleich mitgenommen.
CIMG0174.JPG
CIMG0183.JPG


Gruß Pickup


schönes teil
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon schlossapfel » Sa Feb 11, 2012 13:20

Pickup hat geschrieben:Hallo Holzer,

wie auf Seite 1 schon angekündigt, ist der neue RW jetzt endlich da! :D
Eigentlich sollte er ja schon vor 2 Wochen gekommen sein, aber ein Händler in der Nähe brauchte für seine Ausstellung noch einen, also hat man ihn kurzerhand erst zum Ihm geschickt! :( Ich hab ihn dann gestern dort abgeholt. Die neue Späneabsaugung für den SSP hab ich auch gleich mitgenommen.
CIMG0174.JPG
CIMG0183.JPG


Gruß Pickup

Wär schön wenn Du bei Gelegenheit nen kurzen Praxis-Bericht zur Späneabsaugung schreiben könntest (mit Fotos wär super) :)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Pickup » Sa Feb 11, 2012 14:22

@ Schlossapfel

Ja, kann ich machen. Allerdings musst Du Dich da noch ein paar Wochen gedulden. Ich verkaufe 90% meines Brennholzes als Frischware, also vom Förderband des SSP direkt auf den Kipper und zum Kunden! Die Saison geht erst wider ab mitte März los.

Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon westi » Sa Feb 11, 2012 15:49

So, da ich heute morgen statt anderer Planungen nicht in den Wald konnte, hab ich Frustbewältigung betrieben und hab mir die MS211 gekauft ;-) ! Was freu ich mich auf nächsten Samstag!
Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Eckart » Sa Feb 11, 2012 16:31

westi hat geschrieben:So, da ich heute morgen statt anderer Planungen nicht in den Wald konnte, hab ich Frustbewältigung betrieben und hab mir die MS211 gekauft ;-) ! Was freu ich mich auf nächsten Samstag!
Gruß Sascha


Warum hast du dir nicht die 231 geholt?
2 PS für ein 30 cm Schwert ist nen bissi wenig oder?
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon westi » Sa Feb 11, 2012 16:37

Ich hab mir die 211 geholt, weil sie einfach reicht. Auf absehbaren Zeit zumindest. Ich weiß, was wir sägen müssen und da brauchen wir nichts größeres/stärkeres.
Wir machen momentan unseren Bedarf mit einer Billig-Maschine aus dem Baumarkt.
Sollte die 211 irgendwann wirklich zu klein werden, kann ich mir ja ne größere holen (zusätzlich ;-) ).
westi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Eckart » Sa Feb 11, 2012 16:44

Wenn man weiß was man zu sägen hat ist das super!
Wir bekommen Stammenden oder Kronen, die einen größeren Durchmesser als 80 cm haben und manchmal nur Stangenholz bis 30 cm Durchmesser.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon westi » Sa Feb 11, 2012 16:51

Nein, so dicke Dinger haben wir nicht.
Einen Teil machen wir im eigenen Wald, da ist schon 60 cm viel (aber auch vorhanden). Und das was vom Staatswald kommt, haben wir bisher auch klein bekommen ;-)
Kann sein, dass ich früher oder später eine größere brauche, aber die hab ich schon mal und mein Frauchen ist auch über den ersten Schreck hinweg ;-)
westi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Eckart » Sa Feb 11, 2012 16:53

:D :mrgreen:
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 11, 2012 18:09

Pickup hat geschrieben:Hallo Holzer,

wie auf Seite 1 schon angekündigt, ist der neue RW jetzt endlich da! :D
Eigentlich sollte er ja schon vor 2 Wochen gekommen sein, aber ein Händler in der Nähe brauchte für seine Ausstellung noch einen, also hat man ihn kurzerhand erst zum Ihm geschickt! :( Ich hab ihn dann gestern dort abgeholt. Die neue Späneabsaugung für den SSP hab ich auch gleich mitgenommen.

Gruß Pickup


Hallo Pickup,

Glückwunsch, der sieht top aus, hat er seinen ersten Einsatz schon hinter sich?
Wie wir schon mal gesagt haben, ich komm vorbei, allerdings erst nach Fasching, nächste Woche bin ich erst mal 4-5 Tage beruflich in Frankfurt und dann ist schon der Fasching da. Aber er läuft mir ja nicht davon. :wink:

Also das ist heute schon mal ne :prost: wert
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 13, 2012 21:38

Ich hab auch investiert (heute bestellt):

Ein Bosch-Heißluftfön, um den Kängurugang wieder auszubauen-bzw. Diesel aufzutauen ;)

http://www.bosch-professional.com/de/de ... g-660-lcd/

Bild:

7699.jpg
7699.jpg (28.23 KiB) 1272-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Mo Feb 13, 2012 21:41

Dann pass blos auf dass das Kangeroo nicht im Buschfeuer umkommt. Liest man in letzter Zeit häufiger in der Zeitung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 13, 2012 21:43

schon klar dass ich da nicht mit 600°C die Kabel und Dichtungen rausschoren soll :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Feb 13, 2012 21:46

der Waldbauernschosi meistert das schon ;) achja die 024 läuft noch :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 11 von 52 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, fendt schrauber, Google [Bot], lothar edmunds, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki