Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:45

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 12 von 52 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rattle03 » Mo Feb 13, 2012 22:13

Eckart hat geschrieben:Wir bekommen Stammenden oder Kronen, die einen größeren Durchmesser als 80 cm haben .....


Stammenden lass ich mir ja noch einreden, aber Kronen mit 80 cm DM???? :lol: Ich glaub du hast Mammutbäume :lol: :lol: :lol: :lol: :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Ford8210 » Di Feb 14, 2012 6:07

Tja, ich wollte mir die Dolmar PS 5105 für meine Frau kaufen. Wurde nichts. Als ich zum Händler kam, hat er mir ein Angebot gemacht, das ich leider nicht ablehnen konnte. Eine PS 460. Hat zwar 0,8 PS weniger wie die PS 5105, dafür war sie aber ganze 300,--€ billiger. Das Ganze mit 38er Schwert und 3/8 Teilung der Kette. Im Preis inbegriffen war der Umbau von 325-Teilung auf 3/8 inklusive Tausch des Kettentreibrades (gesamte Glocke) und des Schutzdeckels über dem Treibrad.
Ich weiß, daß jetzt der eine oder andere sagt, 38 cm sind zu viel für 3 PS. Aber original ausgeliefert wurde die 460er mit einem 38er Schwert. Nur eben mit der 325er Teilung. Und da ich noch eine PS 5000 mit 38er Schwert und 3/8 Teilung habe, muß ich mir nicht noch eine weitere Kettengröße merken. Zwei unterschiedliche Längen reichen mir vollkommen (PS 630 mit 55er Schwert). Da muß ich mir nicht auch noch eine andere Teilung merken.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Neleleni » Di Feb 14, 2012 7:00

Hallo,
habe mir erst kürzlich eine neue Stihl MS 192T Kettensäge für 350,- angeschafft.
Klein, leicht und bissig ist das Teil :lol:
aber neben der 361 sieht die 192T echt mickrig aus. :?
Werde sie zum Ausasten und evtl. zum Obstbaumschnitt verwenden.

Viele Grüße.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon hellboy1302 » Di Feb 14, 2012 10:10

So gestern gabs noch ne Husqvarna 346 XP, das wir noch ne 2te Ausastsäge haben.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Oskar- » Di Feb 14, 2012 11:39

Hallo Hellboy,

was haste bezahlt?
Mein Dealer will 750€ haben, find ich heftig!

Vielen dank
Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 14, 2012 12:46

Neleleni hat geschrieben:Hallo,
habe mir erst kürzlich eine neue Stihl MS 192T Kettensäge für 350,- angeschafft.
Klein, leicht und bissig ist das Teil :lol:
aber neben der 361 sieht die 192T echt mickrig aus. :?
Werde sie zum Ausasten und evtl. zum Obstbaumschnitt verwenden.

Viele Grüße.


ich hab mir nun auch die MS201T bestellt zum ausasten, als B-Ware bekomme ich sie für ca 400Eur
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon hellboy1302 » Di Feb 14, 2012 15:40

hab für die 346XP 649,-€ inkl. 2 Ketten bezahlt
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Falke » Di Feb 14, 2012 17:42

Detto.
650 € mit zwei Ketten und einem Liter Husqvarna Zweitaktöl.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon firefighter-81 » Di Feb 14, 2012 22:04

Wir haben dieses Jahr uns einen neuen gebrauchten Schlepper gekauft. Einen John deere 1630 mit Frontlader.
Sind bis jetzt sehr zufrieden mit dem. Das Foto ist vom Händler, wo wir den gekauft haben. Die Frontladerkonsole ist wohl eine andere.
Dateianhänge
996f77ea4a8a10cbe12ca987f2f5ce90.jpg
996f77ea4a8a10cbe12ca987f2f5ce90.jpg (85.85 KiB) 1787-mal betrachtet
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!

Schöne Grüße
Daniel
Benutzeravatar
firefighter-81
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Mär 22, 2010 19:31
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon U 406 » Mi Feb 15, 2012 20:58

@ firefighter 81

Ein Johny vom Zimmermann aus Titz.
Erzähl wir wart ihr da zufrieden ? Wo kommst du genau her. Unser John Deere ist auch aus Titz.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Johnny01 » Do Feb 16, 2012 19:39

Hi, hab heut noch einen spontan kauf getätigt.

War schon länger auf der Suche nach einem Hochentaster und dann hab ich es getan.

Hab einen Atika BKHS 30 (glaub so heißt der) gesehen und glatt zu geschlagen. Hab schon ne halbe Stunde (!!!) damit gearbeitet und bisher machte er einen guten eindruck.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Marco + Janine » Do Feb 16, 2012 19:58

sprechblase-klein.jpg
sprechblase-klein.jpg (59.16 KiB) 1373-mal betrachtet
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Johnny01 » Do Feb 16, 2012 20:23

Direkt den Junior(?) anlernen, find ich klasse :D :wink:
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Tomy » Do Feb 16, 2012 20:25

Kleines aber feines Werkzeug.
Dateianhänge
IMG_2130.JPG
Reißhaken
IMG_2130.JPG (148.25 KiB) 1310-mal betrachtet
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Marco + Janine » Do Feb 16, 2012 20:34

Anna, bitte !!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 12 von 52 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, fendt schrauber, Google [Bot], lothar edmunds, MiQ, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki