Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:44

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 15 von 52 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon nilss91 » Do Mär 01, 2012 20:13

Darf man fragen, was er gekostet hat?
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Waidler743 » Do Mär 01, 2012 20:52

Das würde mich auch sehr interessieren, gerne auch per PM
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HolzAlex » Fr Mär 02, 2012 15:05

Ich brauche da kein Geheimnis drum machen, neu kostet die Maschine ca 15 Tausend incl. Steuer.
Um so ein Gerät snzuschaffen ist das ne klare Rechen Sache.
Qir haben auch lange überlegt ob wir uns so ne Maschine kaufen sollen oder nicht.
Aber es war klar da wir im Monat Dezeber 600,-€ nur Schleifkosten hatten ohne meine Zeit zum hin bringen und holen,
war es eigentlich klar was wir machen.
Natürlich war der Monat Dezember richtig gut weil da haben wir 1500 Fm Holz im Lohn aufgespalten.
Aus diesem Grund der Automat.
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon robs97 » Fr Mär 02, 2012 15:14

Ich hab mir jetzt mal noch eine Schnittschutzhose von E.S. gegönnt. Hat nur leider im Moment etwas Lieferzeit.

Und nicht zu vergessen Forstkalender zumindest bestellt, aber nicht bekommen :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon gramer » So Mär 04, 2012 18:00

Habe mir die neue Hakki Pilke 38 bestellt
Lieferung Apr/Mai
gramer
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 20, 2008 18:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon IHC-654-DED » So Mär 04, 2012 18:36

Von einem guten Kumpel habe ich vorhin das hier bekommen:

Bild

Darauf habe ich schon lange gewartet

Gruß Jens
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Johnny01 » So Mär 04, 2012 21:26

Hi, des schweißgerät würd ich auch sofort nehmen. solche oder so ähnliche, haben wir auch an der firma. drei oder vier stück.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 04, 2012 23:41

Elektra Beckum ?

Naja ... ich würd mir lieber ein MIG/MAG Gerät von Lorch oder Fronius schenken lassen :wink: n8
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon robs97 » Mo Mär 05, 2012 8:31

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Elektra Beckum ?

Naja ... ich würd mir lieber ein MIG/MAG Gerät von Lorch oder Fronius schenken lassen :wink: n8


Oan gschenkten Gaul schaut man net ins Maul :D :D

So schlecht ist das Bekum Gerät nict, ich hab das gleiche. Reicht für den Hobbyschrauber vollkommen aus :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon schlossapfel » Mo Mär 05, 2012 17:48

Leider musste investiert werden. :?
Morgen gleich der erste Einsatz.
Aber FoRe hat nen sehr guten Preis gemacht und die Zange ist ne Nummer größer als die erste. :)
Dateianhänge
Zange2.jpg
Zange2.jpg (395.01 KiB) 2161-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon IHC633 » Mo Mär 05, 2012 18:14

Hat leider 2 Wochen länger gedauert als geplant aber nun ist er endlich da der Farma Forstkran C 6,0 D !
Freitag und Samstag hatte er auch schon seine ersten Einsätze beim Äste aufladen. Der 633 steht ihn besser als ich dachte
Farma.JPG
Farma.JPG (80.63 KiB) 2022-mal betrachtet
Zuletzt geändert von IHC633 am Mo Mär 05, 2012 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon schlossapfel » Mo Mär 05, 2012 18:25

Schönes Ding, wär noch ne nette Ergänzung zu meiner FL-Zange ;)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Di Mär 06, 2012 21:09

Hab heute auch ne grandiose Neuanschaffung getätigt. Die neue Stihl Feilenführung für sagenhafte 10 Euro. Meine Händlerin hat gesagt, dass sie sich gar nicht vorstllen kann, wie man dieses Teil so billig produzieren kann und dass es die Führung schon letztes Jahr gegeben hätte, diese aber von Stihl nicht lieferbar waren.

Sollte sich diese Führung beim Sägekettenschleifen bewähren, so werde ich mir zu der 3/8 auch noch die .325 anschaffen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mär 07, 2012 19:17

Heute frisch eingetroffen glaub mit am Gürtel tragen ist da nicht mehr :lol:
Bei Kox scheint zur Zeit Packetmaterial günstig zu sein hab eine Bestellung auf 2 Tage in 3 Packeten bekommen fast wie Weihnachten :mrgreen:
Dateianhänge
2012-03-07 12.50.29.jpg
2012-03-07 12.50.29.jpg (102.59 KiB) 1664-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 07, 2012 21:36

Hab die selbe Kluppe. Dass liegt daran, dass Kox der schnellste Versender ist den ich kenne. Wenn eben etwas nicht auf lager ist so kommt es in nem neuen Paket.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 15 von 52 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki