Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:54

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 14 von 52 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HolzAlex » Mi Feb 22, 2012 9:54

Wir werden in ein Franzen Kettenschleifautomat investieren.
Wir können es kaum noch abwarten bis das Gerät da ist.
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Eckart » Mi Feb 22, 2012 16:20

Wenn ihr das Ding habt, will ich wissen wie lange es dauert, das Vollautomatischen-Kettenschleifgerät einzurichten (nicht das erste mal -> ist mir klar das es beim ersten Einsatz länger dauert)

DANKE schon im vorraus!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Feb 22, 2012 19:16

Eckart hat geschrieben:Wenn ihr das Ding habt, will ich wissen wie lange es dauert, das Vollautomatischen-Kettenschleifgerät einzurichten (nicht das erste mal -> ist mir klar das es beim ersten Einsatz länger dauert)

DANKE schon im vorraus!


Die Ketten dürfen zwischendurch nicht gefeilt werden. Wenn die nur auf dem Automat geschliffen werden sind die Zähne immer gleich und das einstellen geht dann auch ganz Fix.
Super wenn die Tiefenbegrenzer immer mit geschliffen werden.


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Kreizhofer » Mi Feb 22, 2012 19:26

Ich habe mir dieses Jahr einen TR70 Grobhäcksler und einen Holzknech Kegelspalter zugelegt.
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Nirox » Do Feb 23, 2012 20:38

Hab eine der letzten 346XP erwischt...

Bild
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Johnny01 » Do Feb 23, 2012 21:33

Hab gestern Nachmittag den atika hochentaster ausprobiert und muss sagen das der gut läuft.habe vier Stunden lang (Muskel Kater Gefährdung) damit Bäume entastet und selbst mit 25cm dicken ästen Gäste die säge kein Problem. Hätte bei den preis (125€) nicht gedacht das die auch so gut verarbeitet ist
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rattle03 » Do Feb 23, 2012 22:08

Nirox hat geschrieben:Hab eine der letzten 346XP erwischt...


Lässt Husqvarna die 346 auslaufen???? Wenn ja, hol ich mir auch noch eine, da weiß man wenigstens was man hat. Wenn ich mir den Thread mit den 560/562 anschau....
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon josefpeter » Fr Feb 24, 2012 0:05

hallo georg,
kurze antwort: ja 346er läuft ebenso aus wie 357, die nachfolger werden schon verkauft
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Biber0 » Fr Feb 24, 2012 2:39

Hallo
hatte vor ner Weile ein Anhängerupgrade vollzogen.
Alter Strautman 2Achszweiseitenkipper 5,7 t 1,85mx4,5m Zustand 3,5 verkauft.
Maak 2Achsdreiseitenkipper 5,7t 2mx4,5m Zustand 2+ gekauft.
Haix Protektor + ein paar blaue Elch Socken
Ein 2. Bibersappie lang für den Anhänger (zum Beladen)
Eine große Packzange

Wünsche und Träume hab ich noch viele, bin aber der Meinung wenn's auf dem Hof ist, erst dann ist es eine Anschaffung 2012.
Gut Holz
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Neleleni » Fr Feb 24, 2012 7:29

Johnny01 hat geschrieben:Hab gestern Nachmittag den atika hochentaster ausprobiert und muss sagen das der gut läuft.habe vier Stunden lang (Muskel Kater Gefährdung) damit Bäume entastet und selbst mit 25cm dicken ästen Gäste die säge kein Problem. Hätte bei den preis (125€) nicht gedacht das die auch so gut verarbeitet ist



Hallo,

kannst du mal einiges über den Hochentaster berichten wie z.B. die Gesamtlänge, Schwert, etc.
Ich suche auch einen günstigen Hochentaster für zu hause.
Die Premiumhersteller sind mir schlichtweg einfach zu teuer.
MfG.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon 1060Premium » Fr Feb 24, 2012 8:34

Hallo ,

ich habe Ende letzten Jahres - Anfang diesen jahres investiert in :

- doppeltwirkende Fronthydraulik von Stemplinger für meinen Agroplus 70 ( ohne Frontzapfwelle ) incl . doppeltem Hydraulikanschluss

- Einhebelsteuerung für Stoll Frontlader incl 3. + 4. Steuerkreis

- Rotator 3 to für Verlade- / Rückezange incl. Beipass

- Funk ( B&B F5) für die KMB Winde

- Leon Mistlader (3.7m)

- hydraulische 3t Winde (incl Funkbedienung - gleiche Funkbedienung wie für die KMB , da noch 2 Kanäle (Gasverstellung) frei waren )

- selbstgebautes Frontpolterschild (mit eingebauter hydraulischer Winde und Motorsägenkiste)



Jetzt muss es allerdings auch reichen !

Mfg,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Johnny01 » Fr Feb 24, 2012 18:33

http://www.atika.de/t3/garten/hochentaster/bksh-30.html hier könnt ihr wegen den Hochentaster nachlesen. Kostet zwischen und 125€ und 130€ je nach Händler.

Habe bisher knapp neun einhalb bis zehn stunden mit gearbeitet und bin bisher sehr zufrieden. Außer, dass ich den Zündkerzenstecker abmachen wollte, da das ding abgesoffen ist und dann auf einmal zwei inner Hand hatte. War aber noch reparabel.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Holzbubi » Sa Feb 25, 2012 21:04

Gestern gabs für Junior einen Forsthelm u.einen Hydrokombi 18 t BJ 2010u.jetzt reichts bis nächstes JAHR !lg Andi
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon 6350 hi tech » Mo Feb 27, 2012 20:42

gzten abend.. hab heute meine alte winde umgehandelt (taifun egv 80 ahk) bekomme jetzt eine pfanzelt doppeltrommelwinde 2x6tonnen, bin schon tierisch gespannt auf den ersten einsatz)))))...
6350 hi tech
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 20:55
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HolzAlex » Do Mär 01, 2012 18:24

IMG_61671.jpg
IMG_61671.jpg (204.09 KiB) 1744-mal betrachtet
Hier unser neuer Kettenschärfautomat
eine Minute zum Kette einspannen und einstellen feine Sache
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 14 von 52 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agco123, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki