Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:47

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 4 von 38 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jm010265 » Fr Jan 10, 2020 21:16

Bitzi hat geschrieben:Schöne Zange :wink:
Hast du keine Angst das es zu viel auf die VA haut?


War auch mein Gedanke... was ist das für ein Schlumpf?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 10, 2020 21:22

NH TD5000
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon xaver1 » Fr Jan 10, 2020 21:28

Forstjunior hat geschrieben:Ehrlich gesagt keine Ahnung wie sich das Auswirken wird. Laut Angebot soll die Zange für den Schleppertyp passen...

Fahr mal auf die Waage zum Vorderachse wiegen, ist schon ein verdammt langer Hebel.
In der Seilwinde könnte man einen größeren Brennholzabschnit mitführen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jm010265 » Fr Jan 10, 2020 21:31

War auch mein Gedanke so ne Zange, ich hab für die Waldarbeit eine T4 Powerstar... ich denke ähnlich wie deiner. Ich hab nen Quicke Frontlader verbaut.
Mir war das ganze zu weit nach vorne verlagert. Die Zange wird auch gleich 200 Kg haben.. eher mehr.
Ich hab mich dann für nen kleinen RW entschieden.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 10, 2020 21:36

RW hab ich ja auch, dass ist nicht das Problem. Die Zange sollte eben für das leichte unkomplizierte verfahren von Stammabschnitten, rausheben über Verjüngung am Wegrand, und an einem Platz sammeln um nicht ständig mit dem rw weiterzuckeln und anhalten zu müssen. Außerdem zum heben von Bündeln aus einem nicht kipparen Bündelgestell. Aber ich seh schon es war keine so gute Idee.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » Fr Jan 10, 2020 21:43

Wieviel cm misst es von der Geräteaufnahme bis zur Mitte Rotator wenn die Zange gerade ausgerichtet ist?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 10, 2020 21:47

Weiss ich leider nicht. Aber ich denke ich bin da wohl zu groß eingestiegen, was auf Dauer nicht optimal ist. Auch wenn es ein wunderbares Arbeiten war. Jetzt muss die Zange wohl wieder weg. Also wenn jemand eine braucht und eine fast neue zum preis 2019 haben möchte, kann er sich melden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » Fr Jan 10, 2020 21:50

Bei mir ist es auch nicht viel kürzer...

20191221_133707 - Kopie.jpg
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 10, 2020 21:53

@fadenfisch
und wieviel wiegt deine Zange. Wie sind die Erfahrungen bzgl. der Vorderachse etc.?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » Fr Jan 10, 2020 22:10

Die wiegt ohne Hydraulikschläuche 186 kg.
Bisher keine Probleme gehabt.
Wen man mit bedacht arbeitet (fährt), geht das gut.
Der Kipppunkt am Hang wegen dem Hebel ist da eher kritischer.
Und auf der Straße fahren ist sehr bescheiden.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fendt schrauber » Fr Jan 10, 2020 22:32

Wenn die Zange net mehr wiegt und dann die Stängchen drin, ist die net schwerer als ne volle Schaufel... die wo ich machmal rumfahre wiegt das doppelte...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » Fr Jan 10, 2020 22:34

Ich denke, schwerer wie frische Buche Raummeterbündel fahr ich nicht rum mit der Holzzange.
Stroh/Heurundballen wiegen weniger.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 10, 2020 22:37

@fadenfisch
Welche Achslast hat dein Schlepper und welches Gegengewicht nutzt du. p.s. Warum ist der Schlumpf eigentlich weg, wenn du jetzt doch wieder einen Schlepper gekauft hast?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Platz-hirsch » Fr Jan 10, 2020 22:44

@Forstjunior
Ist an dem Frontlader eine Schwingungsdämpfung verbaut?
Ich arbeite auch mit einer ähnlichen Zange an einem kleinen Schlepper. Seit ich die Schwingungsdämpfung verbaut habe, fährt es sich deutlich angenehmer und die harten schläge auf die Vorderachse sind geringer. Zuviel Last bleibt es wahrscheinlich trotzdem...
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 10, 2020 22:46

Ja der hat Schwingungsdämpfung. Aber beim Arbeiten muss man diese ausschalten sonst nimmt die Stickstoffblase schaden. Beim Fahren hatte ich bisher kein schlechtes Gefühl. Und die Reifen waren beim Einsatz der Palettengabel oder Ballenspiess schon platter...Aber es ist und bleibt wahrscheinlich ein Fehlkauf. Auch wenn sich super damit Arbeiten lässt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 4 von 38 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dampfsti, Google Adsense [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki