Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 3 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon beihei » Mo Jan 10, 2022 8:05

Trial_and_Error hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:
IMG_20220107_110503.jpg


Neues Betriebsfahrzeug , Nissan Navara mit King Cab,



Ist das der wo man das Sperrdifferential durch elektronisches Wasauchimmer ersetzt hat?


ohha, da fragst du mich was. Vielleicht hilft dir die Aussage : Ich kann das Differenzial per Schalter sperren.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mi Jan 12, 2022 9:36

Hallo,

da die Kiste auch spalten, Holz sägen und ggf. auch mal vor die Winde soll stelle ich das Ding hier ein.

Mein DB 770 Ersatz ist da Deutz D6806 Synchron mit Lenkradschaltung importiert aus der Schweiz.
IMG_20220111_165615_142.jpg
IMG_20220111_165615_142.jpg (147.38 KiB) 3313-mal betrachtet
IMG_20220111_165630_985.jpg
IMG_20220111_165630_985.jpg (242.23 KiB) 3313-mal betrachtet
IMG_20220111_165641_508.jpg
IMG_20220111_165641_508.jpg (256.71 KiB) 3313-mal betrachtet



Grüße
Badener
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 2250 » Mi Jan 12, 2022 11:25

Perfekt zum Sägen und Spalten. Sehr sparsam
Der läuft fast nur mit Wasser. :wink:
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mi Jan 12, 2022 12:06

2250 hat geschrieben:Perfekt zum Sägen und Spalten. Sehr sparsam
Der läuft fast nur mit Wasser. :wink:


Der hat auch noch ne 1000er Zapfwelle...
Im allgemeinen ist der gut ausgestattet.

3 DW Steuergeräte
Hydraulisches Anhängerbremsventil
Hubkrafterhöhung Marke eigenbau
Synchrongetriebe
Zusatzscheinwerfer vorne und hinten
Breitreifen zusätzlich (nicht aufm Bild)
Hydraulische Lenkung

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AEgro » Mi Jan 12, 2022 13:03

Die Schlepper, die gut ausgerüstet sind, noch dazu mit Zusatzhubzylindern und entsprechendem Frontbalast,
haben meist schon recht ran müssen.
Muss kein Nachteil sein, aber nicht wundern, wenn die erste Reperatur kommt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mi Jan 12, 2022 14:27

AEgro hat geschrieben:Die Schlepper, die gut ausgerüstet sind, noch dazu mit Zusatzhubzylindern und entsprechendem Frontbalast,
haben meist schon recht ran müssen.
Muss kein Nachteil sein, aber nicht wundern, wenn die erste Reperatur kommt.
Gruß AEgro


Das ist mir durchaus bewusst. Aber der Kaufpreis rechtfertigt das Risiko ;)
BTW... Die Kiste vorne ist ne Kiste keine Gewicht.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Freizeitholzer » Fr Jan 14, 2022 12:24

Hallo zusammen,
nach langer und reiflicher Überlegung, zahlreichen Vergleichen und Plünderung der Sparkasse habe ich mir meinen Wunsch-Meterholzspalter gegönnt. Ist ein Growi GN 12 (Kombi) geworden. Nach den ersten Metern muss ich sagen, dass die Maschine unheimlich Spaß macht, vor allem die Geschwindigkeit.
Dateianhänge
Spalter 1 kl.jpg
Spalter 2 kl.jpg
Spalter 3 kl.jpg
Benutzeravatar
Freizeitholzer
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Nov 28, 2014 18:13
Wohnort: Dreiländergrenze Baden/Württemberg/Hohenzollern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Fr Jan 14, 2022 19:30

Servus,

bin bei Krpan bei einer Forstrückezange auf Hydrauliksteckerhalter aufmerksam geworden und habe mir da gleich ein paar bestellt um diese an diversen Gerätschaften nachzurüsten.
Die wo von Fliegl usw. angeboten werden haben mir einfach nicht zugesagt.
1.JPG
1.JPG (162.2 KiB) 2339-mal betrachtet

2.JPG
2.JPG (106.95 KiB) 2339-mal betrachtet

3.JPG
3.JPG (171.04 KiB) 2339-mal betrachtet

4.JPG
4.JPG (100.57 KiB) 2339-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Jan 14, 2022 20:32

@ecoboost,
wo hast du die Halter bestellt?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Sa Jan 15, 2022 18:44

Servus,

beim regionalen Claas-Händler welcher eine Krpan-Vertretung hat.
Habe dort 4 Halter bestellt, 2 Stück 2-Fach und 2 Stück 4-Fach.
Krpan Teilenummern:
300011142/Träger 4-Fach
300004256/Träger 2-Fach
Bezahlt habe ich insgesamt 115,00 € inkl. MwSt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon kl450 » Sa Jan 15, 2022 19:58

Ich sitze gerade hier etwas verwundert vor dem Rechner.
Auf der einen Seite sind dir 600 Euro für ein Winden Antikipp-System, in dem Know How Entwicklungs und Fertigungskosten stecken und Sicherheit verspricht zu teuer, aber über 100 Euro für ein einfaches Z- Blech mit ein paar Schlitzen drin um ein paar Schläuche ein zu hängen ist ok. Ich verstehe da die Prioritäten nicht ganz.
kl450
 
Beiträge: 9
Registriert: So Aug 21, 2011 11:04
Wohnort: Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon allgaier81 » Sa Jan 15, 2022 21:05

Vier Stück für 115€...nicht einer.
Also ich kann das für 30€ pro Stück nicht selbst fertigen, wenn ich vorher noch Rohmaterial, einen Plasmaschneider und Farbe kaufen muss...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » So Jan 16, 2022 4:31

Zweck erfüllend bekommt man das auch mit der Flex hin, die hat eig. jeder zu Hause.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » So Jan 16, 2022 7:15

Lettlandbauer hat geschrieben:Zweck erfüllend bekommt man das auch mit der Flex hin, die hat eig. jeder zu Hause.
So sehe ich das auch- Habe meine im gleichen System selbst memacht. Nur, daß bei mir der Ausschnitt nicht rund ist, sondern eckig. Mann neheme Flacheisen. spanne es in den Schraubstock und biege es im entsprechenden Winkel. wie ich es haben möchte. länge es ab und schweisse die kurzen Stücke an ein längsflacheisen. Ein bisschen Farbe und fertig ist der Halter.
Ich habe mir aber vor ca. 4 Jahren diesen Neigungssensor geleistet. 8)
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Oberfranke_91 » So Jan 16, 2022 9:38

Lettlandbauer hat geschrieben:Zweck erfüllend bekommt man das auch mit der Flex hin, die hat eig. jeder zu Hause.


Ja, oder man nimmt td die nur knapp 29 Euro in die Hand, hat was fertig lackiertes, optisch ansprechendes mit vorbereiteten Bohrungen. In der Qualität bekommt das keiner für das Geld hin, wie von Allgaier angemerkt. Keiner!
Altes Bauernproblem, man muss schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen....
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 3 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki