Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 6 von 28 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Toni43 » Mi Feb 02, 2022 16:31

wald5800 hat geschrieben:Da ist der Königstiger also leichter als der Steyr 8055. Bei mir hängt die 5,5 t Tajfun am 8055er dran. Ist eigentlich zu gering mit 2400 kg EG. Das Schild ziehts ganz schön in die Erde rein, weil der Traktor Zuwenig standfest ist. 4,5 T Winde wäre passender. Aber der Mitbesitzer hat einen größeren Traktor da muss halt ein Kompromiss her.



Ich habe an meinem Steyr 50 Plus eine Krpan 4,5 ER, der 50 Steyr hat um die 2200kg, den Zieh es bei einem schweren Baum auch zurück und mit dem Schild tief in die Erde. Wenn ich die Bäume am Schild hängen haben dann geht das recht gut mit dem 50 Steyr da ich vorne noch ca. 300 kg als Gewicht drauf habe.

LG toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Feb 02, 2022 17:02

Ich hab' meine Krpan 4E ja meist am Steyr 8055A - ab und zu aber auch am 545.
Trotz gleichem Ballast (zwei Motorsägentransportkisten mit Inhalt in den FL-Konsolen) und Wasser in den Vorderreifen, steigt der 8055 viel eher vorne hoch. Sehr kurz gebaut ... Dafür sehr wendig.

Mehr als aktuell eine 4,5 t Winde würde ich beiden aber nicht zumuten - sollte ich in 2022 eine Investition diesbezüglich tätigen! :wink: :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wald5800 » Mi Feb 02, 2022 21:19

Was etwas stört bei der 5,5 T Tajfun, dass man nicht gut zurück sieht wegen des groben Schutzgitters auf der Seite! Dass man nicht bei jedem Stock anhakelt, muss man die Winde ziemlich hoch ausheben, was eben die Sichtbarkeit nach hinten einschränkt. Allerdings kann man den "Mangel" (soweit der Ausdruck gerechtfertigt ist) nicht direkt der Winde zuschreiben, das liegt an der niedrigen Bauhöhe des Traktors und somit niedriger Sitzposition. Ein höherer Traktor ist da halt von Vorteil. Inwieweit eine 4,5 T Winde besser wäre mit der Rücksicht, weiß ich nicht. Allzuviel Unterschied wird halt auch nicht sein.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Toni43 » Do Feb 03, 2022 6:29

wald5800 hat geschrieben:Was etwas stört bei der 5,5 T Tajfun, dass man nicht gut zurück sieht wegen des groben Schutzgitters auf der Seite! Dass man nicht bei jedem Stock anhakelt, muss man die Winde ziemlich hoch ausheben, was eben die Sichtbarkeit nach hinten einschränkt. Allerdings kann man den "Mangel" (soweit der Ausdruck gerechtfertigt ist) nicht direkt der Winde zuschreiben, das liegt an der niedrigen Bauhöhe des Traktors und somit niedriger Sitzposition. Ein höherer Traktor ist da halt von Vorteil. Inwieweit eine 4,5 T Winde besser wäre mit der Rücksicht, weiß ich nicht. Allzuviel Unterschied wird halt auch nicht sein.



Habe gerade auf der Tajfun Seite geschaut zwischen der 4,5 und 5,5 sind ca 30 cm unterschied in der höhe. Die 4,5t Krpan die ich habe ist auch etwas höher als die 4,5t Tajfun. Mit der Höhe von meiner Seilwinde hatte ich bis jetzt noch kein Problem, obwohl mein Steyr 50 auch sehr niedrig gebaut ist. Habe mich vor ca einem Jahr für die Krpan entschieden da der Händler bei mir ums Eck ist.

LG Toni
Zuletzt geändert von Falke am Do Feb 03, 2022 9:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wozu das Vollzitat des unmittelbar vorhergehenden Beitrags?
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 03, 2022 7:38

Hallo Toni43!
Macht nen guten Eindruck,wenn du beim Händler ums Eck kauft`s!
Ein Funk u.Seilausstoß wäre schon sehr fein! Aber über mögliche Einsatz-Probleme würde ich meine zuerst anderst friessieren (Schild-Verbreiterung, klappbares Schutzgitter,Rücklichter-Schutz,Taschen an der Winde,usw.).

mfg Steyrer80555
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zwergerlfahrer » So Feb 06, 2022 18:28

Servus beinand, hab in eine neue Hose und neue Schuhe sowie Wintersocken investiert. Aus den Haix Schuhen sin diesmal Pfanner geworden und aus der Pfanner Hose ist eine Timbermen geworden. Die Schuhe mit den Socken haben sich schon bewährt, sind extrem leicht, super bequem und warm :lol: , die Hose muss sich noch bewähren aber der erste Eindruck ist schon mal sehr gut, super leicht und hat eine super Passform.

7F052AF5-426A-4BE9-867F-60F53C745C63.jpeg

0C8E4412-AB57-4E95-B4B5-7922181698BF.jpeg

7F052AF5-426A-4BE9-867F-60F53C745C63.jpeg
Dateianhänge
75FE5650-31DA-4F4E-B866-CC96106EC3F4.jpeg
5020C44A-6DE4-4BFA-AC58-9EBE5990FDF3.jpeg
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wald5800 » So Feb 06, 2022 21:29

@Toni,
hätte nicht gedacht, dass es 30 cm Unterschied sind zwischen 4,5 T und 5,5 T. (Danke fürs nachschauen) Was allerdings damals (11er Jahr) auch ein Grund war die 5,5 er zu nehmen, sie hat ein etwas breiteres Schild als die 4,5 er. Die 150 cm passen bei mir am 8055er Steyr gerade richtig. Beim Zweitbesitzer eher etwas noch zu schmal.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt-312 » Mo Feb 21, 2022 8:10

Habe in ein 8 To Ladewagen Investiert, wird mein Stammholzwagen.

Ladewagen Halle1.1.jpg
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Deutz DX 50V » Mo Feb 21, 2022 12:06

Hallo zusammen, hab in eine neue Hose investiert. Es ist eine PSS X-Treme Vectran geworden. Der erste Eindruck ist sehr gut, sehr gute Passform allerdings muss sie sich erst noch bewähren.
Dateianhänge
20220221_115549.jpg
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon plenter » Mo Feb 21, 2022 15:11

Ideale Sommerhose für die kommende Käfersaison :lol:
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Feb 21, 2022 20:13

@Deutz DX50V

hat die Hose den Gürtel integriert?
Hosenträger braucht man dann solche zum anknöpfen oder? Da gibts von PSS aber nix passendes ?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 210ponys » Mo Feb 21, 2022 21:11

doch Pss hat auch Hosenträger zum Anknöpfen!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rockyy » Mo Feb 21, 2022 21:22

Hab erstmal in eine neue Entastungssäge investiert!
Dateianhänge
PXL_20220121_140232582.jpg
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Peter North » Mo Feb 21, 2022 22:01

Welche Seilwinde ist zur Zeit der Mercedes unter den Winden?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Same 91 » Mo Feb 21, 2022 22:48

Peter North hat geschrieben:Welche Seilwinde ist zur Zeit der Mercedes unter den Winden?


Das wäre für mich die Tigerseilwinde ! http://www.tiger-seilwinden.at/index-produkte
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 6 von 28 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki