Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 7 von 28 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon xaver1 » Mo Feb 21, 2022 23:13

Peter North hat geschrieben:Welche Seilwinde ist zur Zeit der Mercedes unter den Winden?


https://kyburz-ag.ch/

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 21, 2022 23:19

Ich hätte jetzt geschrieben, die T- Winch ab 2.Generation. :wink:
Die kann nicht nur Holz seilen, sondern auch als Traktionswinde Harvester und Forwarder in steilen Hängen sichern und unterstützen.

Ne,
mal im Ernst.
" Den Merzedes unter den Winden" kann es so kaum geben, weil es auch bessere und teurere Autos gibt als die eine süddeutsche Marke.
Für jeden Einsatzzweck und alle An- und Aufbauvarianten gibt es mehrere gute Hersteller.
Da entscheiden vor dem Preis schon andere Details, wer in die engere Wahl kommt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Deutz DX 50V » Di Feb 22, 2022 8:02

@Pflanzmeister:
Es gibt von PSS Hosenträger zum knöpfen, wobei ich mich mit Hosenträgern nicht anfreunden kann. Ich hab mir von PSS den entsprechenden Gürtel in schwarz dazu gekauft.

Gruß
Deutz DX 50V
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Di Feb 22, 2022 12:37

xaver1 hat geschrieben:
Peter North hat geschrieben:Welche Seilwinde ist zur Zeit der Mercedes unter den Winden?


https://kyburz-ag.ch/

mfg


Wieviel Wald?

Was für ein Fahrzeug?

Welche Art der Nutzung?

Profi oder Hobby?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DST » Di Feb 22, 2022 12:54

Deutz DX 50V hat geschrieben:@Pflanzmeister:
Es gibt von PSS Hosenträger zum knöpfen, wobei ich mich mit Hosenträgern nicht anfreunden kann. Ich hab mir von PSS den entsprechenden Gürtel in schwarz dazu gekauft.

Gruß
Deutz DX 50V


Wenn die Wampe eine gewisse Größe erreicht hat dann ist's mit Gürtel + Hosenträger besser...

Zumindest meiner Erfahrung nach...

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Peter North » Di Feb 22, 2022 13:40

@ otchum: Nachdem ich jetzt bald 40 Jahre den Kuhschwänzen hinterhergehe, möchte ich demnächst meinen Schwerpunkt auf meine 40 Hektar Fichten-Kiefern Wald legen und diesen intensiv nutzen und verjüngen. Schlepper: 130 und 90 PS. Bisher ging es immer noch mit einer 30 Jahre alten Farmi Seilwinde, aber man möchte ja auch mal was neues kaufen. Manchmal sehe ich auf der Straße Forstschlepper mit Heckgreifer und Seilwinde. Wie nennt man den so ein Gerät in der Fachsprache?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Di Feb 22, 2022 13:46

Skidder.
Gibts viele Marken, meine frühere Firma hatte Timberjack, gibt aber auch andere gute Marken. Rücken, seilen, poltern ohne dass was kaputtgeht.
Für deine Fläche sicher nicht das dümmste.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon plenter » Di Feb 22, 2022 13:47

kyburz spielt wohl in einer eigenen liga, wahscheinlich auch preismäßig. das seilwickelverhalten würd ich dann aber doch gerne mal in der praxis sehen ;)
da hätten sie gleich eine zwangsspulung verbauen sollen.

bei den klassischen getriebewinden ist wohl tiger top ... ritter, pfanzelt, holzknecht.

kyburz und tiger stellen wohl die spitze
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Di Feb 22, 2022 13:49

Unimog mit Kyburz...lange das beste vom besten.
Es werden auch heute noch Preise aufgerufen... :?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon plenter » Di Feb 22, 2022 13:50

er hat doch schon zwei passende schlepper ... was soll er mit einem unimog oder timberjack?
die seilwinde an den 90ps und an den größeren den rückewagen. perfekt.

bei 40 hektar genügt eine tajfun vip pro 9 tonnen zum halben preis einer tiger ganz locker. oder jede bessere kettenwinde.
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » Di Feb 22, 2022 14:08

Ein 6 Rad Rückezug mit einer Hydr. Winde bestückt und vielleicht den Rungenkorb etwas gekürzt.
Das ist die Maschine für lang und kurz Holz.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon plenter » Di Feb 22, 2022 14:15

harvester nicht vergessen! und zwei rumänen :lol:
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Di Feb 22, 2022 14:43

plenter hat geschrieben:er hat doch schon zwei passende schlepper ... was soll er mit einem unimog oder timberjack?
die seilwinde an den 90ps und an den größeren den rückewagen. perfekt.

bei 40 hektar genügt eine tajfun vip pro 9 tonnen zum halben preis einer tiger ganz locker. oder jede bessere kettenwinde.


Er hatte danach gefragt...!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Di Feb 22, 2022 15:11

plenter hat geschrieben:er hat doch schon zwei passende schlepper ... was soll er mit einem unimog oder timberjack?
die seilwinde an den 90ps und an den größeren den rückewagen. perfekt.

bei 40 hektar genügt eine tajfun vip pro 9 tonnen zum halben preis einer tiger ganz locker. oder jede bessere kettenwinde.


Er hat nach Skiddern gefragt. Natürlich würde ich auch die vorhandenen nutzen.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon plenter » Di Feb 22, 2022 15:15

Ja, hast recht, hab ich überlesen. Dürfte aber eine Frage rein aus Interesse gewesen sein, nichts was irgendwie mit der Bewirtschaftung seiner 40 Hektar zusammenhängen könnte. Oder er hat da hinten eine Null vergessen ;)
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 7 von 28 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki