Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:42

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 10 von 28 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » So Mär 06, 2022 8:48

Hallo!
Mein Vorrat bei dem KS-Öl ist immer um die 10 L. u.Mischöl immer um die 3 L. Ich kauf schon lange keine 5 L.Kanister mehr. Ebenso ist es bei den Feilen, kommt eine Aktion kauf ich ein paar Dutzent.Das 1+1 auch bei den Ketten ging mir auf den Sack, beim Lama zu Weihnachtspreisen! Die fressen bei mir im Kasten kein Brot,u.kommt mir nicht mit dem Argument der hat immer die höchste Qualität.Die Erfahrung hab ich schon durch!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon FalkeAdi » So Mär 06, 2022 9:49

Ich hab' immer mindestens den laufenden Bedarf für eine Saison auf Lager.
Der Nachkauf ist für mich aber auch keine Investition - eine Investition sind für mich Sachen,die viele Jahre ihren Dienst tun (oder tun sollen).

In Notzeiten könnte ich aber auch noch eine Weile mit den nicht weggeworfenen abgefeilten Ketten und Feilen weiterg'fretten.
Gut, den Treibstoff müsste ich dann irgendwie selber destillieren ... :cry:
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ChrisB » So Mär 06, 2022 10:33

Hallo,
ich kaufe Bioöl, 2 Takt und 4 Takt Benzin , immer wegen dem Preis, in größeren Gebinden ein!
Aspen 2 Takt, hatte in 2021 keine Haltbarkeit angegeben,
aber 3 Jahre hält es sicher ?
Möchte auch nicht wegen jeder Kleinigkeit, die Arbeit unterbrechen !
Dafür habe ich leider eine große "Unordnung",
da kenne nur ich mich aus :roll:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » So Mär 06, 2022 11:19

Ein Genie beherrscht das Chaos! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » So Mär 06, 2022 12:35

Schon in normalen Zeiten ist der Aufwand für eine preiswerte Bevorratung mit den üblichen Verschleißteilen und Verbrauchsmaterialien gut investiert.
Mit Schneidgarnituren, Feilen und Mischöl halte ich es auch so.
So was frisst nichts und verdirbt auch in 5 Jahren nicht.
Ich ärgere mich gerade, daß ich bei Salatöl für die Kettenschmierung des Automaten im Herbst zu wenig gebunkert habe. :wink:

Und heute habe ich noch mal schnell eine Stunde Sonntagsarbeit investiert um meinen besten Eichenstamm( A/B-Qualität 5.St.kl.) wieder in einen anderen Wald zu schaffen.
Bin mal gespannt, was der Aufkäufer diese Woche für einen Preis anbietet...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AF85 » So Mär 06, 2022 20:13

Hallo
Ich hab mir auch ein kleines Gerät zugelegt ,unter anderem zum pflegen der Waldränder.
Dateianhänge
IMG-20220204-WA0002.jpg
IMG-20220204-WA0003.jpg
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » So Mär 06, 2022 20:25

Servus,

ist das der Giraffa L?
Was hast Du für den denn bezahlt?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AF85 » So Mär 06, 2022 20:58

Hallo
Ja Giraffa L SE , 4800 hat er mir gekostet
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » So Mär 06, 2022 23:12

Welche Arbeitsbreite?
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mi Mär 09, 2022 13:33

AF85 hat geschrieben:Hallo
Ja Giraffa L SE , 4800 hat er mir gekostet


4.800 inkl? Das ist aber schon ganz schön günstig

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Einspritzer » Mi Mär 09, 2022 15:44

Das dachte ich mir auch. Vermutlich ohne Mwst, und selbst dann noch ein gutes Geschäft :)

gruß
Einspritzer
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AF85 » Mi Mär 09, 2022 20:06

Hallo
Nein ist inklusiv, Maschio hatte da letztes Jahr eine Aktion und mein Händler hat da 10 Stück bestellt ,hab das zufällig mitbekommen und einen der letzten ergattert. Ich hatte zuvor schon einige andere besichtigt , Preise zwischen 6 und 8 tausend selbst die Polenmulcher im Internet waren teuerer . Breite ist 190cm.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 09, 2022 22:04

langholzbauer hat geschrieben:
Und heute habe ich noch mal schnell eine Stunde Sonntagsarbeit investiert um meinen besten Eichenstamm( A/B-Qualität 5.St.kl.) wieder in einen anderen Wald zu schaffen.
Bin mal gespannt, was der Aufkäufer diese Woche für einen Preis anbietet...


Hat sich gelohnt.
Dank meinem sehr rührigen Lieblingsförster bekomme ich für einen Erdstamm einer 2020 abgestorbenen Eiche, die ich letztes Frühjahr als Brennholz aufarbeiten sollte/durfte, weil sie nur auf meinen Acker fallen konnte, 400€/FM. :prost:
Wenn ich die selbst mit dem RW zum nächsten Submissionsplatz gefahren hätte, wäre auch schon was verdient gewesen. :wink:
Leute seit wachsam, was Ihr ins Brennholz schneidet!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Englberger » Do Mär 10, 2022 18:15

Hallo,
meine "beste Frau von allen "hat mir zum Geburtstag einen "Protos" Helm geschenkt. Das ist tatsächlich ein gewaltiger Unterschied zu den Billigteilen die ich seit bald 50 Jahren aufhab. Heute erster Tag und bin beeindruckt vom Sitz, und durch das Visier sieht man viel besser.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Loisachtaler » Sa Mär 12, 2022 18:08

Der Protos ist zwar überteuert, aber momentan der beste Helm am Markt.

Habe zuvor 20 Jahre Husqvarna Helme getragen, aber der Technical ist in meinen Augen auch sein Geld nicht unbedingt wert.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 10 von 28 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki