Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:03

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 12 von 28 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon datzei » Mo Apr 04, 2022 18:39

@ Eco Ja hab den RW im Werk abgeholt und abnehmen lassen.Tracktorbremsventil ist am Traktor verbaut,habe ich bei Neuanschaffung mitbestellt.
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Blockbuster » Mo Apr 04, 2022 18:44

Schaut guad aus, schönes Gespann, Glückwunsch und unfallfreie Arbeit!
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon datzei » Mo Apr 04, 2022 19:03

Danke
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon peter-rainer » Mi Apr 06, 2022 7:33

Hallo Leute,

ich muss nochmal das Thema Kippschutz mit dem Holzleitner-Sensor hochholen. Ich habe ihn mir ja auch zugelegt und würde ihn jetzt einbauen wollen, eine Anleitung ist ja auch dabei. Diese ist aber für Holzleitnerwinden, ist denn der 7 Pol Anschluss für den Funk allgemein genormt und bei jeder Winde gleich? Ich habe eine Krpan 5,5 FEH mit ELCA Funk.

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mi Apr 06, 2022 7:47

Servus,

also bei der Tajfun war zumindestens die Belegung der Funktion "Ziehen" mit der Holzleitner Steckerbelegung identisch und ich denke das es bei der Krpan auch so sein sollte.
Wenn du dir nicht sicher bist einfach die Anhängersteckdose an der Winde abbauen und mittels Prüflampe messen an welchen PIN diese bei Betätigung von "Ziehen" leuchtet. Natürlich muss hierzu der Funkempfänger mit der Steckdose verbunden sein.
Die Stromversorgung sollte bei allen Winden in der Regel 58L sein, das ist der zentral mittig angeordnete PIN.
Bisher habe ich nur seit dem Einbau einen Baum umgezogen, der Nachbar hatte sie jetzt schon öfters mit dem verbauten Kippschutz im Einsatz und keinerlei Probleme damit gehabt. Dem wäre es nicht mal aufgefallen wenn ich es ihm nicht gesagt hätte das ich so ein Teil verbaut habe.
Es scheint also ein durchaus brauchbares zusätzliches Sicherheitsfeature zu sein falls man selbst oder gar die Technik mal versagen sollte.
Ich würde dir allerdings ggf. empfehlen die Trägerplatte nach Möglichkeit in Längsrichtung schwenkbar zu machen so das Du bei Bedarf auch nachjustieren kannst.
post1961621.html?hilit=kippschutz#p1961621

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon peter-rainer » Mi Apr 06, 2022 9:12

Erst mal Danke für die Info, war diese Trägerplatte bei dir dabei oder hast die die extra geordert?

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mi Apr 06, 2022 12:00

Servus,

die Grundplatte habe ich bei einer Spenglerei in Auftrag gegeben. Lediglich abgekantet und gebohrt habe ich selbst.
Hat 10,00 € ausgemacht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Apr 18, 2022 16:36

Ein wenig uneingeplant habe ich dann doch noch vor Euro 5 investiert:

Multiloader.jpg
Multiloader.jpg (106.6 KiB) 3515-mal betrachtet


4to Eigengewicht / 2to Hubkraft
Euro Aufnahme
3/4ter Steuerkreis
60Ps
500/50-17 Bereifung
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Apr 18, 2022 16:52

Schönes Teil von hinten :P
Erzähl mal was du damit vorhast, machst du jetzt GALABAU.
Vielleicht noch mehr Bilder.
Wer ist der Hersteller, hab so ein Rsdlader noch nicht gesehen.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Apr 18, 2022 17:33

Nix Galabau, ich lebe dekadent. :lol:
Eigentlich uebernimmt Der nur Das, was vorher der Same mit Frontlader machen musste, Brennholz, Paletten, Erde und, wahrscheinlich 70% der Betriebsstunden Schneeräumen.
Aber Schlepper und Frontlader da hab ich mich jetzt ueber 11 Jahre rumgeärgert mit der Kombi, und gebrauchte Alternative die halbwegs so kompakt sind gibts kaum, haben 5-7tsd Stunden drauf sind dabei auch schon an die 20 Jahre alt, sehen aus also ob Erdaushub ständig in der Kabine transportiert wurde, haben keine Euro Aufnahme und kosten genausoviel (ca. 21,5tsd€) und zum Abschluss sind dann auch noch Luftgekuehlte drunter.
Hersteller?
Multiloader Scandinavia AB :)
Nein ,Hersteller hab ich bei Dem noch nicht zweifelsfrei klären können, laut Schluessel könnts ein Foton, oder SDLG sein, Motor ist ein Yunnei.
In Schweden heisst er Multiloader, in Norwegen Powertrack und in Australien Mountain Rise.
Paar Bilder findest du auch hier:
https://www.multiloader.nu/17/14/galleri/
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Blockbuster » Mo Apr 18, 2022 17:59

Gratuliere zum neuen "Helfer".
Ich wünsche unfallfreies Arbeiten :prost:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Di Apr 19, 2022 8:26

Könnte ich auch noch gebrauchen
Viel Spaß damit
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Di Apr 19, 2022 12:16

Hallo, ich wünsche dir viel Freude damit und hoffe, dass du keine Probleme mit dem Chinalader bekommst.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 20, 2022 7:29

Danke,

und Badener, mehr Bedenken hätte ich wenn ich am anderen Ende der Preisskala gekauft hätte,
die 2 Premiumkreischsägen von Stihl im Herbst sind Totalausfall genug.

Hab ja auch genug recherchiert , unter anderem mit Ihm:
https://www.youtube.com/watch?v=d8h2AbFGdQA&t=202s
https://www.youtube.com/watch?v=0ohqUIZLdYo&t=224s

gesprochen, und mir seinen L30 live angeschaut, der arbeitet bei einer Audi Werkstatt, hatte zuerst das kleinste Modell, und jetzt das Grösste(weil ihm der Andere nur zu klein war), schon 140 Stunden Erfahrung mit den Dingern, sein Kleiner ging an einen Kumpel von ihm , seine Sommerhausnachbar hat auch einen L25.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldameise » Fr Apr 22, 2022 17:22

Meine Investition, oder eher mein teures Hobby, :wink:
Ein Growi Waagrechtspalter GSW 25 F - ZW 3 P Turbo
Abladen des Growi:
Growi abladen1.jpg
Growi abladen1.jpg (139.29 KiB) 1651-mal betrachtet

Growi abladen2.jpg
Growi abladen2.jpg (136.17 KiB) 1651-mal betrachtet

Growi Ersteinsatz1.jpg
Growi Ersteinsatz1.jpg (187.45 KiB) 1651-mal betrachtet

Growi Ersteinsatz2.jpg
Growi Ersteinsatz2.jpg (151.18 KiB) 1651-mal betrachtet

Growi Ersteinsatz3.jpg
Growi Ersteinsatz3.jpg (165.98 KiB) 1651-mal betrachtet
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 12 von 28 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki