Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:56

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 15 von 28 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon xaver1 » Fr Jul 15, 2022 13:01

@AEgro
Vielleicht sind das Ausstellungsgeräte?
Gibt immer wieder ein paar, welche ewig beim Händler stehen, derzeit dürfte aber wegen Lieferengpässen bei Neugeräten eher zusammengeräumt sein.
zB.
https://www.landwirt.com/gebrauchte,204 ... T-435.html
Der hat ein paar Bj. 2020

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzklotz » Fr Jul 15, 2022 21:34

AEgro hat geschrieben:Wo gibts die alten Sägen neu ?
Auf der Stihlhomepage für Deutschland gibt es die nicht/ nicht mehr.
Und auch das Netz oder ebay und co. spukt nur gebrauchte aus.
Gruß AEgro



hier bei mir in der Ukraine!

da gibt es noch neu zu kaufen:
170/180 ohne 2 Mix Motor und die guten "alten" 210/230/250 und MS 260iger

und noch die FS 360, 400, 450, 450K sowie 120 und 250 neu

Die MS 651 gibt es in der EU gar nicht und in Europa nur in 2 Länder, sonst Asien, Afrika und Südamerika
Zuletzt geändert von Holzklotz am Fr Jul 15, 2022 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzklotz » Fr Jul 15, 2022 21:43

Waldschraat hat geschrieben:Gabs da Mengenrabatt?


Ein wenig schon, aber auch nicht mehr als bei uns in D.
Wobei die Preise schon anders hier sind.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bravo Sport » Do Jul 28, 2022 5:41

Da mein Helm auch schon wieder 6 Jahre auf dem Buckel hat,
hab ich mir (auch wegen der vielen positiven Meinungen hier im Forum)
einen Protos geleistet.
Der erste Eindruck ist sehr gut.
Praxistest wird dann am Samstag gemacht.
Dateianhänge
20220727_180210.jpg
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 29, 2022 19:12

Gratulation zum Helm. Habe gerade nachgeschaut bei meinem Post aus dem Jahr 4/2019 da ich nicht mehr wusste wie lange ich diesen schon habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass scheinbar bei den Helmen die Inflation spurlos vorübergegangen ist. Der Helm kostet bei der selben Firma heute nach wie vor das Gleiche. Nämlich 177 Euro plus Versand. Geil eigentlich wenn man betrachtet, wie die Lebensmittelpreise durch die Decke sind.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maaze » Sa Jul 30, 2022 7:50

Wie viele Jahre darf ein Protos Helm getragen werden, bevor er laut Berufsgenossenschaft ausgetauscht werden muss??
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Jul 30, 2022 9:46

Forstjunior hat geschrieben:Gratulation zum Helm. Habe gerade nachgeschaut bei meinem Post aus dem Jahr 4/2019 da ich nicht mehr wusste wie lange ich diesen schon habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass scheinbar bei den Helmen die Inflation spurlos vorübergegangen ist. Der Helm kostet bei der selben Firma heute nach wie vor das Gleiche. Nämlich 177 Euro plus Versand. Geil eigentlich wenn man betrachtet, wie die Lebensmittelpreise durch die Decke sind.


Bei der Marge, die bei dem Preis drauf ist, kann man den schon eine Weile unverändert lassen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon unimogthorsten » So Jul 31, 2022 11:17

hab eine neue Husqvarna 550XP gekauft. Preis war sehr gut und die Säge war sofort abholbereit. Mein Händler hat immer ein gut sortiertes und gefülltes Lager
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westerwälder » So Jul 31, 2022 11:30

Maaze hat geschrieben:Wie viele Jahre darf ein Protos Helm getragen werden, bevor er laut Berufsgenossenschaft ausgetauscht werden muss??


https://www.freeworker.de/2017/11/22/pr ... -tauschen/

„Wie jeder Helm unterliegt auch der Protos® Integral von Pfanner einer begrenzten Nutzungsdauer. Jeder Träger muss nach fünf Jahren aus Sicherheitsgründen mindestens die Schale des Helmes austauschen. Ist Dein Helm beschädigt und entspricht nicht mehr den sicherheitsrelevanten Bestimmungen, solltest Du sofort Deinen Helm gegen einen Neuen tauschen!“
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HerrSchröder » So Jul 31, 2022 11:59

Zugegeben, ich nutze meine Forsthelme meistens etwas länger als 5 Jahre :wink:
Mein Helm wird erst ersetzt, sobald beim Drücken der Helmschale ein "Knacken" hörbar ist.
Nach einiger Zeit wird der "Ersthelm" ( welchen ich bei Fällarbeiten trage ) zum Zweithelm,
der Notfallhut am Lagerplatz oder Zweitschlepper :D
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon NAJA » Mi Aug 10, 2022 9:09

Servus,

unser FS 160 hatte schon vor Monaten den Dienst verweigert.
Nachdem Stihl ewig nicht liefern konnte ist jetzt endlich der Ersatz eingetroffen.

20220810_083750.jpg


Ich hoffe der FS 361 C hällt wieder 30 Jahre :D

MFG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Neleleni » Fr Aug 19, 2022 18:24

Meine Investitionen bis jetzt für 2022.

Göweil Hochkippschaufel

Bild

Bild

Lancman Wippkreissäge Zapfwellenantrieb

Bild

Bild

Waldgrundstück / Mischbestand mit 6100 m²

Bild
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon schoadl » Do Sep 01, 2022 21:10

Servus .
Wir waren seit länger Zeit auf der Suche nach einem Robusten "6 Zylinder" aus den 80er- 90ern . Mit mit +/- 100 PS. Welcher nicht komplett ausgelutscht ist . Zwar nicht nur für den Forsteinsatz sondern auch für den Einsatz in der Landwirtschaft.
Letzte Woche haben wir dann durch Zufall im Nachbarort einen Gefunden der auch noch Farblich super zu den anderen Acht passt.
Geworden ist es ein Eicher 3105 mit 6900std
.
Einsatzbilder werden folgen .
Dateianhänge
20220827_091633_copy_1024x768.jpg
20220827_091621_copy_1024x768.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Südheidjer » Do Sep 01, 2022 23:56

schoadl, da haste dir aber was feines gegönnt. :-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Do Sep 08, 2022 9:33

Servus,

die Krpan TZ400 Forstbox hat es mir ein wenig angetan, wenn der Preis passt könnte es die demnächst geben.
https://www.vitli-krpan.com/de/produkte ... pan-tz-400
Geplant ist der Anbau am alten Baas Frontlader des D5206 sowie hinten mit entsprechender Adaptierung Huckepack an der Rückezange.
Weiteres werde ich mir auch noch den Forstreich TR 24-AQ zulegen, der ValFast findet samt Milwaukee Akkuschlagschrauber am Samstag einen neuen Besitzer. Mir war das Ganze einfach zu schwer ausgelegt, habe ihn bisher vielleicht 3 mal eingesetzt.
Bei meinen Verhältnissen dürfte der kleinere Keil allemal ausreichen, den passenden Akku-Schlagschrauber habe ich schon.

@schoadl: der is aber no Guad beinand.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 15 von 28 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Horst_BT, mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki