Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:51

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 16 von 28 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Vogesenblitz » Do Sep 08, 2022 20:43

Hallo zusammen,

weil der Vogesenblitz auch nicht jünger wird musste mal wieder investiert werden.
Habe mir einige gebrauchte Krane angesehen bis ich auf der Alb einen guten Farma 5.1 gefunden habe.
Vor Ort ausgiebig getestet und gekauft. :prost:
Der Kran ist inzwischen auf den Anhänger montiert. Leider habe ich nicht bedacht, dass ich auch ab und an beladen
fahren werde. Dabei schaut der Kran zu weit über, wenn ich ihn näher ran ziehe schaut er oben zu hoch raus.
Wird getauscht gegen einen mit Teleskop und geht in den Verkauf......
Dateianhänge
20220611_080534.jpg
20220611_080714.jpg
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 08, 2022 21:02

Ich hab dann mal in richtige Forst"wirtschaft" investiert! :wink:
Unser Waldkindergarten bekommt das Brennholz für seine Waldhütte geschenkt, wenn sie es schaffen 100 kg Eicheln und hoffentlich viele (Ess)Kastanien zu sammeln. Das ganze wird bei Bedarf als Wette mit Pressefoto umkleidet.
Der Staatsförster vom Nachbarrevier hat wohl etwas überrascht geschaut,weil ich schneller war.
Die Eicheltische hat unser Jagdpächter gebaut und die sind schon auf allen Käferflächen in Betrieb.
Hoffentlich machen die Eichelhäher und " Oaichkoazerln" eine gut Arbeit...
Die Kastanien werden aber mit einem spitzen Stock 'gelegt'.
Zuletzt geändert von langholzbauer am Do Sep 08, 2022 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bastler22 » Do Sep 08, 2022 21:06

Da darfst aber einen Zaun hinstellen sonst kannst Eiche NVJ vergessen oder ist die Jagd so gut bei euch? Eiche wird hier bevorzugt verbissen
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 08, 2022 21:17

Die Jäger sind aktiv mit im Boot.
Wir hoffen, aus dem Überfluss an Eicheln dieses Jahres genug Pflanzen hoch zu bekommen.
Waldbau ist ein Generationenvertrag.
Selbst, wenn da jetzt nur 10 verbissene Eichenbüsche/Käferloch hoch kommen, können die nach 15-20 Jahren im Überfluss aussamen.
Ich sehe auch den Vorteil der genetischen Vielfalt von regional gesammelten Samen gegenüber den deutlich teureren Pflanzgut aus einzelnen Baumschulen als Vorteil bzw. Chance an.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westerwälder » Fr Sep 09, 2022 20:02

Starke Sache, muss ich sofort nachmachen….wenn der Jagdpächter schon die Eicheltische baut, dann wird er wohl auch jagen!
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HerrSchröder » So Sep 25, 2022 17:28

Eine neue Wippsäge wurde angeschafft, die automatische Solomat.

Grüße
Zuletzt geändert von HerrSchröder am Fr Sep 30, 2022 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westerwälder » So Sep 25, 2022 18:43

Vogesenblitz hat geschrieben:…. Leider habe ich nicht bedacht, dass ich auch ab und an beladen
fahren werde. Dabei schaut der Kran zu weit über, wenn ich ihn näher ran ziehe schaut er oben zu hoch raus.
Wird getauscht gegen einen mit Teleskop und geht in den Verkauf......


Könntest ja auch einfach in einen längeren Anhänger investieren, dann passt es wieder:-)
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 26, 2022 7:14

hallo langholzbauer!
Das hast du aber schlau gemacht! Kindergarten also Komune u.die Jagd mit eingebunden, Gratuliere! Die Kinder werden jetzt wie verrückt sammeln.
Das werde ich unserem Förster dem nächst vorschlagen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hoizzegg » Fr Sep 30, 2022 14:28

Servus zusammen,

es gibt Sachen die muss Mann nicht haben, aber die machen sicherlich Spaß :D

Auf der Interforst in eine Blockbandsäge verliebt, anschließend überlegt welche und mit welcher Ausstattung und heute ist Sie gekommen....ja auch ein Theard eines hier gut bekannten Raubvogels hat mich dazu verführt und ist damit massgeblich auch mit schuld daran....

Wird noch etwas dauern bis zum Aufbau, muss den Stellplatz unter dem Vordach noch pflastern.

Zu den Maschinendaten:
- Woodmizer LT 15 classic
- E-Antrieb
- Schnittstärkenrechner SW 10
- 7,4 Meter Schnittlänge
- Stammkurbel


Es stehen dann für 2023 schon 4 Projekte auf der Liste:
- Erneuerung Dachboden Stadl ( Scheune :D )
- ein Vordach
- eine Überdachung
- ein Geräteschuppen

Erfahrungsberichte folgen dann...

Gruß

Hoizzegg
Dateianhänge
IMG_0594.jpg
IMG_0594.jpg (173.37 KiB) 2925-mal betrachtet
IMG_0591.jpg
IMG_0591.jpg (152.98 KiB) 2925-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Sep 30, 2022 17:17

Na dann gratuliere ich ganz sakrisch! :D

Falke/Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ChrisB » Sa Okt 01, 2022 7:53

Ich habe jetzt die 2. Akkusäge gekauft, mit 2x 5 Ah,
konnte ich sogar eine dürre Eiche und Kiefer, fällen und ablängen :D
Mal sehen wie lange die Funktioniert? :klee:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Okt 01, 2022 12:29

Woodmizer :prost:

Gratulation
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Einspritzer » Fr Okt 07, 2022 6:48

Nach zehn Jahren alters und größenbedingt mal in neue Schnittschutzklamotten investiert. Die Airstream gabs im Laden leider nicht mehr in allen Größen, sodass das anprobieren leider ausfiel. Habe normal 43(im Atlas Halbschuh sogar 42), die waren auch vorhanden aber ziemlich an der Grenze. Also 44 nachliefern lassen, die kommen mir jetzt enger vor als die 43er :? Habe bedenken, dass wenn ich jetzt gegen 45 eintausche dass die dann wiederum viel zu groß sind. Kennt jemand bei den Air Stream das Problem? Nimmts da als der Schuhmacher nicht so genau mit den Größen, oder was ist da los :D Schade drum, sonst fühlt sich der Schlappen gut an

Schönes Wochenende :prost:
Dateianhänge
IMG_9100.jpg
IMG_9100.jpg (93.66 KiB) 1348-mal betrachtet
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MartinH. » Fr Okt 07, 2022 22:16

hoizzegg hat geschrieben:Servus zusammen,

Zu den Maschinendaten:

Hoizzegg


Schau dir mal die Videos vom https://www.youtube.com/channel/UCGTizZqxgvIgvoc7y9NW9IQ Vespa Peter an, der erklärt wirklich alles dazu!
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 457
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hoizzegg » Sa Okt 08, 2022 8:45

Danke für den Tipp,
hab mir nahezu das ganze You Tube dazu leergesehen :D Vespa Peter, Holz Michel und noch einige andere...Man kann immer was lernen und wenn's nur ist was man nicht machen soll...
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 16 von 28 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 260er, ar9280, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki