Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 19 von 28 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon barneyvienna » Di Okt 25, 2022 9:22

Nachtrag zu meinem Beitrag Seite 17: ich habe jetzt den Scheppach-E-Spalter HL460 zugekauft (4 t, 299 €), damit ist meine funktionierende Generator/Spalter-Kombi komplett. Für die meissten von Euch wohl eine Mickey-Mouse-Investition, für meine 63 Lenze eine deutliche Arbeitserleichterung. Ich freu mich schon, wenn ich genügend 33-Röllchen zusammengespart habe, um den neuen Spalter auszuführen. (Habe mir auch zum Einladen des schweren Generators in den PKW-Bus (ca. 90 kg betankt) aus Stammteilen eine Laderampe gesägt.)
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 553
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Owendlbauer » Di Nov 01, 2022 17:24

In diesen Thread gehört doch keine Kaufberatung :?
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Di Nov 01, 2022 17:37

So ist es!
Einige Beiträge verschoben: post2028218.html#p2028218

in diesen Faden gehören Berichte zu bereits getätigten Investitionen.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon unimogthorsten » Di Nov 01, 2022 21:12

heute den Greifer zum Anbau am Frontlader geholt

[img]https://up.picr.de/44628852zj.jpg[/img]
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mi Nov 02, 2022 19:57

Servus,

ich habe aus einer Insolvenzversteigerung nun in eine neue MS 261 C-M mit 40er Schneidgarnitur investiert.
1.jpg
1.jpg (135.56 KiB) 1695-mal betrachtet

Preis im oberen 3-stelligen Bereich, beim Händler unter 1.050,00 € fast nicht mehr zu bekommen. Ein weiterer regionaler Händler kann sie derzeit gar nicht liefern, da sind über 10 Sägen im Rückstand. Hatte sogar jetzt das Glück, dass die Säge zu meiner Überraschung auch noch mit einer Griffheizung ausgestattet ist, welche ja 100,00 € an Aufpreis hat. Darauf habe ich bisher nie einen Wert gelegt, wenn es aber mit dabei ist sage ich natürlich nicht nein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Nov 02, 2022 22:09

Für die identische Säge habe ich vor einem Jahr 900€ beim Händler bezahlt mit Griffheizung und 40er light Schiene.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mi Nov 02, 2022 22:19

Servus,

meine war vom Preis her noch etwas drunter.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon xaver1 » Do Nov 03, 2022 0:10

Vor 1 Monat beim Lagerhaus in Aktion um 799,- jetzt 1099,- :D
https://www.landwirteforum.com/t1621f10 ... rhaus.html

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Nov 03, 2022 7:09

Hallo xaver1!
Hat 300,-€ innerhalb von 1 Monat noch was mit normaler Preissteigerung zu tun? Ist nur eine Kettensäge u. nicht ein Auto?
Machte die Erfahrung schon 96,eine Forstmaschine bei der deutschen General-Vertretung kostete die Hälfte zur österreichischen Vertretung.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon tk8574 » Do Nov 03, 2022 11:39

Ich habe mir nun auch eine Winde zugelegt. Die von der FBG wurde leider verkauft.
Jetzt bin ich auf den ersten Einsatz gespannt.
Krypan 5,5 EH mit Seilausstoß (da bin ich mir immer noch nicht sicher, ob sich die 1400€ gelohnt haben...)
Gruß Thomas
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon tk8574 » Do Nov 03, 2022 11:41

Ach Bild vergessen
Dateianhänge
Winde.jpg
Krypan
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 03, 2022 18:51

Schöne Winde für den Semiproholzer. Wäre noch schön wenn du uns verraten würdest, was man dafür investieren muss? Wäre evtl. nicht ein Holzknecht der HS-Serie nicht weit weg davon? Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass die besten Winden für den Semipronutzer die SR oder Pfanzelt Semiprowinden sind.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon plenter » Do Nov 03, 2022 20:06

die pfanzelt s150 kostet halt auch das doppelte dieser krpan.

und was genau ist denn ein semipro? wer jährlich nur seine hundert oder ein paar hundert festmeter macht kommt mit den slowenen locker aus
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ihc driver 94 » Do Nov 03, 2022 20:14

Screenshot_20221103_201042_Kleinanzeigen.jpg


So unvernunft hat gesiegt... hab jetzt für 800 eine fast nie gebrauchte 462 gekauft. War 3 jahre im einsatz bei ca 10fm im jahr...50er schwert is drauf sollte reichen. Er hätt noch ein 70er schwert gehabt aber denk das wäre too much brauch ich nie hoff ich.

Somit wird jetzt die gute alte 038 mit 40 jahren doch mal abgelöst.
Evtl kauf ich mir noch mal eine 261 oder 241 für die kleinen sachen oder ausasten/durchforsten. Mal sehen. Freu mich schon die mal zu probieren. Leider keine griffheizung aber man kann nicht alles haben.:gewitter:
ihc driver 94
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 03, 2022 20:21

@plenter
Unter semipro versteh ich halt winden für den kleineren bis mittleren "Waldbesitzer". Glaube eben nicht, dass diese das doppelte kosten wird. Die Krpan-Winden mit gleichwertiger Ausstattung kosten auch schon ihr Geld. Deshalb meine Frage.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 19 von 28 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki