Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 1 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 28

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bastler22 » Mo Dez 27, 2021 18:38

So ich denke, es ist wieder an der Zeit, dass wir an die Investitionen im Jahr 2022 denken.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sottenmolch » Mo Dez 27, 2021 18:43

Hast du schon eine neue Feile im Blick?
Sottenmolch
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bastler22 » Mo Dez 27, 2021 18:45

Dann fange ich mal an, bin am Kauf von einem kleineren Waldgrundstück dran, zwar kein besonders guter Bestand, hauptsächlich etwa 20-30jährige vernachlässigte Fichtenpflanzung wo durch Sturmschäden viele Zwiesel stehen. Die wenigen größeren Fichten sind auch hauptsächlich Zwiesel. Man kauft sich viel Arbeit, andererseits grenzt es direkt an und man kann dadurch den Käferdruck selbst reduzieren.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 28, 2021 6:29

Hallo bastler22!
Du kannst das Ergebnis auch vermarkten. Der Hauptgrund war doch,daß er bei dir angrenzt. Ich nehm an du bist nicht überfordert,an einem ungeplegten Wald,dort kann man sich richtig ausleben.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bastler22 » Di Dez 28, 2021 18:30

Hallo Steyrer,
ja da hast du recht, also langweilig wird es da erstmal nicht.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Wer investiert im Jahr 2022 in die Forstwirtschaft

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jan 03, 2022 6:36

Hallo!
Wünsche Allen ein gesundes neues Jahr,und daß sie ihre Investionen nicht bereuen!
Ein Marktführer an Forstkleidung bei uns im Land,bekam vor Jahren vom KWF einen Inovationspreis für seine Erfindungen. Er baut in seine Jacken ein Klima-Flies ein,mit unterschiedlicher Stärke. Das gibt es als Jacke auch einzeln für alle Arbeitsjacken. Da ich immer wieder Probleme mit Verkühlungen der WS u. Gelenke habe. Im alten Jahr lies ich mir eine anmessen. Ich will nicht wie ein Christbaum das ganze Jahr durch die Gegend laufen. Das ist recht für einen Profi,aber nicht für mich. Mir tut es auch der Kartoffelsack als Schnittschutz-Hose wie es hier manche bezeichnen. Es kommt mir auf den Schutz u.d. Passform an. Auf einem Spezial-Fällkurs,sah ich meine Kollegen. Da investierte jeder an Kleidung 500-800,-€. für sein Hobby. Ich stand da als wie ich aus der Steinzeit komme,mit einfacher Ausrüstung. Ich hatte den Eindruck ich sei im falschen Kurs.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Owendlbauer » Mo Jan 03, 2022 9:28

Servus,

dann mach ich mal weiter mit einer konkreten Investition.

Hier mein Bub bei der Abholung:
IMG_20211221_161249_075.jpg
IMG_20211221_161249_075.jpg (128.8 KiB) 8089-mal betrachtet

Daheim in der Garage:
IMG_20211221_201429_604.jpg
IMG_20211221_201429_604.jpg (201.81 KiB) 8089-mal betrachtet

Class Elios 210. Beschäftigen wird er sich in erster Linie bei uns im Wald und mit ein bissl Gründlandbewirtschaftung. Morgen wird er angemeldet. Frontlader kommt noch.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sv65nt30 » Mo Jan 03, 2022 9:50

Glückwunsch :)

Darf man fragen was der gekostet hat (inkl. MwSt.)?
Bzw. wieviel Prozent unter Konfigurator/Listenpreis?

Danke.
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Owendlbauer » Mo Jan 03, 2022 10:05

Danke. Über 40% unter dem Listenpreis im Angebot, die Listenpreise sind aber auch utopisch.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bastler22 » Mo Jan 03, 2022 14:07

Wieso wolltest du keine Kabine?
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Owendlbauer » Mo Jan 03, 2022 15:35

Cabrio ist schicker (fährt meine Frau auch) :lol: und ich muss nicht bei Schlechtwetter arbeiten :mrgreen:.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon m_cap » Mo Jan 03, 2022 15:58

Owendlbauer hat geschrieben:Cabrio ist schicker (fährt meine Frau auch) :lol: und ich muss nicht bei Schlechtwetter arbeiten :mrgreen:.


aber ist ja nicht nur ein Thema Wetter, sondern auch von Fahrgeschwindigkeit..... wie schnell fährst Du damit bei welchen minimalen Temperaturen.
Es hat jetzt zum Beispiel am Ende der Weihnachtsfeiertage wunderschöne Tage gegeben - ich hätte an keinem der Tage ohne Kabine mit mehr als 10km/h mit Deinem Trecker unterwegs sein wollen.

Aber Du wirst jetzt wahrscheinlich sagen: "meine Frau fährt auch nicht zum Jahreswechsel Cabrio" :D
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Owendlbauer » Mo Jan 03, 2022 16:33

m_cap hat geschrieben: ich hätte an keinem der Tage ohne Kabine mit mehr als 10km/h mit Deinem Trecker unterwegs sein wollen.

Das musst ja auch nicht - und dürftest auch nicht selbst wenn du wollen würdest. :P :roll:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon FridaB » Mo Jan 03, 2022 17:06

Hallo, ein sehr schöner Schlepper,
mein Glückwunsch!

Was mir an dieser Schlepperserie aufgefallen ist, der Vorderbau wirkt sehr hoch. Täuscht das wegen der Anordnung vom Lenkrad?
Ist diese Bauart suboptimal für den Frontladereinsatz?

Lasst mich nicht dumm sterben .. :D
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hoizzegg » Mo Jan 03, 2022 18:19

Servus Owendbauer,

Ich sehe du weißt was ein gutes zuverlässiges Fahrzeug ist, nein ich meine nicht den Claas , Glückwunsch trotzdem dazu, vielmehr meine ich den gelben A2 daneben :D :D

Gruss Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 1 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki