Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 11 von 28 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Di Mär 15, 2022 8:24

So Hallo,

jetzt muss dann mal langsam Schluss sein mit Geld ausgeben.....
Habe meinen zuvor gekauften Deutz noch etwas aufgehübscht:

Deutz_2.jpg
Deutz_2.jpg (203.08 KiB) 2736-mal betrachtet
Deutz_1.jpg
Deutz_1.jpg (227.19 KiB) 2736-mal betrachtet


Und dann hat er noch etwas Gesellschaft bekommen von einem Fuchs F800. Der Lader hat ein Kroko, eine Palettengabel und eine Schaufel Breitreifen, Betriebsbremse usw. hat erst 100h runter.

Fuchs_F800-2.jpg
Fuchs_F800.jpg
Fuchs_F800.jpg (283.65 KiB) 2736-mal betrachtet


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Apr 04, 2022 11:52

Servus,
hab auch etwas Neuzugang.
Dateianhänge
IMG_20220319_162941.jpg
IMG_20220319_162941.jpg (261.92 KiB) 1642-mal betrachtet
IMG_20220318_134148.jpg
IMG_20220318_134148.jpg (278.96 KiB) 1642-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mo Apr 04, 2022 12:01

Marke Eigenbau?
Schnuckelig der kleine ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Apr 04, 2022 12:03

Zumindest der Kran sieht neuwertig aus. Der Rest ist schon deulich gebraucht. Aber er wird seine Arbeit tun, da bin ich sicher.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon datzei » Mo Apr 04, 2022 14:12

Erste Ausfahrt :D
Dateianhänge
IMG-20220329-WA0001.jpg
IMG-20220329-WA0002.jpg
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Owendlbauer » Mo Apr 04, 2022 14:27

Schaugt guad aus!
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mo Apr 04, 2022 16:48

Servus,

hat der RW denn eine Betriebsbremse oder nur die hydraulische Bremse?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon datzei » Mo Apr 04, 2022 16:59

Servus,
Hydraulische Bremse mit Traktorbremsventil und Abreisssicherung mit Druckspeicher.Mit TÜV für 25km.
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon quadler2010 » Mo Apr 04, 2022 17:39

Da ist die hydraulische Betriebsbremse super und zulassungskonform umgesetzt, top auch für Deutschland.
SAME FOREVER!!!
quadler2010
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 02, 2010 10:24
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Limpurger » Mo Apr 04, 2022 17:40

datzei hat geschrieben:Erste Ausfahrt :D

Dein Lieferant mußte preislich ja ganz schön bluten wenn es für die hinteren Rungen nicht mehr für zusätzliche Rungenaufnahmen Aufnahmen zum Bündeltransport gereicht hat. Oder warum benötigst du ein Kantholz am letzten Bündel?
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 04, 2022 17:44

datzei hat geschrieben:Servus,
Hydraulische Bremse mit Traktorbremsventil und Abreisssicherung mit Druckspeicher.Mit TÜV für 25km.

Kanst Du bitte zu dem Abnahmeverfahren für die Kombination etwas schreiben?
In Österreich und Schweiz ist das ja üblich, aber hier in D. geht da offiziell nichts.
Gerade bei Rückewagen sind aber die Versionen mit Hydraulikzylindern an den Bremswellen die günstigsten, welche wirklich bremsen können.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon datzei » Mo Apr 04, 2022 17:56

Limpurger hat geschrieben:
datzei hat geschrieben:Erste Ausfahrt :D

Dein Lieferant mußte preislich ja ganz schön bluten wenn es für die hinteren Rungen nicht mehr für zusätzliche Rungenaufnahmen Aufnahmen zum Bündeltransport gereicht hat. Oder warum benötigst du ein Kantholz am letzten Bündel?


Des Holz von meinen Bündel ist nur 90cm lang.Bei 1m Bündel passen die Rungen :wink:
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon datzei » Mo Apr 04, 2022 18:10

langholzbauer hat geschrieben:
datzei hat geschrieben:Servus,
Hydraulische Bremse mit Traktorbremsventil und Abreisssicherung mit Druckspeicher.Mit TÜV für 25km.

Kanst Du bitte zu dem Abnahmeverfahren für die Kombination etwas schreiben?
In Österreich und Schweiz ist das ja üblich, aber hier in D. geht da offiziell nichts.
Gerade bei Rückewagen sind aber die Versionen mit Hydraulikzylindern an den Bremswellen die günstigsten, welche wirklich bremsen können.


Ist nicht ganz einfach in D :evil: Die Abnahme gibt es nur in Kombination Rückewagen und Schlepper,also darf nur der abgenommene Schlepper und Rückewagen betrieben werden.Abgenommen wurde alles im Werk mit Deutschen TÜVler.
Bremsproben mit Last und leer, muß gewissen Wert erreichen.
Die eingetragene Hydrobremse war kaufentscheidend für mich,da ich es nur bei Binderberger bekommen habe.
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mo Apr 04, 2022 18:21

Servus,

du hast den RW also direkt bei Binderberger ab Werk abgeholt und die Abnahme dann vor Ort machen lassen oder wie muss man das jetzt verstehen!?
Kapiere das auch nicht mit dem Traktorbremsventil?
Ist das jetzt am RW verbaut oder am Schlepper?
Mache mal bitte bei Gelegenheit ein paar Fotos davon.
Bin jetzt schon etwas verwundert das so etwas auch möglich ist.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 04, 2022 18:34

Danke @dazei !
Ich kann es mir ausmahlen.
Dass Thema hydraulische Anhängerbremse ist in D. sehr kompliziert.
Aber es gibt von der Industrie die " Brücke" mit den " hydropneumatischen Bremsanlagen" , die eben eine 2-Leiter DLB am Anhänger bzw. den angehängten Geräten und Maschinen dann in hydraulische Bremse umwandeln.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 11 von 28 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki