Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
564 Beiträge • Seite 17 von 38 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 24, 2024 19:51

Servus,

also das Schilf ist da teils auch mal über 3 Meter lang. Macht große Freude sich im Herbst mit dem Freischneider da bei rund 200 m² durch zu kämpfen.
1.png
1.png (430.2 KiB) 6633-mal betrachtet

Ich denke das geht mit dem Rechen noch am besten.
c670ff47-b709-4ffd-947e-b7e7ecaa68a2.jpg
Quelle: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/reisigrechen-reissigrechen-rechen-rueckewagen/2642215484-276-6637
c670ff47-b709-4ffd-947e-b7e7ecaa68a2.jpg (116.37 KiB) 6633-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fiat 45-66 » Mi Jan 24, 2024 20:01

200qm wie viele Häuser sind auf dieser Anlage?
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 24, 2024 20:04

Servus,

2.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Jan 25, 2024 7:22

Hallo Ecoboost!
Wegen 200 qm aller schönsten Binsenstroh, lohnt es schon die Betriebsanleitung von einer Gabel u. einem Handrechen durch zulesen!
Da raus zu tragen fällt unter leichten Sport wie Gymnastik!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » Do Jan 25, 2024 7:59

passt zwar nicht: kenne mich mit Pflanzenkläranlagen nicht aus. Warum muß das Schilf abgemäht werden? Was für Arbeiten fallen da sonst noch an? Muß eine solche Anlage nach mehreren Jahren mal ausgebaggert werden. Frage deshalb, weil meine Dreikammergrube nicht mehr richtig funktioniert, oder sagen wir mal, die Schachtringe zerfallen. Hätte noch die andere Möglichkeit, daß ich selber 600m Druckleitung fräse und dann selber eine Pumpstation mache. Weiss noch nicht, was besser ist.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzteufele » Do Jan 25, 2024 20:53

Nach knapp 18 Jahren hab ich meine gute alte grüne Standard-Stihl-Schnittschutzlatzhose in Rente geschickt und gegen eine Profi-Hose getauscht.
Vom Komfort her ein Quantensprung… ich hoffe ich brauche den Schutz nie.
Dateianhänge
IMG_2404.jpeg
IMG_2403.jpeg
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon NAJA » So Jan 28, 2024 10:38

Servus,

die Dolmar geht in Rente! Mit dem zusätzlichen 63er Schwert denke ich alles abzudecken!!

IMG_6152(1).jpg
IMG_6152(1).jpg (182.06 KiB) 5193-mal betrachtet

IMG_6151.jpg
IMG_6151.jpg (215.83 KiB) 5193-mal betrachtet


LG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jan 29, 2024 6:55

Hallo NAJA!
Welche Dolmar geht in die Rente, wenn du mit der Stihl mit`m 63er Schwert alles abdecken willst?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mo Jan 29, 2024 17:46

NAJA hat geschrieben:Servus,

die Dolmar geht in Rente! Mit dem zusätzlichen 63er Schwert denke ich alles abzudecken!!

IMG_6152(1).jpg

IMG_6151.jpg


LG


Darf ich fragen, was man für dieses Gespann bezahlt aktuell?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon NAJA » Mo Jan 29, 2024 18:12

Servus,
1600 bis 1700€. Online etwas billiger
LG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Caseih844XL » Di Feb 06, 2024 20:42

Eigentlich nicht nennenswert, allerdings trägt jeder Beitrag zum Forum bei :D

Zusätzlich zur 362 und 241 (beide M-Tronic), habe ich nun noch eine Stihl 172 zugelegt. Kette und Schiene dabei die selbe Teilung und Länge, wie bei der 241.
Dass diese zumindest hinsichtlich dem Leistungsgewicht den beiden anderen nicht das Wasser reichen kann dürfte klar sein.
Hintergrund war nur, dass man zwei leichtere Sägen zur Durchforstung und zum asten hat bzw. eine dritte, sollte gelegentlich ein weiterer Helfer aufschlagen :wink:
mfg Caseih844XL
Oberpfalz - Case 844 XL - Eicher Mammut 74 - Zimmerer/Bautechniker
Caseih844XL
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Mai 12, 2023 6:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Sa Feb 10, 2024 19:16

Servus,

heute noch spontan einen Abstecher zum Händler gemacht und jetzt ist es wohl soweit, ein Krpan GP8DF mit 7,6 K Kran und den Ausstattungsdetails wie er bestellt wurde steht auf dem Firmengelände.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Feb 11, 2024 9:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Feb 10, 2024 19:44

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

heute noch spontan einen Abstecher zum Händler gemacht und jetzt ist es wohl soweit, ein Krpan GP8DF mit 7,6 K Kran und den Ausstattungsdetails wie er bestellt wurde steht auf dem Firmengelände.
1.jpg

Gruß

Ecoboost


Ich dachte du hast 5 Rungen bestellt?
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Luke1212 » Di Feb 13, 2024 21:11

Vor kurzem ein neues Spielzeug vom Händler bekommen, ein Krpan RD1800pro zum schnellen Poltern von Lang-&Kurzholz wenn die Seilwinde dranhängt. Hubhöhenbedingt wird das Polter befahren, funktioniert aber einwandfrei.


image_6487327.JPG
Abholung


image_6487327 (1).JPG
nach dem Ersteinsatz
Luke1212
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Jan 25, 2024 11:04
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 17, 2024 18:29

Servus

Nix wildes, aber macht das Leben doch leichter...
Dateianhänge
IMG_20231130_105413_302.jpg
IMG_20231130_105413_302.jpg (126.26 KiB) 1095-mal betrachtet
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
564 Beiträge • Seite 17 von 38 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki