Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:58

Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon W-und-F » Do Apr 29, 2010 17:24

Forstjunior hat geschrieben:@casse
Mal einer der Birken pflanzt. Wenn man hier in meiner Gegend Birken pflanzt dann schauen einem die Leute nur an weil Birken hier immer noch als Unkraut angesehen wird, dass selber aufgeht. Aber ich finde Birken als Brennholzvariante gar nicht schlecht.


Die Birke wird allgemein unterschätzt. Bearbeite gerade mal wieder einen "Birken"-Auftrag. Jungbestandspflege bzw. Auswahl und freistellen von Z-Baum Anwärtern auf einer 0-Fläche nach Sturm. Zu 80% Birke. Bei konsequenter Pflege absolut Wertholztauglich.

Mache morgen gerne Bilder wenn gewünscht.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Fleischi » Do Apr 29, 2010 18:13

Bilder sind immer erwünscht!
Was für ein BHD und welche Umtriebszeit wird erwartet?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon DLBW » Do Apr 29, 2010 18:54

Ich habe meine paar gepflanzten Bäume auch schon gegossen.
Alles trocken wie sau,genau wie im April 2009.
Jedes Jahr das gleiche Theater.
Birke hat übrigens keinen so schlechten Brennwert.
http://www.kaminholz-wissen.de/holz-brennwerte.php
Gruß Dirk!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Lucky Löt » Do Apr 29, 2010 20:07

800 Liter passen rein.
Das mit dem 1.Mai is mir eigentlich wurscht. Mache ja keinen Lärm beim gießen und mein Mog ist sicher gaanz leise
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon casse » Do Apr 29, 2010 21:11

so morgen sollten meine 50 kiefern und 150 birken endlich kommen!
zum bewässerng hab ich auch ne 400 liter spritze, hab dann zum pflanzen immer 4 gießkannen dabei, die ich halt immer auffülle, damit der JD nicht dauernd laufen muss ;) sonst nehm ich auch nene 20 meter schlauch, wodrann ich auch nen Sprenger anschließen kann.......das reicht eigt!
Aber morgen soll es ja hier eh Regnen, ich hoffe mal genug! :)

IMG_2253.JPG
IMG_2253.JPG (97.01 KiB) 1159-mal betrachtet
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 30, 2010 18:19

also hier bei uns in der Oberpfalz wieder kein Regen. Schön langsam wirds kritsch..fichte und douglasie mögen das wetter heuer überhaupt nicht. Bei meiner Neupflanzung von Douglasie rechne ich jetzt schon mit Ausfall von 10 Prozent. Bei einem Nachbarn sind sehr gut gewachsene Fichten und ´Douglasien heuer auf einmal bei bereits 2,50 Meter Höhe ausgefallen oder stark geschwächt. Habe heute gespritzt und werde es morgen auch nochmal tun und dann hoffen, dass sie durchkommen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Lucky Löt » Fr Apr 30, 2010 19:50

ich hoffe jetzt doch noch auf die nächsten Tage und den zugesagten Regen. Wenigstens ist die Sonne vorerst mal weg.
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Fleischi » Fr Apr 30, 2010 20:34

Servus,

ich habe gerade 600l mit der Gießkanne vergossen. Die Weißtanne zeigt noch keinerlei Ausfall. Die 100 bisher gegossenen Pflanzen haben alle schon ausgetrieben.
Die vor 2 Wochen gesetzten Douglasien (zum Glück nur 5) schauen aber nicht mehr toll aus. Da war es bei der Pflanzung schon zu trocken.
Morgen gehts weiter mit den nächsten 1200 Litern.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 01, 2010 0:23

Was hier bei uns an Regen runtergekommen ist in den letzten zwei Tagen war nicht viel. Wenn das dann nach Südosten weiterzieht, könnt ihr nicht allzuviel erwarten. Waren zwar dicke schwarze Wolken immer wieder.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Fleischi » Di Mai 18, 2010 20:31

Jetzt reichts schon langsam mit dem Regen. Erst regnets nicht und dann schüttest 3 Wochen lang und das bei max 10 Grad.
Aber back to topic: Am Wochenende habe ich bemerkt, dass mir ein Reh in den Zaun gerauscht ist. Muss ganz schön ein Tempo drauf gehabt haben, da fünf senkrechte Drähte des neuen Wildzaunes gerissen sind. Außerdem wackelt ein 10 cm dicker in den Boden gerammter Eckpfosten. Die Latten (Scheren) sind aber nicht abgebrochen. Also den Eckpfosten nochmals abgestüzt, dass das ganze wieder hält. Das liebe Tierchen durfte auch einige Haare lassen :wink:
Zuletzt geändert von Fleischi am Di Mai 18, 2010 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon MF 2440 » Di Mai 18, 2010 21:24

Ich könnte mich über den Regen nicht beschweren, eher im Gegenteil, wir warten schon fast 2,5 Wochen dass das Wetter mal besser wird, damit wir silieren können.
In den letzten zwei Wochen sind bei uns ca. 250l/m² runtergekommen und das schön auf jeden Tag verteilt :evil:

Naja meine Nachzucht entwickelt sich momentan prächtig. Die Lärchen sind schon so zwischen 5 und 10 cm gewachsen und die Fichten auch schon so um die 4-5cm.
13.jpg
13.jpg (153.4 KiB) 989-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 18, 2010 23:27

@ Fleischi: Hast du Reh-Haare im Zaun gefunden? Wollte das Reh von drinnen nach draußen oder umgekehrt? Eigentlich deutet diese Energie daraufhin, daß das Tier schon einigermaßen Panik hatte und raus wollte. Dann rennen sie so lange dagegen an, bis die ersten Drähte reißen und dann sind sie fast schon draußen. So ein Reh braucht nur ein Loch etwas größer als ein DIN-A-4-Blatt, da paßt es schon durch.
Und sie laufen nicht mit Tempo dagegen, sondern sie rammen den Draht, immer wieder, mit kurzem Anlauf.
Das Dumme bei den Wildschutzzäunen ist ja, daß die senkrechten Drähte nur 3-4mal um die horizontalen Drähte verdrillt sind. Da ist das Durchkommen nicht so schwer wie bei einem richtigen 6-Eck-Geflecht oder 4-Eck.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Fleischi » Mi Mai 19, 2010 16:40

Drin war das Viech zum Glück nicht, muss von außen dagegen sein. Haare waren auf dem Draht festgepickt.
Letzten Samstag habe ich eine Geiß gesehen, die stand 1m hinter dem besagten Zaun. Insgesamt habe ich bei dem Begang auf 5 ha zwei Rehgeißen angetroffen. Das würde auf 100 ha ca 40 Rehe ausmachen. Ohne Zaun kannste die Weißtanne oder Douglasie gleich selbst einheizen.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 09, 2010 20:50

mal wieder hoch damit.

wie schauts denn bei Euch mit den Austrieben bei Jungpflanzen aus. Ich hatte heuer mit den Frühjahrspflanzen Roteiche, Bergahorn, Douglasie ect. nicht soviel Glück. ca. 10 Prozent sind ausgebliebne. Viele der Laubbäume haben nen Ersatztrieb bekommen und insgesamt haben sie noch nicht so gut ausgetrieben. Erst ca. 10-15 cm. Die Douglasien haben auch erst angfangen..
Wie schauts so bei Euch aus`?

Was bei dem Wetter super wächst sind die Weisstannen welche ich vor 2 Jahren gepflanzt habe. Die treiben sehr stark aus. Vorm Wuchs her genausogut wie Fichte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Fleischi » Sa Jun 12, 2010 12:52

Bei mir schauts super aus, Weißtanne, Douglasie, Nußbaum, Bergahorn und Eibe haben gut ausgetrieben. Bisher noch keinen Ausfall gehabt.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Lucho

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki