Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:58

Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Stefan74 » Di Apr 20, 2010 18:02

Hab am Wochenende meine letzten 25 Eschen in die Erde gebracht, werd jetzt erst wieder im Oktober neu pflanzen.
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Lucky Löt » Fr Apr 23, 2010 20:13

@johndeere, wie bringst du 130cm Buche aus der Erde (Werkzeug?), dann noch 60 Stck. Wie lange hast du dafür gebraucht?
Gruß
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 23, 2010 21:01

Wer von Euch hat auch schon Probleme wegen der Trockenheit bei Neupflanzung? Merke es insbesondere bei den Douglasien. Manche schaun da nicht mehr so frisch drein. Wer nächste Woche mal gießen müssen wenns so weiter geht. Frührer hab ich leider keine Zeit.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Lucky Löt » Sa Apr 24, 2010 8:31

Guten Morgen, hab letzten Mittwoch meine spät gepflanzten Bäume (17.04.) schon mal vorsorglich gegossen. Noch dazu, da es sich um teuere Bäume handelt. Elsbeere und Kirsche. Wenns nicht regnet, mach ich das kommende Woche nochmal. Gruß
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Fleischi » Sa Apr 24, 2010 17:10

Servus,

ich werde nächstes Wochende auch meine Tannen gießen, falls es bis dahin nicht regnet.
Dann kommt das 55 Jahre alte Güllefaß auch mal wieder in Aktion :wink:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 24, 2010 22:56

Spätpflanzer, beruhtigt Euch, es kommt Regen! Ab Sonntag spätnachmittag, dann Montag-Mittwoch immer wieder Sonnenschein mit starken Schauern abwechselnd. Ihr habt somit Euer blaues Auge, das Ihr herausgefordert habt. Hätte auch schief gehen können. Und noch sind Eure Pflänzchen nicht richtig angegangen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Westerwälder » Sa Apr 24, 2010 23:03

Na dann hab ich ja echt Glück gehabt wenns noch regnet, wegen Geschätsreise hin und her hatte ich nur den heutigen Tag um meine 50 Traubeneichen noch in die Erde zu bringen und ich war ganz erstaunt wie trocken es war.....hoffentlich gehts gut. So spät hab ich noch nie gepflanzt.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 24, 2010 23:45

Und - ist das Gatter auch schon fertig?
Traubeneichen - brauchste nach der Meinung der Förster hier bei uns nicht ohne Gatter pflanzen, weil das Rehwild darauf wie auf Koks steht. Kommt von weither dafür! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Westerwälder » So Apr 25, 2010 23:05

Gatter steht schon seit 2006, hab damals 1700 Traubeneichen, 875 Rotbuchen und 325 Wildkirschen gepflanzt. Da sind an einer Stelle nich so viele angekommen und von daher hab ich da nochmal die 50 reingesetzt.
Ohne Gatter hätte ich da jetzt eine Rehwildmastanlage. Die Douglasien nebenan ohne Gatter sind alle verbissen.
Aber Dein versprochener Regen ist hier noch nicht in Sicht.....sonst machen die 50 "Neuen" schlapp.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 25, 2010 23:16

Schlag mich nicht dafür, Westerwälder. Ich habe ja nur weitergegeben, was die Wetterpropheten behauptet hatten. Na ja, einen dieser Dauerlügner haben se ja jetzt erst mal in den Knast gesperrt.... :D
Aber der Regen wird schon noch kommen, zwei drei Tage Trockenheit halten die Pflanzen schon aus.

Ich habe mal beim Nobilispflanzen ein Bündel versehentlich auf der Fläche vergessen. Habe es dann nach einer Woche heißem Aprilwetter plötzlich gefunden. Eigentlich mußten die Pflänzchen mausetot sein. Habe sie aber trotzdem versuchsweise gepflanzt und die Pflanzfläche speziell markiert mit Stäben. Noch heute stehen die Stäbe und die Nobilis sind schon 60 cm groß! :)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon casse » Mo Apr 26, 2010 9:36

also hier im raum bremen regnet es seit ca 3 std ohne unterbrechung und das auch ziemlich kräftig :)

am mittwoch bekomm ich noch 50 rotfichten, 100 sandbirken und 100 Rotbuchen
ich hoffe, bis dahin wird es nicht allzuwarm!
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Forstjunior » Mo Apr 26, 2010 13:37

@casse
Mal einer der Birken pflanzt. Wenn man hier in meiner Gegend Birken pflanzt dann schauen einem die Leute nur an weil Birken hier immer noch als Unkraut angesehen wird, dass selber aufgeht. Aber ich finde Birken als Brennholzvariante gar nicht schlecht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon casse » Mo Apr 26, 2010 18:55

ja, die birken wollte mein dad auch nicht haben, aber ab und an hab ich mal das sagen bei uns auf dem hofe! :D

kann ja mal aufzählen, was wir dieses jahr auf 1 hektar gepflanz haben
2000 Spitzahorn
200 birken
25 normanntannen
300 serbische fichten (am rande einmal entlang)
50 rotfichten
300 hainbuchen
150 Stieleichen
300 Traueneichen
ca.50-60 Wildkrischen
5 äpfelbäume (nur so aus spass, wussten nicht wohin damit :D )
50 Kastanien
glaube das wars soweit
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Falke » Mo Apr 26, 2010 19:57

Ich hab neulich auch einige schon 2...4 m hohe Apfel- und Zwetschkenbäume, die mir beim Rangieren im Obstgarten im Weg waren,
in den Wald verpflanzt. Nur so aus Spaß. Sind gut angewachsen. Muß man sich dafür rechtfertigen ?

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon casse » Mo Apr 26, 2010 20:52

weiß nicht, nen apfelbaum im wald?!?! :D

brauch der nicht auch eigt sonnenstrahlen?
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Lucho

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki