Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Wer von euch hat schon mal sch... gebaut???*g*

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 2 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hillmaster » So Apr 06, 2008 20:16

Mein grösster Bock ist bei der Maisernte 2007 passiert!
Mit unserem JD 6920S und einem ausgeliehenem 38m/3 Joskin -Silospace Abschieber mit offener Lenkachse von einem Feldweg abgerutscht!
Der Wagen war voll, und der Schaden am umgekippten Joskin hielt sich in Grenzen.
Am Schlepper hats das Zugmaul verbogen!
DIE BESTEN SCHLEPPER SIND GRÜN-GELB
hillmaster
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Dez 07, 2005 21:11
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Apr 06, 2008 22:27

ostfriese hat geschrieben:hab mal unsérten europrofi2 vom silo geworfen 2002 war das und der wagen war halb voll must ihn mit hand leer machen das war das schlimmst aber witer nix kaputt bis auf paar kleine beulen. mein vater ist im februar mit dem hoftrac um gekippt .der hatte am 1,60m dunggabel 2siloballen dran da der untergrund mudderrich bzw. auch gefrohren war, war der hoftac in eine alte spur gekommen und auf der seite viel der ballen vom gabel ab, und der hoftrac kippe um kippte um


Kenn ich. Nur der Ernteprofi IV war voll bei mir :lol:

Beim leermachen hat mir keine Sau geholfen und da weis man was man verbrochen hat :(

Das ist halt ein Vorteil von Pöttinger :

Umwerfen - Leermachen - Aufziehen - Weiterfahren

Die Beulen gehen beim Vollmachen wieder raus ....
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mo Apr 07, 2008 7:25

ja dann weiss man was in so ein wagen rein geht bzw. was er in 10min geschluckt hat. und wenn man das mit der hand rauszupfen mußt und ist dann so warm wie 2002 dann könnte man so heuelen aber wirklich. bei mir war der fehler ,ich hätte weiter fahren müssen und den wagen wieder auf die mitte des silos ziehen müssen, ich sah das der wagen schief ging bin aber stehen geblieben weil ich das kommen sah, durch das stehen bleiben ist er weiter ab gesackt und viel um. gottseidank stand da nimmand unten der wehre stuuf tot gewessen .das hätte ich mir nie verziehen. nun im folgenden winter haben wir ein siloverteiler gebaut und brauchen nicht mehr so dicht am silo rand fahren. die bilder spielen mir immer noch im kopf wenn man dran denkt. aber als ausgleich hat mein vater auch viele böcke gebaut, was ein dann doch beruhigt
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MTX-Driver » Mo Apr 07, 2008 14:04

30Zone mit 55 geblitzt worden (gedrehten 1255 + 2x Hawe8t).
1 oder 2 Gelenkwellen krumm gemacht, Frontgewicht geschrotet und letztes Jahr den silbernen Japaner beim überholen behindert ^^

---> Bild
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz150 » Mo Apr 07, 2008 15:56

Dein Case auf dem Bild läuft wohl 55 :?: :roll: :D :D
Deutz-Fendt-JCB
Benutzeravatar
Deutz150
 
Beiträge: 738
Registriert: Sa Feb 02, 2008 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Mo Apr 07, 2008 17:00

Mit der Dunggabel im Baum gesteckt, aber nicht tief und nicht weiter schlimm.
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ðânîê£99 » Mo Apr 07, 2008 17:42

Letztens hat jemand einen Dammann Trak 3 Achser versenkt.
Tja der Fahrer wollte am Steilenhang wenden und hatte Schleppschläuche dran(Faß war auch halb voll). Tja dann rutschte er einige Meter bis eine kleine Furche kam.... Der Trac warf sich dann in Zeitlupe zur Seite. War fast ein total Schaden: Kabine verbogen, Faß kaputt, Faßhalterung völlig im Arsch, Hubmast kaputt, Schlitten kaputt. Achsten und Räder waren noch ganz - den rest kannst wegwerfen...

Bilder habe ich davon noch. Werde ich mal posten. ;)
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Mo Apr 07, 2008 22:18

Bin mal mit´nem Geräteträger beim Linksabbiegen geradeaus gefahren, da fehlte vorn etwas Ballast und er lief nur noch auf der Hinterachse, der Kulturgrubber schliff über den Asphalt 8)

Auf Privatgelände hab ich schon mehr angestellt....

Musste mal nen Schlepper auftanken und bin damit rückswärts unter die Maschinenhalle gefahren und dabei hab ich mit dem Frontlader das Überdach mitgenommen :oops:

Den Mähdrescher einmal mit laufenden Motor auf´m Hof geparkt, nur war der Gang nicht richtig ausgekuppelt und so fuhr er dann 1min später ohne mich in die Maschinenhalle :lol:
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mo Apr 07, 2008 22:42

An userem Stall haben die Tore und Balken schon gelitten. Dieses Jahr eine neue Dunggabel gekauft beim ersten Einsatz musste ich feststellen das die Zinken wohl noch etwas länger waren als die von der Alten und schon war das Schiebetor 5cm Schmäler. Oder letztes jahr wollte mal eben einen Strohballen in den Stall setzen, ich mache die Flügel auf und mach die Arretierung nicht runter. Beim reinfahren kommt eine Windböe erfasst die rechte Torseite und das Ding knallt voll gegen den Strohballen. Das Tor war rund wie ein Flitschebogen, trotz mehrmaligem richten schließt es sich immernoch sehr schwer.
Wenn man arbeitet geht nunmal immer wieder was schief, auch wenn es einen selbst mächtig ärgert, gehört es dazu.

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AGRO-Hessen » Mo Apr 07, 2008 23:56

Cooler Thread irgendwie (ich weiß, Eigenlob stinkt) aber trotzdem bin ich der Meinung dass es auch guttut mal von anderen zu hören was bei ihnen schon schief gelaufen ist, lässt die eigene Misere leichter erscheinen*g*.
Update: Letzten Freitag beim Ballenladen die Hydraulik am Mf ganz unten gehabt und dauernd fleissig gefahren
bis mir aufgefallen ist dass im schlamm auf der flächenstillegung so schleifspuren waren, da hat es den bolzen aus der unterlenkeraufhängung gezogen, vermutlich weil die schon dauernd im schlamm rumgefahren ist...
glück an der geschichte war nur dass ich kein hindernis damit erwischt hab, sonst wäre wohl einiges krumm gewesen, so hab ich das ganz erstmal mit ner schraube fixiert und nen neuen bolzen bestellt...
AGRO-Hessen
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Sep 09, 2006 22:30
Wohnort: Hessen, Schwalm-Eder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oskar- » Di Apr 08, 2008 12:16

Hi.
hast Recht AGRO, super Thema, noch `n Beitrag gefällig? Bitte sehr:
Habe vor ein paar Jahren meinen 68iger Fiat zum Grassilowalzen hinten mit soviel Beton bepackt, dass es meinem 14jährigen (!)Neffen beim Hochfahren die Schnauze vollständig aushob. Da stand er nun senkrecht in der Luft, und ich konnte ihn von unten betrachten.
Egentlich ist nix passiert, aber nachdem wir den Bock sachte wieder in die Waagerechte gezogen hatten, sprang er nicht wieder an. Versucht anzuschleppen - ging nicht. Allrad rein - nix zu machen!
Werkstatt angerufen, Zitat:" Wahrscheinlich Öl in die Zylinder gelaufen, BLOß NICHT ANSCHLEPPEN!!!" Au weia.
Düsen raus, einmal durchdrehen, (Sauerei) da lief er her - Fiat eben :D

Gruß Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepp » Di Apr 08, 2008 12:40

den silbernen Japaner


Ist ein Koreaner ;-)

Hab mal vor ein paar Jahren auf einer neu gepachteten und folglich mir unbekannten Wiese den Krone Ladewagen mit voller Fuhre versenkt. Allerdings wies mich der Boss noch kurz vorher darauf hin, nur mit der leeren Fuhre über diese Stelle zu fahren, sonst sink ich ein.
Hab das aber nicht so sehr glauben können. Dann war halt der Krone bis zur Ladefläche im Sumpf.
Deckel hinten auf, abgeladen und wieder raus gefahren, nix kaputt. Aber das ganze Silo dann per Hand aus dem Sumpf holen... Puh!

Schon mehrmals passiert: Nach dem Abladen auf der Fernbedienung den Kippschalter auf "Deckel auf" gelassen, beim ersten Betätigen des Förderbodens ging der Deckel auf. Ich wunder mich dann immer, weshalb der Hänger nicht voll wird. Bis ich dann die Silohaufen auf der Wiese sehe :-)
Zuletzt geändert von Sepp am Do Jul 22, 2010 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Apr 08, 2008 13:55

Hab mal einen Radfahrer auf 2 Rädern überholt, der hat geglotzt

MF 135 mit Kippmulde 1,80m x 0,45m voll mit Erde, daher auf 2 Rädern
wenn man Gas gegeben hat.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Di Apr 08, 2008 18:02

Sepp hat geschrieben:
den silbernen Japaner


Ist ein Koreaner ;-) Hast schon Recht, raus mit denen, die die deutsche Wertarbeit nicht schätzen 8)

Hab mal vor ein paar Jahren auf einer neu gepachteten und folglich mir unbekannten Wiese den Krone Ladewagen mit voller Fuhre versenkt. Allerdings wies mich der Boss noch kurz vorher darauf hin, nur mit der leeren Fuhre über diese Stelle zu fahren, sonst sink ich ein.
Hab das aber nicht so sehr glauben können. Dann war halt der Krone bis zur Ladefläche im Sumpf, richtig tiefer gelegt.
Deckel hinten auf, abgeladen und wieder raus gefahren, nix kaputt. Aber das ganze Silo dann per Hand aus dem Sumpf holen... Puh!

Schon mehrmals passiert: Nach dem Abladen auf der Fernbedienung den Kippschalter auf "Deckel auf" gelassen, beim ersten Betätigen des Förderbodens ging der Deckel auf. Ich wunder mich dann immer, weshalb der Hänger nicht voll wird. Bis ich dann die Silohaufen auf der Wiese sehe :-)

Opa hat in den 70ern leider ein kleines Reh mit dem Mähwerk getötet, stieg aus und ging zum Reh hin und bemerkt gerade noch, wie vermutlich die Mutter des Tieres auf ihn zurennt :-) Konnte gerade noch so auf den Traktor springen...
wir hatten 1996 ein reh im häcksler ist bei der mais ernte passiert wir wundreten uns warum unsere katzen auf demmais silo war :roll: bei mehr maligen durchwühlen des maises haben wir ein reh ohr gefunden und und viel rotes zeug haben alles so weit es ging ab gesucht und in mist haufen gehauen. der anblick wahr nicht grade schön
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SommerVa » Di Apr 08, 2008 20:05

habe als ich noch unerfahrener fahr versucht mit Diff. um die kurve zu fahren beim grubbern, natürlich die ganze zeit hin und her gewendet und mich gewundert warum die karre nicht rum kommt.... dann beim kreiseln ging die rutsch kupplung rein was ich nicht hörte und habe so ne stunde weiter geschafft bis der chef kam :oops: :?
letzt für den weinberg mist gefahren mit nem kleine 2 tonne mist streuer... mist lag neben der straße auf nem grün streifen, rand voll gepackt gas gegeben mit druch drehenden reifen durch den matsch von der gras narbe auf die straße nach hinten geguckt und ich habe dem knapp 1m breiten miststreuer noch beim kippen zu geguckt... dann war der chef nicht zu hause... wusste nicht was ich nun machen soll... alles schön raus gepühlt und dann versucht mim frontlader i.wie hin zu griegen hat alles nicht geklappt :( und dann bin ich halt zum nachbar bauer :oops: der hat ma dann geholfen! ist aber alles noch heil^^
Lieber auf dem dach ne Taube als n Hirsch auf der Haube

Wer Fendt fährt,führt
SommerVa
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Jul 23, 2007 20:29
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 2 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki