Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Wer von euch hat schon mal sch... gebaut???*g*

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfan » Do Apr 10, 2008 23:06

also das dümmste was ich bis jetzt gemacht habe ist einen getreide anhânger auf der strasse abkippen. der mf hat den multipower knopf (lastschaltstufe) neben der zapwelle, was mich dazu geritten hat die anzumachen anstatt den knopf zu drücken weis ich nicht. war schon spät abends. wunderte mich dann warums nicht schneller geht, und dann war der halbe anhänger leer. zum glück ist die strasse kaum befahren und hab dass dann mit nem manitou und kehrmaschine +dreck wieder aufgeladen. hat keiner gemerkt.

der mf hat (te) auch ein dachluke. dummerweise passt der aber nur geschlossen in eine scheune, naja den rest könnt ihr euch ja denken. der hat jetzt ne dachluke von irgendeinem bus, die karre ist ja eh schrott :lol:
bulldogfan
 
Beiträge: 341
Registriert: Mo Nov 26, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Do Apr 10, 2008 23:32

ha, am Fendt 200S mit 35Ps einen 2-achs 8tonnen Kipper dran, voll mit Hafer(aber wirklich so racklat voll dass teilweise schon über aufbaubordwände gelaufen iss). Auf jeden Fall halt ne Geeterte Straße runter, im 4 gang (1.Straßengang) untersetzt, gedacht das muss schon gehn, und dann hat 1 Rad am Schlepper blockiert und es ging nur noch im Schuss bergab. Habe dann nur noch versucht alles grad zu halten, was mir gott sei dank auch gelang......der blockierende Reifen ist jetzt ziehmlich unrund! Naja so ist, wenn man zu faul ist einen richtigen Schlepper auszuhängen!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burschi07 » Do Apr 10, 2008 23:44

War als Kleiner mit dem Onkel beim Maissilieren auf dem 60er Fiat mit 1-achs Miststreuer dran.
Mit vollem Hänger Silohaufen anvisiert, draufgefahren, zu weit links, dann in Zeitlupe nach links gekippt und mit dem ganzen Gespann umgefallen.
Werkzeugkasten ging auch noch auf und das ganze Werkzeug auf mich drauf. :shock:

Der Fiat hat dann auf der Seite liegend Öl gespuckt, das Verdeck und der Aufbau vom Miststreuer verzogen.
Und der Miststreuer war auch noch vom Vater ausgeliehen.

Ein unvergeßliches Erlebnis :P
Benutzeravatar
Burschi07
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Fr Apr 11, 2008 16:00

beim maissilieren
ich mit schlepper, mein vater mit radlader hinter mir... beide am walzen..

bis ich einmal einfach rückwärts gefahren bin ohne zu schaun.. radladerschaufel hat des rechte rücklicht des schleppers halb abgerissen
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Fr Apr 11, 2008 19:02

Wollte mal kippen, musste nochmal kurz umdrehen und andersrum kippen. Dann nicht an die Steckbolzen gedacht. Zack, Ladefläche 60° zu den Achsen... :?
Habens dann wieder einigermaßen hinrichten können, sodass wir heimfahren konnten.
Mein Vater ist mal mit 2 Getreidekippern zu schnell um die Kurve gefahren, hats einen Teil der Ladung runtergeworfen. Das Ganze zum Glück gerade, als wir von der B13 abgebogen sind. Alles musste aufgeschaufelt werden^^.
Meine Mama is mal vor 25 Jahren mim Schwader oder Wender-weiß nich genau- in Zaun gefahren.
Ich war mal am Kipper zurückschieben Üben, bisl um die Ecke hab ich die Zuggabel n bisl "touchiert" , is aber nichts passiert.
Von nem Landwirt, der für uns drischt, dem sein Sohn, hat beim Abladen mitm Drescher die Ladung z.T. nicht in den Kipper,sondern daneben abgeladen.
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zocker » Fr Apr 11, 2008 21:25

Das einzige was mir bis jetzt passiert ist:

Habe vor einem Jahr beim Klärschlammfahren mit dem 18m³-Faß und dem Agrotron auf dem Feld eine 180°-Wende versucht. Hat natürlich nicht geklappt, so dass die Deichsel schön auf den Rädern gesessen ist. Zum Glück habens wir mit dem Allrad und der Differentialsperre wieder rausbekommen. Hätte aber auch den Reifen ruinieren können.
Zocker
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case-Fahrer-88 » Fr Apr 11, 2008 22:05

Ich habe mal den Siloblockschneider auf der straße verloren der leider nicht 100%ig richtig angehängt war.
Benutzeravatar
Case-Fahrer-88
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa Mär 17, 2007 12:14
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case-Fahrer-88 » Fr Apr 11, 2008 22:10

Mein onkel hat mal an seinem schlepper ein sehr schweres betongewicht hinten dran gehängt und vorne am frontlader eine riesige gabel für rüben zu laden. Weils auf einmal auf beiden seiten so schwer war ist der schlepper in der mitte durchgebrochen (Ist aber auch schon ein paar jährchen her)
Benutzeravatar
Case-Fahrer-88
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa Mär 17, 2007 12:14
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 311_er » Fr Apr 11, 2008 22:25

als mich mein vater das erste mal auf den rasenmäher gestzt hat bin ich erst über einen kleinen baum gefahren und dann in zaun rein war aber noch klein :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Fr Apr 11, 2008 22:28

311_er hat geschrieben:als mich mein vater das erste mal auf den rasenmäher gestzt hat bin ich erst über einen kleinen baum gefahren und dann in zaun rein war aber noch klein :)


So wie man es aus den Pannenshow Sendungen kennt :P
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Apr 12, 2008 6:39

Ein paar wenige Dinge sind mir auch passiert:
Los gings in der Lehrzeit, die hatten einen uralten Eicher vorm Mischwagen, den man anlassen mußte, in dem man ihn über den runterrollen lies - gut, kein Problem, allerdings bin scheinbar an den Zapfwellenhebel gekommen und der Mischwagen lief auch und hat brav das Futter über die Straße verteilt.

Am letzten Tag Tiefstall gemistet mit nen Fendt 275 S (toller Schlepper, leider nicht praktikantentauglich) - und natürlich einmal die Tür vergessen und hin war sie.

Mit dem Frontmulcher bin ich mal an einem Birnbaum beim Mulchen hängen geblieben, war dann ein bissl verbogen.

Einmal hatte ich richtig Glück, wir hatten nen uralten Ballenwagen, der eigentlich schon deutlich das Schrottplatzalter überschritten hatte, so einen, der einen 15 cm Drehkranz hatte (kennt solche Hänger noch wer?) und schon bedrohlich Schlagseite nach einer Seite - vollgemacht, abgehängt, nach einer guten Minute fängt der Wagen zu laufen an, läuft den Acker bergab davon und macht fast ganz unten eine 90° kurve - daß er nichtumgefallen ist wundert mich noch heute....

letztes Jahr beim Maisdrescher hats der LU bis auf 3 m nicht mehr zum Kipper geschaft, weil er sich sonst mit dem vollen Drescher festgefahren hätte - kein problem, den Kipper in die Wiese geschoben damit der abtanken kann - nur leider war neben dem Grasweg ein Graben, der Rand brach weg und ich stand mit einem Vorderrad im Wasser - zurück ging nicht, da stand der Kipper, vor ging auch nicht, da sonst der Schlepper wohl in den Graben geflogen wäre - also den Kipper erst mit nen anderen Schlepper zurückgezogen und dann konnte ich ohne probleme aus dem Graben raus....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Europa » Sa Apr 12, 2008 21:36

Diesen Winter beim Holz rücken, Vater sagt noch den Weg langsam runter fahren, das ist eis unterm Schnee. Also was macht man wenns dunkel wird und man heim will? Mit dem 3. Gang den Weg runter und vor ner Kurve gebremst. Und schon Stand der Schlepper quer im Weg.

Oder beim Hackschnitzel auffüllen. Vor dem Bunker ist ein kleiner Hang also Bremsen, leider wars nass, die Schaufel voll. Und schon ist die Schaufel von selbst leer.
Dann zurück vom Bunker zum Lager ist auch ein kleiner Hang dort war noch Eis und daruf gebremst. Schon stand der Schlepper ohne rangiern richtig vomr lager.

Beim Siliern. Die letze Ladung des Tages. Eltern gehn derweil in den Stall ich fahr den Wagen noch rein und verteils, verdichte noch. Also Schön mit schwung rein, der GT hat ja keinen Allrad. Was passiert? der Ladewagen läuft aufs silo, den GT hebts hoch und schon ist der Hydraulikzylinder von der Heckklappe weg (war aber auch gleich wieder dran...)

Auch beim Siliern, die erste Ladung von oben (über die hintere Mauer) ins Silo hineingefahren. Schön Langsam zurück hmm geht gut. Also Klappe auf, Kratzboden ein und entleert, bis zur Mauer bei der dann der Rahmen auflag... Haben den Wagen dan mit dem Frontlader angehoben.

Beim verdichten immer schön an die Mauer fahren und auch ganz vorne in die Ecke rein. Geht noch ein Stück, geht noch, jetzt zurück *** geht nicht mehr. Allso allrad rein, Differentialsperre rein, Kleiner Gang und Vollgas zurück. Jetzt is der Kotflügel krumm und ein Stück vom Balken der Überdachung fehlt auch.

Auch interessant zum zuschaun für einen aus dem Dorf der Mist lud war sicher als ich dei Rodungsfläche pflügte und dabei immer wieder auf Wurzeln traf und der Schlepper stehen blieb. Also noch die differentialsperre dazu und den 1. Gang rein und nichts geht. Also noch mit der Hydraulik den Pflug aufheben und schon gehts weiter auf 2 Rädern. (der wo Mist lud grinste nur dauernd :lol: )

Dann fallen mir gerade noch ein paar Missgeschicke ein, die nicht von mir sind, z.b ist meine Mam mal mit dem Trekker vom Silofreihaufen gefallen, ist aber nichts passiert, nicht mal ne scheibe ist zerbrochen.

Oder der nachbar hat den leeren Ladewagen beim flotten Abbiegen auf die bundesstraße gelegt. (Die straße von der er kam ist ein Autobahnzubringer...)
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » So Apr 13, 2008 19:19

Bei uns hat mal der Lohndrescher das falsche Feld gedroschen :roll: das war Raps und er hat erst nachts um 10 angefangen und da isses passiert :lol: das is heut noch Thema am Stammtisch im Wirtshaus :D
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Apr 13, 2008 20:39

bei uns haben mal welche 6 ha Zuckerrüben ohne Saatgut gesät....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Apr 13, 2008 20:41

automatix hat geschrieben:bei uns haben mal welche 6 ha Zuckerrüben ohne Saatgut gesät....


und dann haben die Wildschaden angemeldet oder den Saatgutlieferanten verklagt ?
Komatsu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki