Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Wer von euch hat schon mal sch... gebaut???*g*

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 3 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mi Apr 09, 2008 7:06

SommerVa hat geschrieben:habe als ich noch unerfahrener fahr versucht mit Diff. um die kurve zu fahren beim grubbern, natürlich die ganze zeit hin und her gewendet und mich gewundert warum die karre nicht rum kommt.... dann beim kreiseln ging die rutsch kupplung rein was ich nicht hörte und habe so ne stunde weiter geschafft bis der chef kam :oops: :?
letzt für den weinberg mist gefahren mit nem kleine 2 tonne mist streuer... mist lag neben der straße auf nem grün streifen, rand voll gepackt gas gegeben mit druch drehenden reifen durch den matsch von der gras narbe auf die straße nach hinten geguckt und ich habe dem knapp 1m breiten miststreuer noch beim kippen zu geguckt... dann war der chef nicht zu hause... wusste nicht was ich nun machen soll... alles schön raus gepühlt und dann versucht mim frontlader i.wie hin zu griegen hat alles nicht geklappt :( und dann bin ich halt zum nachbar bauer :oops: der hat ma dann geholfen! ist aber alles noch heil^^
hööööööö?????????????? :? :roll:
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MTX-Driver » Mi Apr 09, 2008 18:19

Zumindest hat er Satzzeichen in seiner Sig verwendet :lol: :lol:
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Mi Apr 09, 2008 18:33

Letztes Jahr hat ein Fuchs SElbstmord gemacht, ist genau ins Schneidwerk vom Mähdrescher gesprungen, von dem haben wir nix aber auch gar nix mehr gefunden.
Ich selbst hab dann mal ne Laterne abgeräumt, stand an einer Kreuzung und wollt links abbiegen. Dabei ist die Heckklappe vom Anhänger aufgegangen und der Hafer rieselte auf die Straße. Das hat mich so erschrocken, dass ich nicht nach vorne geschaut habe und mit dem Frontlader die Laterne erwischt habe.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mi Apr 09, 2008 19:44

vor dem führerschein:

silo in den stall gefahren (schlepper hatte vorne so eine windschutzscheibe zum runterklappen und passte damit nicht unter nem balken im stall durch). ich also rückwärts rein, vergessen die front runterzuhängen, vorwärts wieder raus... bis zu dem balken... dann gabs glashagel... seitdem müss mer nichts mehr runterhängen, weil nix mehr da is 8)

mitm radlader zügig auf die maschinenhalle zugefahren, zu spät gebremst ---> putzeck fehlt...
alten misthaufen geladen und gestreut, nen fast ganzen rundballen aufgeladen, der sich ein bisschen gezwickt hat und dann immer die zapfwelle mit viel gas eingeschalten, hat nicht geklappt, also mit dem radlader den ballen auf dem streuer zerlegt.. ----> zapfwelle kaputt...

beim pflügen gewendet, etwas zu weit rückwärts in den graben, beim vorwärts fahren ein faustgroßes stück teer aus der straße überm graben gerissen (pflug hats ausghalten :wink: )

bei uns im garten mähdrescher umgeparkt (unter bäume gefahren) hat vorher nicht reingepasst von der höhe her, jetzt schon 8)

mit führerschein:

schlepper mit presse zu hause am gefälle abgestellt, am nächsten morgen 50 meter weiter unten im holzstoß wiedergefunden...

beim silieren: spiegel beim fahren eingestellt ---> :oops: wagen in den graben gelegt...

beim schwaden auf der wiese zu nah am graben ---> reingerutscht(seitlich)... und das ganze in zwei aufeinanderfolgenden jahren an der gleichen stelle... :roll:

mitm güllefass in weiche stellen gefahren und bis auf die achse versenkt (schon öfter passiert...)

wenn ich mal lust hab schreib ic h den rest noch rein ...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Do Apr 10, 2008 7:26

juergen515 hat geschrieben:vor dem führerschein:

silo in den stall gefahren (schlepper hatte vorne so eine windschutzscheibe zum runterklappen und passte damit nicht unter nem balken im stall durch). ich also rückwärts rein, vergessen die front runterzuhängen, vorwärts wieder raus... bis zu dem balken... dann gabs glashagel... seitdem müss mer nichts mehr runterhängen, weil nix mehr da is 8)

mitm radlader zügig auf die maschinenhalle zugefahren, zu spät gebremst ---> putzeck fehlt...
alten misthaufen geladen und gestreut, nen fast ganzen rundballen aufgeladen, der sich ein bisschen gezwickt hat und dann immer die zapfwelle mit viel gas eingeschalten, hat nicht geklappt, also mit dem radlader den ballen auf dem streuer zerlegt.. ----> zapfwelle kaputt...

beim pflügen gewendet, etwas zu weit rückwärts in den graben, beim vorwärts fahren ein faustgroßes stück teer aus der straße überm graben gerissen (pflug hats ausghalten :wink: )

bei uns im garten mähdrescher umgeparkt (unter bäume gefahren) hat vorher nicht reingepasst von der höhe her, jetzt schon 8)

mit führerschein:

schlepper mit presse zu hause am gefälle abgestellt, am nächsten morgen 50 meter weiter unten im holzstoß wiedergefunden...

beim silieren: spiegel beim fahren eingestellt ---> :oops: wagen in den graben gelegt...

beim schwaden auf der wiese zu nah am graben ---> reingerutscht(seitlich)... und das ganze in zwei aufeinanderfolgenden jahren an der gleichen stelle... :roll:

mitm güllefass in weiche stellen gefahren und bis auf die achse versenkt (schon öfter passiert...)

wenn ich mal lust hab schreib ic h den rest noch rein ...
sag mal was bist du für einner? :lol: ich geb zu bin auch bischen wild unter wechs lasse zapfwelle immer auf voll gas laufen egal ob beim mähen, vor der der presse oder häcksler. immer über 1000 bzw.540 u/min ausser beimgülle fass da bin ich sanft mit 300u/min.
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waelder » Do Apr 10, 2008 8:20

Hallo

Als Jungspund 13-14 Jahre alt bin ich auf dem Schlepper 65 Ps beim Pressen von kleinen Ballen (Welger Presse) mit Anhänger eingeschlafen ,
Der Ballenstapler auf dem Anhänger ( Bauer ) hat geschriehen wie wild
Wach geworden bin ich im nexten Kraben :roll:
Gelenkwelle verbogen !!!! :oops:

Gleicher Schlepper mit Anhänger randvoll mit Kunstdünger da die Bremsen am Schlepper fast keine funktion mehr hatten wolte ich( schon in Bergabfahrt 15%gefälle) :shock: einen kleinen Gang einlegen, ging aber nicht Getriebeprobleme :? Also Lehrlauf :twisted:
Die Alte Steige endet in einer Stark befahrenen Landstrasse in einem winkel von ca 15° :wink:
ich fuhr mit ca 40-60 Km genau zwischen zwei PkW s :P
Nach ca 200 Meter stand ich :P
Seit diesem Tag lege ich bei Bergfahrt schon frühzeitig den kleinen Gang ein , und Meine Bremsen funktionieren !!!! :D
Mann soll das Glück nicht überstrapazieren :D

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Do Apr 10, 2008 13:38

und weiter gehts:

beim mais festfahren schlepper mit schild auf dem "keil" quergestellt...
mein vater bekam den schlepper wieder weg, seitdem fehlt ein eck aus der silowand :lol:

im wald alleine 4-5 meter lange fichtenstämme aufgeladen, haben hinten aus dem hänger mit holzbordwand rausgeschaut, fertig mit aufladen, den waldweg wieder rückwärts zurück, unten rückwärts in nen anderen weg eingebogen, bin wohl einem baum zu nahe gekommen, der hat mir 2 stangen durch die vordere bordwand gedrückt...


beim siloballen pressen am hang sind mir schon einige abgehaun :roll:

meine mutter sollte mal die quaderpresse rausfahren und den schlepper tanken, weils aber weng is an der halle hat sies nicht raus und um die kuve geschafft (kennt sich auch nicht so aus wie die presse nachläuft...)
schlepper und presse also verkeilt... ich komm von der schule und sie berichtet...
ich also hinter und versucht das problem zu lösen, paar mal zurück und vor, ein letztes mal richtung halle (rücklicht von der presse ca 5 cm von der hallenwand entfernt) bei unserem fendt 515 wieder auf vorwärts geschalten und kupplung nicht ganz durchgedrückt.
kupplung kommen lassen... rücklicht hat gegen die wand verloren
:P
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Do Apr 10, 2008 13:54

Hi

Kann euch auch ein paar Sacher erzählen:

1. Der Fendt 307 ist unser Frontladerschlepper. Jetzt vergisst man ja ab und zu mal die Tür zu zu machen, macht ja eigentlich auch nix. Dann mal schnell nen Ballen umgesetzt und krach, tja da war wohl was im Weg. Letzte Woche haben wir die Tür zum sechsten mal gewechselt. :lol:

2. Nur noch ein kleiner Rest im Fahrsilo den ich mit dem Hofschlepper raus fahren soll. Das grobe Zeuch hab ich in die Schaufel gefahren, dann war schippen angesagt. Ich also abgestiegen und fleißig geschippt. Dann musste ich nen Stück vor fahren, war aber zu Faul um auf zu steigen. Also Vorwärtsgang rein und ganz sachte mit dem Handgas gespielt. Als ich wieder anhalten wollte habe ich das Handgas leider zur falschen Seite gestellt. Schon sauste der Hofschlepper mit Höchstgeschwindigkeit an mir vorbei direkt gegen die Silowand. Die Schaufel war danach leider verzogen. :oops: :oops: :oops:

3. Beim Futtermischwagen vergessen den Fräsarm ein zu fahren und nen Balken mit genommen.

4. Bei dem flüssigen Zeuch was zum Schrot dazu kommt am 300 Liter Fass den Hahn ab gefahren.

5. Nach dem Grubbern mit zugesetzten Packerwalzen auf den Hinterreifen nach hause geeiert, lenken lies es sich nur noch mit der Einzelradbremse.

6. Mal mit dem Mulcher etwa 10 Zaunpfähle abgemulcht, hab einfach nicht auf gepasst.

7. Beim frei mähen des Stromzaunes ausversehen den Draht durch gemäht, vergessen zu reparieren :arrow: Kühe ab gehauen :lol:

Und noch viele andere kleinigkeiten.

Gruß
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heavyfarmer » Do Apr 10, 2008 14:24

Da kommt einen der Gedanke auf, dass alle Treckerfahrer genetisch eng verwandt sind. :lol:

Samstag bin ich voll Stoff rückwärts mit dem 14Kubik Fass in Vadderns 124er Benz gekachelt. Versicherungstechnisch Totalschaden, Gülleschlauchhalter hat die Tür richtig aufgeschlitzt. :oops:
Nachteil Zwillinge :arrow: dreckige Rückspiegel...

Mein alter hatte mich so aufgeregt :arrow: ganz wütend mit 'n Einreiher und Anhänger aus der Scheune geflüchtet, leider ist der Hänger mehr links wie der Trecker. Fast zusammengebrochen die Scheune...


Schweine abgeliefert, alles sauber gemacht und da die Scheiben beschlagen waren und meine damals dicke Schwester links saß, jemand an der Kreunzung die Vorfahrt genommen, 600er Riss in der Achse, Astra in der Luft um 180° gedreht. Zum Glück nur Rippenbrüche bei den anderen.


Bei mir war mal Vorsaufen mit ca. 10 Mann und ich bin mit den Farmer 1 und Einzelradbremse um die Runde gefahren bis er umgefallen ist. Es wollte ihn noch einer festhalten...
So lernt man, dass ein Dieselmotor auf der vertikalen nicht auszustellen geht. Zum Glück war der Frontlader beim anderen Trecker angebaut.

Mit den 48er zur Disko gefahren mit ein Kumpel. Er wollte auch mal fahren. Ich wollte rechts auf den Radweg - der hat sich als Graben erwiesen. :lol: Mit viel hin und her, Einzelradbremse, Differential usw. wieder rausgekommen.


Im Melkstand war es so warm, da habe ich den Maishäcksler angestellt und den Turm in Melkstand gerichtet. Klappte super, mir wurde aber nach 5 Minuten ein bißchen mulmig. :lol:

usw. :roll:
Benutzeravatar
heavyfarmer
 
Beiträge: 647
Registriert: Sa Mär 08, 2008 19:06
Wohnort: Oldenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Apr 10, 2008 14:30

Hm ... die dümmste Aktion war bisher letzten Dezember im Wald.

Eigentlich ne große Fichte werfen wollen, leider fällt diese auf eine größere Birke und bleibt drauf liegen, Super !

Hanglage, mit Schlepper kein hinkommen, Wendehacken keine Chance.

Was machen ?!

Theorie:
Birke einschneiden, schnell wegrennen, beide Bäume fallen um, fertig

Praxis: Birkenholz feucht und gefroren, mit sehr gemischten Gefühlen an die Sache ran gehen, einschneiden, gucken, einschneiden, Birke explodiert regelrecht ca. 2-3 Meter über mir und kommt samt der Fichte drauf runter....

Räumt mich ein ganzes Stück nach hinten weg und der Stamm der Birke mit der immer noch drauf liegenden Fichte rollt mir über das rechte Bein ... kein gutes Gefühl wenn man merkt man kommt nicht mehr weg und sieh 2 große Bäume vor sich ...

Ein größerer Spliter vom Birkenholz schön am Kopf erwischt, sauber angeschwollen, Blaues Auge (hatte aber meinen Helm auf ... zum Glück)

Ergebnis der Aktion:

Schwere Prellungen und Blutergüsse
2 Wochen absolut außer Gefecht nur mit Krücken überhaupt ein Vorrankommen ...
Bis die ganze Sache dann überstanden war bzw. ich wieder 100% fit war es ende Februar

Da hatte ich richtig Glück bei der Aktion – hätte sau dumm enden können.


Sonst .. paar Schlepperscheiben

1x Frontscheibe Fendt 512
Unterm fahren schließen wollen ... Windstoß... Scheibe zerrissen, Spliter dank Fahrtwind durch die Kabine, zum Glück nur leichte Kratzer im Gesicht nix in die Augen.

Hinten war der 5 Scharer dran, hätte dumm enden können.

Heckscheibe 856XLA mit dem Siloblockschneider zerlegt

Senior hat schon 2 Seitenscheiben beim alten 307 LSA beim Mähen zerlegt, Scheibe aufgemacht, Ast klemmt sich ...

Baum für Bekannten umziehen wollen da er diesen beim Werfen ebenfalls in nen anderen Baum verhängt hat, ist wirklich sau dumm gelaufen, beim Umziehen bricht von nem weiteren Baum etwas ab, trifft den 307mer, Kotflügel hinten leicht verbogen, Rücklicht weg, Dachhaube kaputt, hat die Versicherung des Bekannten gezahlt.

Selbe spiel vor 10 Jahre, weiß gar nicht mehr wie es da zuging, Baum umziehen wollen irgendwas fällt auf den 856ger, Rücklicht, Arbeitsscheinwerfer und Heckscheibe weg.

Letzte Aktion, Senior beim 307CI die linke Türe nicht geschlossen nur nen Meter fahren ... Türe an Heuballen angestanden, Türe weg.

Vor4 Jahren beim Hallenbauen mit dem CVT und den 3 Achser LKW Kipper rückwärts gestaucht, in den Spiegeln natürlich war der Ford Transit nicht zu sehen ... aber zu Spüren war er, sauber mit dem Kipperaufbau die Frontscheibe zerlegt vom Transit und glaub die Stoßstange und das Armaturenbrett hatte auch leicht was – Versicherungsfall.

Achja ...einer noch... Schiebedach vom 856ger offen, Rückwärts in die Halle fahren, Schiebedach weg.

Ich glaub das war es so im großen und ganzen... naja wer nix schafft den passiert auch nix.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Willi17 » Do Apr 10, 2008 19:59

Ich hab mal mit unseren Grubber ( 4,60 meter Frost) einen Telefonmast umgeschoben. Der Grubber hat nix abbekommen,aber der Telefonmast, hat einen zweiten mit umgezogen.

Mein onkel hat mit seinen Ihc schon mal unser Rolltor von innen durchstoßen. Das Rolltor, war noch kein halbes Jahr drin trotzdem war es ein Totalschaden .

Dann hat er mal seinen Dreiseitenkipper Sand geladen und ihn nach hinten hin abgekippt. Hört sich hamlos an, aber die Bühne war danach krumm wie ne Banane. Zudem war die Hydraulikpumpe von seinem 80er Ihc nach diesem Attentat hinüber.

Ein Nachbar hat den Rekord überhaupt geschafft. Er hat sich um ca.10 Uhr einen neue Rückscheibe einsetzen lassen, da er die vorherige mit dem Siloblockschneider durchst0ßen hat. Um halb zwölf kam er wieder zur Werkstatt und hatte die Scheibe wieder raus, ohne ein Siloblock zu holen, da er beim Anbau die Scheibe aufgelassen hat und die wieder zerschossen hat. :D

Der hat es auch geschafft beim verlassen der Diele den Giebel zu zerstören.

Sonst is mal hin und wieder was passiert
Benutzeravatar
Willi17
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Feb 20, 2007 21:34
Wohnort: Suttrup
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heavyfarmer » Do Apr 10, 2008 20:10

Mein onkel hat mit seinen Ihc schon mal unser Rolltor von innen durchstoßen. Das Rolltor, war noch kein halbes Jahr drin trotzdem war es ein Totalschaden .

Der hat wohl zu viel Simtraktor gespielt! :lol:

(falls es Dir was sagt :-) )
Benutzeravatar
heavyfarmer
 
Beiträge: 647
Registriert: Sa Mär 08, 2008 19:06
Wohnort: Oldenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Willi17 » Do Apr 10, 2008 20:18

Sagt mir nix, der is so 65 und hat so probleme in Sachen Einschätzung mit dem Frontlader!! 8) Der hat schon fast alles auf seinen Hof geschrottet. Oder kannst du gut fahren wenn man den Fronlader auf Augenhöhe lässt!!! :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Willi17
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Feb 20, 2007 21:34
Wohnort: Suttrup
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder A55 » Do Apr 10, 2008 20:22

Die Anzeige vom Mischwagen haben wir an ein Rohr gebaut, so dass man sie zur Seite klappen kann und vom Radlader aus das Gewicht sehen kann. Wenn man dran denkt die zurückzuklappen, is das auch ne gute Idee. Ich habs aber einmal vergessen, leichte Linkskurve, da drückt das Rohr gegen das Schutzblech vom 309, Schutzblech wird aufs Rad gedrückt und knickt mit um. Lampe natürlich auch schön zerbröselt. Inzwischen wieder gerade gezogen, Löcher dichtgeschweißt und ein neuer Rand drangekommen, sieht wieder aus wie neu.

Dann letztes Jahr im Sommer, Lehrling und ich hin zum Rundballen holen mit einem umgebauten alten Miststreuer. Wagen schön vollgepackt, und dann ja ab nach Hause. Kurz vor der Ausfahrt versackt der Wagen einseitig auf der Stelle und fängt auf einer Seite an abzuheben. Also wieder eine Lage Rundballen abladen und dann langsam weitergezogen. Auf einmal knallte das und die Hinterachse saß quer unter'm Wagen. Wagen abgeladen, Werkzeug geholt (Chef hat gefragt, wo wir den Wagen gelassen haben), notdürftig repariert und gaaanz langsam wieder nach Hause.

Und dann noch unzählige Male Trecker versenkt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendtfarmer » Do Apr 10, 2008 20:32

Vor paar Wochen ... Walze voll Wasser zum ursprünglichen Stellplatz fahren!
Auf der straße, Nachbar kommt engegen mit Radlader und Traktor mit Futtermischwagen! Gut dacht ich links unsere eigene "eingezäunte Wiese, wo jedoch der Zaun in einem gewissen bereich weg war! Ich fahre darauf drehe ne große Runde und will wieder auf die Straße doch der kleien Anstieg hat gereicht ^^ Die Walze stand noch zwei wochen da bis es etwas trockener wurde!
fendtfarmer
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 3 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki