Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:23

Wertanlage Wald ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon saegewerker » Mo Feb 13, 2012 17:48

also ich mach neben den wegen haufen einfach alles ob 1m 0der 2 m stücke kipfel holz und so weiter
es werden jedes jahr minimum 70-80 m3 hackschnitzel

die fährt mir ein bekannter immer raus er verlangt 30 euro die stunde und ist 4 stunden beschäftigt :wink:
glaub so alt werd ich nicht das sich so ein ding für meinen wald rechnet
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Falke » Mo Feb 13, 2012 18:48

Stanley hat geschrieben:Also wenn, dann 20-30ha mit eigenen Rückewagen ...

Du willst also zu den bestehenden 7 ha noch 13...23 ha dazukaufen ? Und einen Rückewagen ? Um einige hundert oder tausend m³ Hackschnitzel zu produzieren ?
Du solltest für Wald und Wagen mit Kosten um die 150.000 ... 300.000 € rechnen ! Damit belastest du mMn deine Kinder und Enkel mit (unnötigen) Schulden ... :?

Stanley hat geschrieben:Acker stehen wir 130ha und ich möchte mal 2.000 / Monat haben, wenn ich "Vollzeit" zuhause bleib

Wenn du die 130 ha mit 200 € pro ha verpachtest hast du gut 2000 € pro Monat, ohne einen Finger rühren zu müssen ... Stichwort : Intelligent faul sein.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Grimli » Mo Feb 13, 2012 18:57

ich glaub er will schon für sich selber 2000 Eur/Monat haben , dann haben die Altenteiler aber noch nix wenn er verpachtet...oder eher umgekehrt :=
Grimli
 
Beiträge: 952
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon saegewerker » Mo Feb 13, 2012 21:19

konzntrie dich auf deine acker flächen und seh den wald als hobby was auch noch etwas einbringt :wink:
außer du hast wirklich mal ein paar hundert tausend übrig die unter die leute müßen :D
ansonsten bin ich der meinung " konzentrier" dich auf deine kern kompetenzen
da hast mit 130 ha genug um die ohren
wenn du geld übrig hast und ein waldstück was von der lage her passt zu kaufen ist schlag zu
langfristig werden die rohstoff preise steigen und somit grund und boden
nur würd ich nie schulden dafür machen
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon L-Stanley » Di Feb 14, 2012 18:42

Wenn du die 130 ha mit 200 € pro ha verpachtest hast du gut 2000 € pro Monat, ohne einen Finger rühren zu müssen ... Stichwort : Intelligent faul sein.

Ja gg also 55ha sind eigengrund und dann die Hälfte davon in Bruder.

Du hast recht ... unterm Strich wirds sehr teuer und Schulden sind schneller da als mah jemals geahnt hätte -/
Nun mit den 130ha is hald so, dass "gottbewahre" mein Vater auch noch lange aktiv sein wird und somit eigentlich 2 Mann beschäftigt sein sollen - machs ja gerne in der Natur und achte diese sehr (zuviel Holzentzug etc)

Danke mal für eure Mühen ... echt sehr fein hier.

Wie schaut das aus mit Wertholz (also Esche, Eiche, Kirsche....) hab da scho mal bissl rumgeforscht ... steht reichlich mehr im Forum dazu - hat jemand vielleicht einen speziellen Beitrag zu empfehlen ?


Lg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon westfale2030 » Mi Feb 15, 2012 17:14

Ackerland für 200€/ha verpachten ? Wo gibts das denn noch ?
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon peppo » Mi Feb 15, 2012 18:41

Nicht einmal bei uns und dabei kommen viele Äcker einem Steibruch näher als man denkt :p

sg
Sebastian

PS: Die Kaufpreise für Flächen liegen jedoch auch um die 100000 Euronen für schlechtes Grünland...
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Hobbywaldbauer » Do Feb 16, 2012 8:03

Das schweift hier jetzt zwar vom Thema ab, aber der Vollständigkeit halber muss ich das jetzt erwähnen.

Also ich komme aus einer Region, in der Ackerland für deutlich weniger als 200 Euro verpachtet wird. Wenn mir einer 200 Euro bieten würde, dann dürfte er gerne meine Flächen bestellen.
Und kaufen kannst du Ackerland schon für 5000 Euro das Ha.

Also wie ihr seht gibt es regional sehr große Unterschiede.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Koksi » Do Feb 16, 2012 8:13

Hobbywaldbauer hat geschrieben:Und kaufen kannst du Ackerland schon für 5000 Euro das Ha.

In welcher Gegend ist das? Das wäre doch eine gute Geldanlage - weniger kanns ja nicht mehr wert werden.
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Schrat » Do Feb 16, 2012 9:54

Na im wilden Osten... :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Robiwahn » Do Feb 16, 2012 10:12

Schrat hat geschrieben:Na im wilden Osten... :wink:


Als Ergänzung:

Sandmeer, Kiefernmeer, gar-nix-mehr :mrgreen:

Grüße von dort, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Hobbywaldbauer » Do Feb 16, 2012 11:05

Nein, ist sogar im tiesten Westen (in der Mitte von RLP).
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon westfale2030 » Do Feb 16, 2012 13:20

Robiwahn hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben:Na im wilden Osten... :wink:


Als Ergänzung:

Sandmeer, Kiefernmeer, gar-nix-mehr :mrgreen:

Grüße von dort, Robert


Da muß ich dann doch auch meinen Senf dazugeben.
Sandmeer trifft sicher zum großen Teil auf Brandenburg zu. Aber Brandenburg ist auch die Uckermark und der Oderbruch mit sehr fruchtbaren Böden und Ackerlandpreisen und Pachtpreisen, die teilweise Westniveau erreichen.
Kiefernmeer trifft sicher auch zum großen Teil auf Brandenburg zu. Dabei sollte man aber die Kiefer nicht unterschätzen. Sie hat zudem noch den Vorteil sehr standfest zu sein gegenüber der Fichte. Sehr gute Laubholzbestände sind allerdings auch vorhanden, wie z.B. in der Schorfheide bei Chorin, wo bei der jährlichen Wertholzversteigerung unter anderem Brandenburgs bestes Eichenholz (vorwiegend Traubeneiche) an den Mann gebracht wird.
Brandenburg ist eines der waldreichsten Bundesländer.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Westerwälder » Do Feb 16, 2012 16:02

Ich kann Hobbywaldbauer nur bestätigen, wenn ich die Pachtpreise höre die hier so genannt werden dann treibts einem die Tränen in die Augen. Ich habe 10ha verpachtet, 1/3 davon ist Weidefläche, das bringt so 650 Euro im Jahr. Wenn ich hier 200 Euro /ha verlangen würde dann hätte ich morgen früh die Reifen an meinem Auto plattgestochen.......
Also von der Pacht leben wird ziemlich abenteuerlich. Ich geh morgen lieber mal noch ins Büro.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Schrat » Do Feb 16, 2012 18:25

Das überrascht mich jetzt aber. Ich dachte immer, dass die niedrigen Pachtpreise hier nur auf die Genossenschaften zurück zuführen sind die ihren Wissensvorsprung gegenüber den Verpächtern nach der Wende ausgenutzt haben. Meist gibt es hier auch nur ein Unternehmen das die Felder bewirtschaftet.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki