Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:19

Wertanlage Wald ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Wertanlage Wald ??

Beitragvon L-Stanley » Mi Jan 18, 2012 9:25

Hallo,

Uns wird immer wieder mal Wald zum Kauf angeboten .... meist sehr ungepflegter Bestand teils mit Staunassen Böden.

Würdet ihr in diese Flächen Geld investieren ? Haben 100ha Acker und 10ha Wald ... mein Vater kauft aber fast nur Ackerflächen. Ich denke mir jedoch, dass gesunder Boden in 100 Jahren das wertvollste sein wird und da ist da Wald auch dabei als Rohstofflieferant.

Was meint ihr zur Preisentwicklung bei Holz ?
Ich persönlich würde eher Richtung Wertholzproduktion gehen und Hackgutholz bei nassen Standorten (dieses dann als Stammware verkaufen) , da im Brennholz die Konkurenz groß ist.

Lg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jan 18, 2012 9:28

obwohl Paps eigentlich fast nur Acker hat und etwa 5ha Wald gg



Haben 100ha Acker und 10ha Wald


:?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Falke » Mi Jan 18, 2012 9:35

... die anderen 5 ha hat ja seine Doppelidentität ! :mrgreen:

Grund und Boden (und somit auch Wald) werden wohl immer eine sicherere Geldanlage sein als irgendein bunt bedrucktes Papier -
der Ertrag kann freilich in Relation zu anderen Anlageformen schwanken.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jan 18, 2012 9:37

... die anderen 5 ha hat ja seine Doppelidentität !


Ich fühl mich grade irgendwie an:

post762804.html?hilit=treeclimber#p762804

erinnert....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon L-Stanley » Mi Jan 18, 2012 10:07

10ha wedens net sein .... werden so 7 sein schätz ich mal grob. Weiß auch gar net alle, da die Flächens teils 2000m2 (Danke Erbteilung) haben und überrall verstreut sind. Sonst haben wir etwa 2ha bei denen nix besonderes zu machen ist. Somit les ich hier fleißig mit vorallem bezgl. Waldbau.

Also kann ich durchaus mit zumindest 2% Rendite bei guter Pflege und halbwegsen Boden rechnen ?

Ich weiß schon, dass ma dass nicht individuell sagen kann .... gehe als grundsätzlich von höheren Holzpreisen aus in ferner Zukunft (50/100 J)

Mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 18, 2012 10:17

Hey du gespaltene Persönlichkeit

Ich würde dir empfehlen, in der Vorlesung lieber mal aufzupassen, als per Smartphone fehlerbehaftete Beiträge zu schreiben. Eine vernünftige Rechtschreibung sollte ein Drittsemestler eigentlich beherrschen.

Und wg. deiner gespaltenen Persönlichkeit würde ich auch mal empfehlen, psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen.

Grüße, Robi

PS: Zum Thema, ja ich würde Wald kaufen, auch ungepflegten.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon bachi » Mi Jan 18, 2012 10:21

@L-Stanley oder doch snatch?

Ja ich würde auch Wald kaufen! Aber ich glaube einfach, dass momentan nicht viel Wald verkauft wird. Denn die , die einen Wald besitzen, denken genauso wie du!

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon westfale2030 » Mi Jan 18, 2012 13:28

Ich glaube, daß Acker und Wald die sichersten Wertanlagen sind, weil nicht vermehrbar, sondern immer knapper werdend. Auch die Erträge aus dem Wald werden zunehmend besser und liegen bei Fichte, Kiefer und Lärche schon längere Zeit auf sehr hohem Niveau. Noch extremer sind die Preise bei Industrie und Energieholz gestiegen, weil sie sich gegenseitig bedingen. Selbst Pappelholz findet reißenden Absatz. Wann gab es das schon mal. Unser heimisches Forstamt meldet in der Zeitung Ausverkauf von Brennholz. Es kann nicht mehr eingeschlagen werden als nachwächst.
Wald, auch größere Flächen, werden schon noch verkauft, und zwar durch die BVVG nach Höchstgebot. Die Ausschreibungsergebnisse kann man sich auf der Internetseite der BVVG anschauen.Allerdings haben bei den meisten Losen EALG Berechtigte den Vorrang.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Holzfällerin » Mi Jan 18, 2012 14:47

L-Stanley hat geschrieben:Hallo,

Uns wird immer wieder mal Wald zum Kauf angeboten .... meist sehr ungepflegter Bestand teils mit Staunassen Böden.

Würdet ihr in diese Flächen Geld investieren ? Haben 100ha Acker und 10ha Wald ... mein Vater kauft aber fast nur Ackerflächen. Ich denke mir jedoch, dass gesunder Boden in 100 Jahren das wertvollste sein wird und da ist da Wald auch dabei als Rohstofflieferant.

Was meint ihr zur Preisentwicklung bei Holz ?
Ich persönlich würde eher Richtung Wertholzproduktion gehen und Hackgutholz bei nassen Standorten (dieses dann als Stammware verkaufen) , da im Brennholz die Konkurenz groß ist.


Hallo,

momentan ist es überhaupt und allgemein nicht falsch das Geld in Wald oder Flächen anzulegen und dafür investieren...
... ich kann dir nur als Tipp geben, kauf das Stück Wald; schau das du den Ertrag zusammen bringst, für den Grundpreis , als du das Wald stück erworben hast und zu sätzlich noch was für die Neubepflanzung mit rein bekommst und dir noch n bisl was bleibt zum leben...

...ich mach das schon seid n paar Jahre undich kann nur von Erfolg sprechen...
...nachhaltig wirtschaften...
Wenn mal nicht mehr weiter weißt, nimm dir nen anderen Weg, du kommst an dein Ziel!!!

Glaub an Dich!
Holzfällerin
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jan 18, 2012 14:36
Wohnort: D´hoim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon L-Stanley » Fr Jan 20, 2012 12:09

Nun da muss ich meinen Paps noch überzeugen ... mal schaun.

Sehe es auch als beste Wertanlage, wenn nicht für mich, dass für meine Kids.


Mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon saegewerker » Fr Jan 20, 2012 12:38

wertanlage ist es alle mal
besonders wenn ein teil die hiebreife ereicht hat

bin meister in einem sägewerk und mein chef kauft sehr viel wald
wir machen es immer so das wir uns je nach größe genug zeit lassen
und das oder die flurstücke bewerten getrennt jeder für sich
danach setzen wir uns zusammen und vergleichen
sprich wieviel welche holzart und so weiter
dann rechen wir es mit den momentanen holzpreisen hoch

z.b. 1 ha fichte guter boden relativ dicht 70 jährig da geh ich von 500Fm /ha aus
beim derzeitigen preis von rund 100 euro babzüglich braunholz anteil und arbeit
lieg ich dann bei 75 -80 euro /FM
also kann ich für das ha 38000-40000 € bezahlen
so rechnen wir der grund ist dann der gewinn


muß aber auch sagen wir haben noch keinen einzigen kahlhieb gemacht :wink:
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Grimli » Fr Jan 20, 2012 12:45

dann musst du aber die Neuanpflanzung und Verzinsung noch abziehen denn das dauert dann ja erst mal ein paar Jahre bis zum ersten Kostendeckenden Eingriff n8 :klug:
Grimli
 
Beiträge: 952
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon saegewerker » Fr Jan 20, 2012 13:10

drum schlagen wir auch nie eine fläche komplett
natürlich wieder anfliegen lassen
fichte tanne klappt da wunderbar
und auch birke die kann man dann zwischen 7 und 10 jahre stehn lassen
bevor sie über den andern richtig zu macht muß sie raus
gibt jede menge hackgut :wink:
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Falke » Fr Jan 20, 2012 13:56

@saegewerker
Deine obige Aufstellung schaut für mich sehr schöngerechnet aus !
Hier in Kärnten liegt der Schnitt im Ertragswald bei 300 Efm/ha -
bei 500 fm/ha müsste das ein über Generationen gepflegter Musterwald sein, und der wird nicht einfach so verkauft ...

Der Erlös für Fichtenholz aus Endnutzung lag bei mir in den letzten Jahren bei 55 €/fm über alle Sortimente, abzüglich
der Ernte- und Folgekosten also bei etwa 30 €/fm - so gerechnet dürfte der ha für eine "Kahlschlag-Gewinnmitnahme"
max. 9000 € kosten - dafür gibts hier mehr oder weniger aber nur Kahlflächen mit etwas Jungwald oder Buschwerk ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 20, 2012 13:59

allerdings Kauft man sich mit Wald fast nur Arbeit.

Wenn noch keine Geräte/Maschinen (RÜWA, Schlepper mit FL... ) da sind, und man diese auch noch kaufen muss... dann kommt da lange keine schwarze Ziffer.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki