Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Wertanlage Wald ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon locomotion » Do Feb 16, 2012 18:51

Mittelgebirgsstandorte wie Hessisches Bergland, Siegerland, Westerwald oder Eifel sind keine Gunstregionen. Extensive Landwirtschaft mit Mutterkuhhaltung herscht vor, regional wird 0 Pacht gezahlt, viele Teilflächen bleiben unbearbeitet und verwildern, kein Vergleich zu Münsterland oder Emsland.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon westfale2030 » Do Feb 16, 2012 18:59

Schrat hat geschrieben:Das überrascht mich jetzt aber. Ich dachte immer, dass die niedrigen Pachtpreise hier nur auf die Genossenschaften zurück zuführen sind die ihren Wissensvorsprung gegenüber den Verpächtern nach der Wende ausgenutzt haben. Meist gibt es hier auch nur ein Unternehmen das die Felder bewirtschaftet.


Das du als Südbrandenburger so etwas schreibst überrascht mich denn doch ein wenig.
Schau dir bitte einmal die Höchstgebotsvergaben der BVVG des letzten Jahres an, damit du auf dem neuesten Stand bist. An diesen Höchstgeboten orientieren sich mittlerweile auch private Verpächter. Die Wald- und Landbesitzer wissen mittlerweile was ihr Besitz wert ist. Die Pacht und Kaufpreise sind mittlerweile so dermaßen hoch, daß ich mich frage wie da noch ein Gewinn erwirtschaftet werden soll.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Schrat » Do Feb 16, 2012 19:18

Ja, das habe ich in den letzten Jahren auch festgestellt. Die BVVG verlangt, wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, etwa 150 €/ha an Pacht. In den Jahren davor war der Verkauf meines Wissens nach für ein paar Jahre eingestellt.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Piet » Do Feb 16, 2012 19:58

L-Stanley hat geschrieben:Hallo,

Uns wird immer wieder mal Wald zum Kauf angeboten .... meist sehr ungepflegter Bestand teils mit Staunassen Böden.

Würdet ihr in diese Flächen Geld investieren ? Haben 100ha Acker und 10ha Wald ... mein Vater kauft aber fast nur Ackerflächen. Ich denke mir jedoch, dass gesunder Boden in 100 Jahren das wertvollste sein wird und da ist da Wald auch dabei als Rohstofflieferant.

Was meint ihr zur Preisentwicklung bei Holz ?
Ich persönlich würde eher Richtung Wertholzproduktion gehen und Hackgutholz bei nassen Standorten (dieses dann als Stammware verkaufen) , da im Brennholz die Konkurenz groß ist.

Lg Lukas



Kann es sein, das du in verschiedenen Threads unterschiedliche Hektarzahlen "angibst" ?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Schrat » Do Feb 16, 2012 20:02

Tja woran das wohl liegt?!
Da hat wohl jemand den Überblick verloren. :lol:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon rattle03 » Do Feb 16, 2012 20:51

Ich glaub, sein Papa hält ihn, auf gut österreichisch ausgedrückt, am Schmäh, erzählt im heute das und morgen das, und er nimmt halt immer die Tagesaktuellen Angaben. :lol: :klug: :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon Falke » Do Feb 16, 2012 21:17

Stanley hat geschrieben:Ja gg also 55ha {von den 130 ha} sind eigengrund und dann die Hälfte davon in Bruder.


Wenn bei den 7 ha Wald ein ähnlicher Schwund herrscht, bleibt auch nicht viel ... :roll:

Bei mir schrillen immer die Glaubwürdigkeits-Alarmglocken, wenn einer schreibt : "Wir haben ...." :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon saegewerker » Fr Feb 17, 2012 17:53

einfach mal einen brief der landwirtschaftlichen unfall öfnen und drauf schaun da sollten die ha angegeben sein.... oder papi fragen

ja mei als cowboy einer großen ranche kann man eben nicht alles überblicken..... gute nacht jim bob n8
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertanlage Wald ??

Beitragvon saegewerker » Fr Feb 17, 2012 17:55

und jetz mal im ernst
langfristig sehe ich die preisentwicklung beim holz steigend zwar langsam aber steigend
mit ab und zu einen hauer nach unten z.b. wirtschaftskrise sturm schneebruch käfer und so weiter
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki