Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22
Moderator: Falke
Schrat hat geschrieben:Das überrascht mich jetzt aber. Ich dachte immer, dass die niedrigen Pachtpreise hier nur auf die Genossenschaften zurück zuführen sind die ihren Wissensvorsprung gegenüber den Verpächtern nach der Wende ausgenutzt haben. Meist gibt es hier auch nur ein Unternehmen das die Felder bewirtschaftet.
L-Stanley hat geschrieben:Hallo,
Uns wird immer wieder mal Wald zum Kauf angeboten .... meist sehr ungepflegter Bestand teils mit Staunassen Böden.
Würdet ihr in diese Flächen Geld investieren ? Haben 100ha Acker und 10ha Wald ... mein Vater kauft aber fast nur Ackerflächen. Ich denke mir jedoch, dass gesunder Boden in 100 Jahren das wertvollste sein wird und da ist da Wald auch dabei als Rohstofflieferant.
Was meint ihr zur Preisentwicklung bei Holz ?
Ich persönlich würde eher Richtung Wertholzproduktion gehen und Hackgutholz bei nassen Standorten (dieses dann als Stammware verkaufen) , da im Brennholz die Konkurenz groß ist.
Lg Lukas

Stanley hat geschrieben:Ja gg also 55ha {von den 130 ha} sind eigengrund und dann die Hälfte davon in Bruder.

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]