Lach...ich lege mich nicht mehr mit der breiten Masse an, lass sie doch dumm bleiben. Aber viele denken, wenn sie sich ein hoch Ausgebildetes Pferd kaufen, das sie es auch Reiten können..lach..verheizen tun sie es...mehr nicht. LG Emmy
Da muss ich Dich leider enttäuschen Schaukelpferdchen, ich konnte das hier nur nicht so stehen lassen.... Carsten hat mein Account noch nicht gelöscht bin aber fast weg...... LG Emmy
Neee Malte, das wäre zu berechnend.... Als nächstes komme ich als Mann wieder, Reitlehrer, ende 30,natürlich gut Aussehend und werde den schnuckeligen Damen den Kopf verdrehen...lach.... nicht ein Stich wirste hier mehr sehen, Malte. LG Emmy Kuhdompteur oder Putenjongleur wäre auch nicht schlecht mal sehen......
Manno, nu kommt doch mal wieder aufs Thema zurück, ich geb euch so einen wunderhübschen link doch nicht ohne Füße, ich muß mich nächste Woche mit ner Pferdetrulla auseinandersetzen, INPUT bitte
was willste denn für input? also ist die "pferdetrulla" ne englische oder ne westernreiterin? und willst du sie beeindrucken oder niedermachen? ist wichtig, kann man nämlich schöne und weniger schöne dinge rauslesen aus dem video
Es soll auch Pferdetrullas geben, die bisschen Ahnung haben, vielleicht hast Du Glück. Mach sie nicht nieder, das macht man nicht, lasse sie nur dumm dastehen...wenn sie doof ist. Genug Input hast Du ja.
Ich bin jetzt echt am überlegen, was so ein Putenjongleur alles so den ganzen Tag macht.... Ach Bemmy hat sich heut angemeldet, wollt nur sagen, das bin nicht ich...bisschen mehr Phantasie hab ich schon. LG Emmy
na, einerseits find ichs ja ganz nett anzuschauen. und die kerls haben spass, sieht man auch viel zu wenig auf turnieren. aber ansonsten? die beiden bedienen jedes klischee aus ihrer reitweise. der dressurreiter ist ein langer, steifer kerl auf einem strampelnden, mehr als einmal hinter der senkrechten laufenden pferdes, das stur sein programm abspult wie der pavlovsche hund. oh, reithalle, da muss man piaffieren.der schlagende schweif zeigt, dass es alles andere als locker ist. der westernreiter ist kleiner, eher gedrungen im sattel, sein pferd ein klassischer quarter mit mordsarsch und hals. er bedient das klischee, dass westernpferde meist auf der vorhand latschen und der stopp landet voll auf den hanken. beim anschliessenden reiterwechsel scheint das dressurpferd relativ unbeteiligt, obwohl, wie schon gesagt wurde, die lektionen nicht mehr sauber durchgesprungen werden. aber es kennt sein programm, und versucht, trotz wahrscheinlich seltsamer hilfen (allein die zügelbrücke und die hohe hand werden schon verwirren) die lektionen alleine abzuspulen. das westernpferd lässt wenigstens ansatzweise erkennen, dass es deutlich irritiert ist vom neuen reiter. zu beginn stoppt das pferd einige male, weil es die gewichtshilfen falsch versteht. alles in allem find ichs aber ganz gelungen, is ne nette idee gewesen