Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Westernreiten vs. Englischreiten

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon Trude1303 » Fr Aug 28, 2009 10:40

Hallo,
da hier ja beide Reitweisen vertreten sind möchte ich mal wissen warum teilweise so eine "Feindschaft" zwischen diesen Reitern besteht. Ich war gestern in einem neuen Stall (eines "meiner" Pferde ist umgezogen) und dort gibt es einen Stalltrakt + Halle + Aussenplätze nur für Westernreiter und einen Stalltrakt nur für Englischreiter. Da ich ja von Natur aus neugierig bin habe ich mir den Stall erstmal angeguckt. Ich war in zivil, also ohne Reitklamotten, da und bin als erstes in den Westerntrakt. Dort wurde ich freundlich empfangen, gefragt ob ich neu wäre usw. Als ich dann sagte das in dem anderen Stall ein Pferd steht das ich reite wurde ich angeguckt und eine meinte dann "ach ne Englischzicke bist du.... dann geh mal lieber rüber zu deinesgleichen" ich war echt perplex sowas habe ich ja noch nie erlebt. Kenne das nur vom Hören Sagen. Warum ist das so? Sicher gibt es in jeder Reitweise Zicken und ****** oder sind die Westernreiter davon nicht betroffen?
Ich bin der Meinung das, solange es ordentlich und richtig gemacht wird, doch beide Reitweisen ok sind oder nicht? Und man sich deswegen nicht streiten muss. Aber in dem Stall soll es wohl tatsächlich so extrem sein das der Betreiber sogar einen Reitplatz verlegt hat weil die sich sonst zu Nahe gekommen sind.....
Trude1303
 
Beiträge: 94
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Aug 28, 2009 10:43

In dieser Form noch nie gehört. Vlt. sollte der Betreibe einmal nach ein guten Psyschiater Ausschau halten, bevor noch irgend etwas ensthaftes passiert. Hier scheinen mir einige einen gehörig an der Waffel zu haben!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon schaukelpferd » Fr Aug 28, 2009 10:57

So etwas kenne ich nicht.Ich selber reite englisch,bin aber auch schon eine Zeit lang western geritten.
Vielleicht ist das doch nicht der richtige Stall für dich.Es ist nicht schön,wenn man neu ist ,und gleich so begrüßt wird .Spricht leider nicht unbedingt "für" diesen Reitstall,wenn dort so ein Klima herrscht.
Ganz ehrlich,wenn das mein Stall wäre,würde ich die Unruhestifter an die frische Luft setzen.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon Jutta » Fr Aug 28, 2009 11:24

Es würde mich interessieren, wie die "Englischzicken" auf Dich reagiert haben, als Du aus dem "Western-Stall" kamst. Eigentlich hätte ich angenommen, dass die englische Fraktion über die Westernreiter die Nase rümpft und nicht umgekehrt, allerdings kenne ich beide Szenen überhaupt nicht.

Ansonsten geb ich Schaukel Recht: Bevor ich einen Reitplatz verlege, weil ständig Zickenkrieg herrscht, hätt ich lieber das Gespräch gesucht und nach erfolglosem Verlauf gesagt: Wenn Euch was nicht passt, müsst Ihr halt gehen...
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon Malte » Fr Aug 28, 2009 13:28

Beide Reitweisen sind meiner Meinung nach okay, wenn sie gut praktiziert werden. Falsch reiten kann man auf beiden Sätteln.
Ich hab zwar noch nie auf 'ner Banane gesessen und mag schon optisch das "Englischreiten" nicht, aber nachdem ich mal mitbekommen habe, wie auf der Hansepferd die Westernprofis frühmorgens sporenschwingend ihre Pferde regelrecht zusammengeballert haben, seh' ich diese Reitweise auch kritischer wie vorher.
Getrennte Hallen und Reitplätze sind nicht ganz sinnlos, die Englischfraktion tut sich bei gemischter Nutzung etwas schwer mit z.B. den Stopps und Rollbacks der Westerner. Das kennen die einfach nicht in der Form und verursacht Unruhe und Missverständnisse.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon Ulla » Fr Aug 28, 2009 18:21

Hallo,

so extrem hab ich das auch noch nie erlebt. Ich bin Westernreiter und hab mit der Englischfraktion keine Probleme. Wir sitzen alle auf einem Pferd und wie man reitet ist meiner Meinung nach wurscht solange dem Pferd nicht geschadet wird.

Manchmal gibts Problemchen wenn gemischt auf einem Platz geritten wird wenn zb. Stops nicht vorher angekündigt werden. Das gibt dann schon mal Auffahrtunfälle 8) Hin und wieder scheuen empfindliche Dressurpferde vor hektischen Manövern der Westernreiter aber mit ein bißchen Rücksichtnahme gibts keine Schwierigkeiten.

Ich denk mal in diesem Stall wird das ganze extra hochgespielt weil man was besonderes sein will. Hätten diese Menschen keine Pferde sondern einen Sandkasten würden sie sich wahrscheinlich mit Förmchen bewerfen.... :roll:

LG Ulla
Ulla
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jul 21, 2008 21:32
Wohnort: Simmerath
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon wahida. » Sa Aug 29, 2009 7:45

So extrem kenne ich das auch nicht ....

Wobei ich auch der Meinung bin das ein sperater Platz für die Westernreiter nicht schlecht ist, alleine schon dem Bodenbelag wegen.

Ich bin selber Westernreiterin, habe aber im Englischsattel reiten gelernt.

Klar stichelt man mal den ein oder anderen Englischreiter, aber dann auch nur aus Spaß.

Fest steht wohl, es gibt in beiden/ in jeder Szene Reiter die nicht aufs Pferd gehören.
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon schaukelpferd » So Aug 30, 2009 7:45

Naja,die Idee mit dem separaten Platz ist schon nicht schlecht.

Aber trotzdem gehört den Unruhestiftern mal gehörig der Kopf gewaschen.SOwas kann man nicht durchgehen lassen als Stallbesitzer.

@Trude1303
Wie läuft es denn jetzt so im Stall?
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon Trude1303 » So Aug 30, 2009 8:49

War gestern zu einem Grillfest in dem Stall. Zum reiten bin ich ja nur 2x die Woche da ansonsten muss sich die Besitzerin mit den Leuten rumärgern. Das Fest war aber sehr friedlich. Ich bin nochmal zu dem o.g. Reiter habe ihm gesagt das er mir ganz schön vor den Kopf gestossen hat und das ich hoffe das nicht alle Wetsrnreiter so sind....... Naja er hat sich entschuldigt und mir erzählt das er total genervt weil wohl eine der Dressurreiterinnen ih geärgert hat. Naja Schwamm drüber. Jedenfalls weiß ich jetzt das in dem Stall in beiden Reitweisen ein paar ziemlich arrogante Zicken sind. Sie sollen angeblich die teuersten und besten Pferde haben - ob sie auch entsprechend reiten können werde ich sicher noch rausfinden. Wobei ich das im Westernstil nicht wirklich beurteilen kann.
Trude1303
 
Beiträge: 94
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon schaukelpferd » So Aug 30, 2009 8:51

Das beste Pferd ist immer nur so gut wie der Reiter,der draufsitzt. :wink:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon Trude1303 » Mo Aug 31, 2009 9:35

schaukelpferd hat geschrieben:Das beste Pferd ist immer nur so gut wie der Reiter,der draufsitzt. :wink:

.....aber ein gutes Pferd kann auch sehr hilfreich für einen schlechten Reiter sein *g* ..... Naja ich bin gespannt wie gut die super durchgestylten Tussis reiten.
Trude1303
 
Beiträge: 94
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon Camper31 » Do Sep 03, 2009 9:02

Hallo

Die Erfahrung das es zwischen beiden Reitweisen nicht wirklich klappt habe ich auch schon gemacht! Wobei ich sagen muß, das ich bei Westernreitställen immer freundlich begrüßt wurde, während in typischen Englisch Ställen erst der Blick aufs Auto geht, dann die Frage nach dem Pferd kommt, vorausgesetzt das man begrüßt wurde!

Wenn ich das so lese, stellt sich mir die Frage ob ich jetzt 3 Reitplätze brauche. Nämlich einen fürs Rückepferd, einen für die 2 Westernpferde und einen fürs Englischpferd, die ich habe :?

Manche sollten mal wieder dran denken, das alle auf einem Pferd sitzen auch wenn sich die Reitarten unterscheiden.

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon estrell » Do Sep 03, 2009 13:02

Ich möchte Malte zustimmen und hinzufügen - je weniger man reiten kann und je weniger man von Pferden versteht um so vehementer beharrt man auf "seinem Stil".
Gute Dressurreiter, Gute Springreiter, gute Fahrer kann ich entspannt willkommen heissen.... schlechte Reiter sehe ich lieber gehen als kommen, da ich immer die Faust in der Tasche machen muss um nicht damit zuhauen zu müssen - egal was die sagen, was das ist, was sie da auf meinen Pferden praktizieren.

Ich weiß, das weder Pferd noch Reiter heute Dressur und morgen klassisches Westernreiten praktizieren können, da beides in Reinkultur eine eigene Disziplin ist - sozusagen eine jeweis eigene Sprache in der Kommunikation zwischen Pferd und Reiter. Und ich könnte auch nicht sagen, das ich obwohl inzwischen etliche Erfolge, auch gleich gut im Springen oder in der Dressur wäre - nicht mal auf einem dafür ausgebildeten Pferd... aber gute Ritte anderer Disziplinen mag ich auch gerne sehen. Könnern sieht man halt gerne zu :wink:
Looser mag ich mir nicht ansehen und mich damit auch nicht umgeben... "Freizeitreiter" oder "Englischreiter" finde ich als Wort schon herrabwürdigend - und im Gegensatz zum Dressurreiter, Springreiter, Cutter oder Reiner zweitklassig. (So: ich sitze in meiner Freizeit halt irgendwie auf einem Pferd...)
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon Trude1303 » Do Sep 03, 2009 18:42

Also ich bezeichne mich immer selber als Freizeitreiter aber als Reiter zweiter Klasse fühle ich mich nicht. Ich denke schon das ich gut reiten kann
Trude1303
 
Beiträge: 94
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon schaukelpferd » Fr Sep 04, 2009 7:06

@Trude

Ich denke,das hast du falsch verstanden.Estrell hat nur gesagt,dass sie das Wort "Freizeireiter/Englischreiter" an sich deklassierend findet.

Ob du gut reiten kannst oder nicht,kann man so schlecht beurteilen.Wichtig ist,das man als Reiter "vernünftig und fair" mit seinem Pferd umgeht,und sich der Verantwortung bewusst ist,die man dem Tier gegenüber hat.Schließlich ist das Pferd kein Tennisschläger,den man nach belieben aus der Ecke holen kann. :wink:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki