Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Westernreiten vs. Englischreiten

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon SHierling » Mi Aug 25, 2010 12:47

das westernpferd lässt wenigstens ansatzweise erkennen, dass es deutlich irritiert ist vom neuen reiter


Und das hältst Du für was? Einen Vorteil? Einen Nachteil? Des Pferdes? Des Reiters?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon Malte » Mi Aug 25, 2010 12:53

der westernreiter ist kleiner, eher gedrungen im sattel, sein pferd ein klassischer quarter mit mordsarsch und hals. er bedient das klischee, dass westernpferde meist auf der vorhand latschen und der stopp landet voll auf den hanken.

Ich sehe, du bedienst auch die gängigsten Klischees. :roll:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon yellowsunshine » Do Aug 26, 2010 10:24

hier gehts doch ums angucken, ne? wenn nich, bitte ich meine unwissenheit gnädigst zu entschuldigen. sollte man hier eine verwendbare expertise zum thema ausbildungsskala und ausführung einzelner lektionen abliefern, hab ich da was falsch verstanden.
ich kleiner popliger westernreiter ohne schleifchen ich.
und vom angucken her isses nu mal so, dass ich ja die vorbehalte gegen jede reitweise kenne. ich hab auch im englischen lager angefangen und bin dann erst später zu den arbeitsreitweisen gekommen.
und genau diese vorbehalte werden halt auf den ersten blick bestätigt. mehr als einen flüchtigen blick kann ein video vom handy eh nicht vermitteln.
das dressurpferd rudert gerade in den trabverstärkungen enorm mit der vorhand. die ohrspeicheldrüse ist zu beginn deutlich sichtbar. die ganze vorstellung über schlägt es verspannt mit dem schweif. der rücken schwingt nicht.der kopf wird über weite strecken hinter der senkrechten getragen.
der reiter dazu sitzt im sattel mit extrem steifem rücken, er wirkt sehr "englisch", soll er ja auch.

der westernreiter wirkt dagegen eben extrem "amerikanisch", sein pferd bedient die schönheitsideale der quarter ziemlich gut, der dicke hintern, der mächtige hals. alles eher quadratisch.
stellenweise kommt es stark auf die vorhand, was ja wieder mal eines der gängigen vorurteile gegen den westernsport ist.
die übungen wirken manchmal hektisch und unsauber ausgeführt, auch etwas, was man gerne von gegnern der westernreitweise hört.

das ist, was man sieht. und was man meint sind dann zwei paar unterschiedliche stiefel.
mir persönlich gefällt die idee, und ich finde es auch nett anzusehen. aber wenn man, wie eingangs geschrieben, mit einer "pferdetrulla" darüber diskutieren möchte, ist es doch nicht falsch, eine argumentation von beiden seiten parat zu haben?

ach, und ich finde es klar einen vorteil, wenn das westernpferd deutlich irritiert auf den fremden reiter reagiert. ich persönlich habe nämlich lieber ein pferd unter dem sattel, das selbstständig mitdenkt. und nicht gelernte lektionen nach schema f abspult.
yellowsunshine
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Aug 06, 2010 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon schaukelpferd » Do Aug 26, 2010 11:31

@ yellowsunshine
Das du das Englischreiten nicht magst,merkt man bei jedem deiner Beiträge.... :wink:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon yellowsunshine » Do Aug 26, 2010 13:02

stimmt schon, englisches reiten ist nicht mehr meins, aber damit hats nicht mal was zu tun. der westernreiter und sein pferd sind nicht besser oder schlechter als der englische reiter. das sollte auch keine wertung sein, welcher besser ist. aber seit ich umgesattelt hab kenn ich die vorurteile beider seiten. und leider sieht man bei solchen aufführungen immer wieder, woher die kommen.
yellowsunshine
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Aug 06, 2010 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon schaukelpferd » Do Aug 26, 2010 13:16

Ich kenne auch beide Seiten.Überall gibt es schwarze Schafe.Leider haben dann alle mit dem schlechten Ruf zu kämpfen.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon yellowsunshine » Do Aug 26, 2010 13:22

man hat aber schon das gefühl, dass die schwarzen schafe zunehmen, je mehr geld im spiel ist. die ganz miesen sind dann leider auch die, die am meisten in der öffentlichkeit stehen. siehe edwart gahl, die van grunsven und konsorten.
und es hat schon gerade im englischen besonders viele schwarze schafe, was wahrscheinlich noch dran liegt, dass es einfach mehr englische gibt.
was nicht heissen soll, dass ich ne rollkur schlimmer finde, als einen westernreiter, der seinem pferd über nacht den kopf hochbindet, damit es ihn in der show schön fallen lässt.
yellowsunshine
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Aug 06, 2010 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon schaukelpferd » Do Aug 26, 2010 13:43

Stimmt...ich hab hier bei uns leider auch schon sowas gesehen bei beiden Reitarten.Einmal hat ein Westernreiter sein Pferd vor Wut, weil die Lektion nicht hinhaute ( WAS NATÜRLICH NIEMALS AM REITER LIEGT ) , so ernsthaft mit den Sporen verletzt, dass es mehrfach genäht werden musste.Er wurde übrigends des Platzes verwiesen.Und soweit ich weiss,hat er auch Ärger mit dem Amtsvet. bekommen.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon yellowsunshine » Do Aug 26, 2010 13:48

klar, ganze kerle eben :(

das ganze turniersportsystem krankt schon im ansatz. da werden pferde für den grossen sport gezüchtet und ausgebildet von solchen unpersonen wie paul schokemöhle. dieser mann wurde mal gesperrt, weil er aufs übelste gebarrt hat. hat man das vergessen?
und wenn dann lange diskussionen und marathonvorträge zum thema rollkur abgehalten werden, mit dem ergebnis, dass es jetzt hyperflexion heisst und man es nicht länger als zehn minuten praktizieren sollte, dann kann man sich eigentlich nur mit grausen abwenden
yellowsunshine
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Aug 06, 2010 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon schaukelpferd » Do Aug 26, 2010 13:51

Ja leider.Aber es gibt auch positives.Am letzten WE waren wir auf einem Turnier.Und da hat der aufsichthabende Richter auf dem Abreiteplatz eingegriffen.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon yellowsunshine » Do Aug 26, 2010 17:07

der richter? dazu gibts doch jetzt die superwichtigen stewarts? die aufpassen und einschreiten sollen?
naja, ein umdenken wird erst einsetzen, wenn richter solche strampler wie totilas nicht mehr aufs treppchen stellen.
yellowsunshine
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Aug 06, 2010 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon schaukelpferd » Do Aug 26, 2010 17:57

Hier ist es so ,dass immer ein Richter mit Aufsicht hat am Abreiteplatz.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westernreiten vs. Englischreiten

Beitragvon Pleasuretussi_97 » Mi Jul 10, 2013 21:33

@Obelix: ein wenig mehr Nachdenken könnte dir nicht schaden...

ich weiß zwar nicht was du deine Inspiration für diese irre "sachlichen" Beiträge zum Westernsport hast, aber so etwas ist ein abselutes No-Go.
Englischreiten ist für mich
- gepflegte Stiefel
-gepflegte Pferde
-Disziplin na Prost Mahlzeit?! Und dann wundert man sich noch wenn die Westernreiter auf einen hinhacken...
Pleasuretussi_97
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jul 10, 2013 21:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki