Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:42

Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon DWEWT » Mi Aug 17, 2022 14:02

Hessen-Sibirier hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Ich glaube das ist nur bei eu bio so , oder auch bei den Verbänden wie bioland Demeter und Co?


Nachbar ist Bioland Milchbauer. Der will alles Stroh "was bei mir aus dem Mähdrescher fällt" haben !
Natüüürlich nur um das Jungvieh damit einzustreuen....! :mrgreen:

Konv. Stroh darf, natürlich nur unter bestimmten Bedingungen, als Bodenverbesserer oder zum Zweck der Einstreuverwendung eingesetzt werden. Auch in Verbandsbetrieben! Irgendwie muss ich immer schmunzeln, wenn die konv. Kollegen hier auf den Null-Unterschied zwischen Bio und konvi-Produkte hinweisen und fast gleichzeitig den Einsatz ihrer Erzeugnisse quasi verteufeln. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Aug 17, 2022 14:14

Wenn nur die Bio-Kontrolleure auch mal schmunzeln würden.
Beim genannten Kollegen war Biokontrolle, grade als sein Hafer vom LU gedroschen wurde.
Da hat sich der Kontroll-Kasper wohl tatsächlich vor den MD gestellt und wollte überprüfen ob die Maschine
vor dem Einsatz im hehren Biogetreide auch Vorschriftengerecht gereinigt war.
Weil, wenn da noch eine Handvoll böse Konvi-Ware drin ist, wird das das heilige Biogetreide ja unrettbar kontaminiert !
Hat wohl einige laute Worte seitens des LU gegeben. Wie die Sache ausgegangen ist, weiß ich nicht.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon DWEWT » Mi Aug 17, 2022 14:22

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Wenn nur die Bio-Kontrolleure auch mal schmunzeln würden.
Beim genannten Kollegen war Biokontrolle, grade als sein Hafer vom LU gedroschen wurde.
Da hat sich der Kontroll-Kasper wohl tatsächlich vor den MD gestellt und wollte überprüfen ob die Maschine
vor dem Einsatz im hehren Biogetreide auch Vorschriftengerecht gereinigt war.
Weil, wenn da noch eine Handvoll böse Konvi-Ware drin ist, wird das das heilige Biogetreide ja unrettbar kontaminiert !
Hat wohl einige laute Worte seitens des LU gegeben. Wie die Sache ausgegangen ist, weiß ich nicht.


Die Reinigung der Erntetechnik, vor dem Einsatz, muss dokumentiert sein. Wenn das der Fall ist, muss der Kontrolleur die Füße still halten. Da fehlte wahrscheinlich die Dokumentation. Was Rückstandsproblematik anbelangt, da werdet ihr konv. Berufskollegen ja bei der Ablieferung eures Getreides beim Abnehmer auch schon eure Erfahrungen gemacht haben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Aug 17, 2022 14:26

DWEWT hat geschrieben:Was Rückstandsproblematik anbelangt, da werdet ihr konv. Berufskollegen ja bei der Ablieferung eures Getreides beim Abnehmer auch schon eure Erfahrungen gemacht haben.


Du darfst mal sicher sein, daß die meisten derartigen Erfahrungen beim Getreideliefern die Bio-Kollegen wg. extrem hoher DON-Werte haben !
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon T5060 » Mi Aug 17, 2022 14:28

Wenn Stroh aus bester fachlicher Praxis in BIO Betriebe geht, muss man den Strohpreis anhand der Nährstoffpreise für BIO Dünger berechnen.
Wenn aus einer Wiese ein Einkaufszentrum wird, dann zählt auch nicht der landw. Bodenpreis. So ist das nunmal im Leben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Aug 17, 2022 18:18

Ach ja die Bio´s

Schwarze Schafe gibts überall - im Bio Sektor schätze ich das 30-40% der Betriebe dazu gehören .

Zukäufe von konventionellen Futtermitteln und Saatgut stehen doch an der Tagesordnung . In diesem Bereich müssen die Kontrollen extrem lasch sein ...

Hier hat ein Demeter Betrieb sogar Haferstroh nach Sikkation heimgekarrt , ein anderer benötigt um die gepflasterte Fläche vorm Hofladen sauber zu halten mehr RoundUp als die Deutsche Bahn fürs Gleisbett .

Dann haben wir noch Bio´s der versorgen die Moslems mit Tieren fürs Opferfest wohlwissend das da kein Schussapparat zu hören sein wird .

Ich hoffe es kommt der Tag an dem kein Cent mehr in diese Branche fließt. Die passende Regierung dazu liegt allerdings in weiter Ferne :prost:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Aug 17, 2022 20:34

Schauerschrauber hat geschrieben:Ach ja die Bio´s

Schwarze Schafe gibts überall - im Bio Sektor schätze ich das 30-40% der Betriebe dazu gehören .

Zukäufe von konventionellen Futtermitteln und Saatgut stehen doch an der Tagesordnung . In diesem Bereich müssen die Kontrollen extrem lasch sein ...

Hier hat ein Demeter Betrieb sogar Haferstroh nach Sikkation heimgekarrt , ein anderer benötigt um die gepflasterte Fläche vorm Hofladen sauber zu halten mehr RoundUp als die Deutsche Bahn fürs Gleisbett .

Dann haben wir noch Bio´s der versorgen die Moslems mit Tieren fürs Opferfest wohlwissend das da kein Schussapparat zu hören sein wird .

Ich hoffe es kommt der Tag an dem kein Cent mehr in diese Branche fließt. Die passende Regierung dazu liegt allerdings in weiter Ferne :prost:



:prost: :prost: :mrgreen:
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon DWEWT » So Jul 16, 2023 16:47

Das versuchte kaufmännische Verhalten der Bauern ist immer wieder für einen Lacher gut. Im letzten Jahr waren die Strohpreise aufgrund der exorbitant hohen Düngerpreise ebenfalls extrem hoch. Natürlich hatte im lezten Jahr der vorausschauende Landwirt frühzeitig seinen Dünger gekauft und somit die hohen Düngerpreise gemieden. Getreide-
und Strohverkauf waren ein sehr gutes Geschäft. Die Ernte jetzt, wird für viele Berufskollegen und damit meine ich vor allem die, die ihre Ernte nicht über lukrative Kontrakte abgesichert hatten, wohl eher eine Sonntagsbuchung. Ein ganz dynamischer Berufskollege hatte nun seinem langjährigen Strohabnehmer, nachdem das Stroh schon in Reihen lag, mitgeteilt, dass der Strohpreis aus dem letzten Jahr übernommen werden müsste. Der potenzielle Abnehmer zeigte ihm einen Vogel. Eine mehrjährige Geschäftsbeziehung war beendet. Blöd nur, dass jetzt 40ha WGersenstroh im Schwad liegen. Vergangene Nacht gab es hier 9mm Regen. Heute früh bot mir der abgebende Berufskollege das Stroh zum diesjährig normalen Preis an. Ich habe dankend abgelehnt. Gier muss man nicht unterstützen!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon DWEWT » So Jul 16, 2023 16:51

Schauerschrauber hat geschrieben:
Ich hoffe es kommt der Tag an dem kein Cent mehr in diese Branche fließt.


Das wird der Tag sein, ab dem es gar keine konv. Landwirtschaft mehr gibt. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jul 16, 2023 20:20

Bei kostet es immer das selbe. 10€ schwarz der Quader und Mist wird auf die Fläche ausgebracht.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon JulianL » So Jul 16, 2023 21:26

10€ bekomme ich seit Jahren für nen Rundballen. Sind allerdings eher kleine Ballen die ich auf vielleicht 200kg schätze. Dazu rühre ich das Stroh eigentlich nicht an wenns trocken ist. Wird gepresst und abgefahren und ich bekomme die 10€ pro Ballen. Für mich seit Jahren ein sehr guter Deal. Und ich sehe das so, der Dünger wurde teurer, aber auch der Diesel für den Presser/Lader. So hat jeder seinen Anteil und man muss bei einem Geschäft wo man zufrieden ist nicht noch um den letzten Euro feilschen.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki