Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Sturmwind42 » So Jul 03, 2022 20:15

langholzbauer hat geschrieben:Da müssen die Viehhalter jetzt gegen die Energiewirtschaft ankämpfen. :oops:
In welche Energiewirtschaft geht Stroh ?

Im Gegensatz bot letzte Woche jemand Heu aus 2021 hallengelagert für 15€ bei angeblich 260kg/Rundballen an.
Da kannst auch gleich Heu ein streuen....
So eines kenne ich auch , das würde ich nicht mal geschenkt wollen . Heu saugt doch nicht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Sturmwind42 » So Jul 03, 2022 20:18

T4512 hat geschrieben:
Bei uns wollen die Kuhhalter so um die 100-120€pro ha bezahlen.
In der Vergangenheit kenne ich das nach Ballen 120/70/240 , zw 8 u 12 € .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon allgaier81 » So Jul 03, 2022 20:54

Stroh wird (z.B. von Verbio) zu Ethanol oder Biogas gemacht.

Bei uns werden auch bis zu 200€/ha gezahlt. Oder 40€/t.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jul 04, 2022 6:42

Das kann nur ein ganz kleiner Teil sein, der sich preispolitisch gesehen nicht oder kaum auswirkt .
Zu verschlossen ist dazu unsere politische "Führung".

Da gäbe es so viele Möglichkeiten ( Isolierung , Verpackung usw ) die das Wort Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch wirklich verdient hätten .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Ede75 » Mo Jul 04, 2022 7:34

Sturmwind42 hat geschrieben:Das kann nur ein ganz kleiner Teil sein, der sich preispolitisch gesehen nicht oder kaum auswirkt .
Zu verschlossen ist dazu unsere politische "Führung".

Da gäbe es so viele Möglichkeiten ( Isolierung , Verpackung usw ) die das Wort Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch wirklich verdient hätten .


Verpackung machte hier in der Nähe vor fast 30 Jahren schon einer (gehäckseltes Stroh in Papiertüten), und gepresste Platten mit beidseitig Karton als "Leichtbauwände" bzw. Baustoff. Haben wir uns damals angesehen, habe ich seitdem nichts mehr von gehört... Vielleicht war er der Zeit voraus.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon böser wolf » Sa Aug 06, 2022 20:53

Ich stelle mal den link hier rein, ganz wertfrei !

https://youtu.be/MTpGvWTpxRk
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon bauer hans » Sa Aug 06, 2022 21:15

ich wollte 150 pro ha haben,war dem käufer zu teuer.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon T5060 » Sa Aug 06, 2022 22:01

Hier werden 250 gefordert, am Ende auch bezahlt, weil die Alternativen fehlen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Naheliegende Lösung - Nährstoffrückfluss

Beitragvon adefrankl » Sa Aug 06, 2022 23:32

Ede75 hat geschrieben:Die strohabgebenden Ackerbauern sollten sich auch darüber im klaren sein, wer ihre Futterweizenpartien "entsorgt". Könnte irgendwann blöd werden,wenn Tierwohl auch aufgrund solch überzogener Preisforderungen für Stroh ab Feld dann nicht mehr aufgeht und die Betriebe, egal welcher Richtung, die Viehhaltung einstellen.

Also wenn ein Viehhalter nicht genügend Stroh hat, dann dürfte meist auch seine Düngebilanz auch nicht viel Luft für organische Düngemittel haben (reine Grünlandregionen natürlich ausgenommen). Insofern wäre ein naheliegendes Geschäft eigentlich, dass der Ackerbauer dann sein Stroh als Mist wieder bekommt. Dann spielt der Nährstoffpreis auch keine Rolle mehr, weil diese ja wieder zurückkommen. Natürlich gibt es da die Konditionen im Detail zu regeln und manchmal scheitert es auch an den Feinheiten der Düngeverordnung, aber grundsätzlich ist das doch die naheliegendste Lösung. Nebenbei geht somit auch der Humus nicht verloren, den sonst eine Strohdüngung liefern könnte.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon T5060 » So Aug 07, 2022 1:01

Ich hatte hier so einen Oberschlauen, der hat das Stroh immer geschenkt genommen, aber Mist liefern wollte der keinen.
Der hat sich bei mir immer einen Kipper geborgt und hat den Mist zur BGA gefahren und dort dafür Geld kassiert.
Jetzt ist der mir böse, aber ganz böse.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Südheidjer » So Aug 07, 2022 1:28

böser wolf hat geschrieben:Ich stelle mal den link hier rein, ganz wertfrei !

https://youtu.be/MTpGvWTpxRk


Also ich bin dieser Thematik mit Bodenleben nicht abgeneigt. Ob das alles so tacko ist, was in dem Video erzählt wird. Vielleicht habe ich die Tage Zeit, mir mehr von dem Kanal anzusehen.

Wenn dich die Thematik mit Pilzen, Bakterien und Bodenleben allgemein interessieren sollte, dann kann ich dir den Kontakt zu einem (konventionellen) Landwirt vermitteln, der im größeren Stil darauf seine Wirtschaftsweise ausgerichtet hat.
Südheidjer
 
Beiträge: 12926
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Aug 07, 2022 6:15

bauer hans hat geschrieben:ich wollte 150 pro ha haben,war dem käufer zu teuer.


Ich verlange 10€ je Quader und hab keine Arbeit damit
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Sturmwind42 » So Aug 07, 2022 7:08

bauer hans hat geschrieben:ich wollte 150 pro ha haben,war dem käufer zu teuer.


Und da steht dann kurz gespritzter Weizen mit knapp unter Kniehöhe ?

Ergibt dann 5 Ballen / ha .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon böser wolf » So Aug 07, 2022 7:26

Südheidjer hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Ich stelle mal den link hier rein, ganz wertfrei !

https://youtu.be/MTpGvWTpxRk


Also ich bin dieser Thematik mit Bodenleben nicht abgeneigt. Ob das alles so tacko ist, was in dem Video erzählt wird. Vielleicht habe ich die Tage Zeit, mir mehr von dem Kanal anzusehen.

Wenn dich die Thematik mit Pilzen, Bakterien und Bodenleben allgemein interessieren sollte, dann kann ich dir den Kontakt zu einem (konventionellen) Landwirt vermitteln, der im größeren Stil darauf seine Wirtschaftsweise ausgerichtet hat.


Ich sehe das Video auch eher kritisch , gerade in diesem Jahr, denn Stroh leistet noch einiges mehr und in Kombination, mit
anderen Maßnahmen, die auch im video beschrieben werden
Sehe ich das Stroh auf der,Fläche eher positiv als negativ.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie den Strohpreis dem Dünger anpassen ?

Beitragvon Sturmwind42 » So Aug 07, 2022 7:57

Hab ich die letzten Wochen so mitbekommen :
Ackerbauer möchte nur ungern Stroh hergeben, es ist so unglaublich wichtig weil der Mineraldünger so teuer geworden ist . Der Interessent bekommt es doch für teuer Geld pro ha und erntet 5 Ballen /ha .
Sind jetzt in dem Stroh doppelt so viel Nährstoffe per Tonne ? Oder warum diesen Aufriss ?

Und warum wird Getreide so derart kurz gespritzt wenn doch das Stroh wertvóll ist ? Wird das auch in der Düngeplanung berücksichtigt ? Wenn nein , wo ist die Nährstoffdifferenz von 5 Tonnen Stroh/ha zu 2 Tonnen /ha ?

Ein anderer ( weit weg zuhause, aber teils Felder hier ) sagt zum Interessent er würde nur gegen sofortigen Mist, Stroh abgeben. Der "Kollege" fährt mit unterirdischer Technik Mist in Spuren auf das abgeerntetete Feld . Welch ein Deal !

Ein weiterer sagt , das würde ja gar nicht gehen, die (Strohkäufer) fahren einem den Acker so derart zusammen, fährt aber selbst mit 350 PS und einem Überlader für Getreide auf den Feldern rum, einfach nur lächerlich .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki