Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:55

Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
359 Beiträge • Seite 2 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon H.B. » Mi Jan 13, 2010 20:02

Manfred, das wird dir der NABU aus seiner Sicht sicherlich erklären, und ein kleiner aber lauter Milcherzeugerverband wirds umgehend bestätigen


Da habt ihr wieder son richtiges Kotzthema augegraben. Man kann nur hoffen, daß die Politik in diesem Fall nicht dem Druck von Ideologie verfällt. Würde die BDM-Partei regieren, würde sie nur darauf warten, von Greenpeace Ratschläge entgegen nehmen zu dürfen. Letztes mal hats die Geflügelleute erwischt, nächstes mal ....?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon forenkobold » Mi Jan 13, 2010 20:19

Alle staatlichen Transfers" müssten im Hinblick auf ihre Umweltwirkungen überprüft werden, schreiben die Experten. "Umweltschädliche Transfers sind abzulehnen." Als "besonders umweltschädlich" werten sie "die Subventionierung von Preisen sowie Zahlungen, die auf eine Steigerung der Erträge abzielen". Das führe zu erhöhten Nährstoffüberschüssen und zu einem höheren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.


Die "Experten" haben in 5 Jahren nach der letzten Reform noch nicht registriert, dass es keine produktbezogenen Zahlungen mehr gibt..
das lässt tiefe Schlüsse auf ihr Wissen zu.

Wie unwichtig wird eigentlich die Produktion von Lebensmitteln mittlerweile erachtet, dass man ihr 13% der Emissionen als zu hoch anprangert?? Der Umgang mi organischer Masse -- und das sind Lebensmittel nun mal zwangsläufig-- hat schon von Natur aus ein größeres Gefährdungspotential als Beispielsweise ein Hausbau.
Irgendjemand sollte all diesen Blödsinn mal in Buchform bringen..
damit die Historiker in ein paarhundert Jahren die Ursachen für den Zerfall unserer Kultur recherchieren können.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Manfred » Mi Jan 13, 2010 20:22

forenkobold hat geschrieben:Wie unwichtig wird eigentlich die Produktion von Lebensmitteln mittlerweile erachtet, dass man ihr 13% der Emissionen als zu hoch anprangert??


Ähmmm
6,3%, nicht 13% ( http://www.umwelt.nrw.de/landwirtschaft ... -landw.pdf Seite 3) und selbst diese 6,3% sind fraglich, sieh z.B. meine Ausführung zu den Stickstoffeinträgen oben.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Qtreiber » Mi Jan 13, 2010 20:51

Wenn das

schimmel hat geschrieben:....eine Kuh mit hoher Leistung verbraucht nämlich pro kg Milch erheblich weniger Co2...Reini


und das

schimmel hat geschrieben:...aber wieviel Co2 jedes einzelne Auto von der Rohstoffgewinnung bis zur Verschrottung inkl. Verbrauchsmaterial verbraucht,.....
Reini


stimmen würde, könnte es gar nicht genug Kühe (Rinder) und Autos geben...... :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 13, 2010 21:41

Wer braucht schon diese Klimagefährlichen Rindviecher wir machen nur noch ENERGIE, Energie für uns und die Welt n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon SHierling » Mi Jan 13, 2010 21:53

Paule1 hat geschrieben:Wer braucht schon diese Klimagefährlichen Rindviecher wir machen nur noch ENERGIE, Energie für uns und die Welt n8

Genau - und wenn wir endlich alle Rindviecher abgeschafft haben wegen des Klimas, alle Schweine wegen der Massentierhaltung, alle Schafe und Ziegen wegen der Steppenzerstörung, dann werden wir alle Veganer und so hirngeschädigt, daß es uns gar nicht mehr stört, daß man Autos nicht essen kann. Oder wir steigen um auf Lichtnahrung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Jan 13, 2010 21:55

Nein, dann lassen wir uns einen Pansen anbringen mittels Gentechnik und gehen selbst zum Grasen oder kauen Tannenspitzen:roll:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Holder A55 » Mi Jan 13, 2010 21:56

Ach was, alles halb so schlimm. Ich habe hier das PATENT-REZEPT:

Bild

Wenn die Erfindung erstmal auf der ganzen Erde gesetzlich zur Pflicht gemacht ist, gibt es KEINE PROBLEME mehr mit unseren Rindviechern.
Im Biologieunterricht hat unser Lehrer uns letztens das Foto gezeigt. Angeblich werde dieses System bereits in England und Neuseeland flächendeckend bei Milchkühen eingesetzt. Die Kühe bekämen einen "Hahn" mit Anschluss zur Seite in den Magen (keine Ahnung, in welchen jetzt genau) operiert, an dem dieser Gasballon angeschlossen werde. Dieser muss angeblich nur einmal täglich ausgetauscht werden und das Methan werde dann kontrolliert verbrannt, wobei das "klimafreundlichere" CO2 und Wasser entstehen.
Ich glaube ihm die Story mit dem flächendeckenden Einsatz nicht wirklich, davon hätte man dann schon öfter gehört. Was haltet ihr von dem Verfahren zur Reduzierung des Methangehalts in der Atmosphäre? Oder wird das wirklich schon flächendeckend eingesetzt?
Er meinte auch noch, dass das in Deutschland irgendwann auch noch kommen würde.
Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Jan 13, 2010 22:03

Jep, eine Ohrmarke für zwei Rinder und die Umweltbelastung wird halbiert (zumindest in der Statistik) :twisted:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 13, 2010 22:17

Somit wären wir wider an Anfang, d.h. die Kuh ist doch die bessere Biogasanlage

Denn früher waren die rinderställe im Haus untergebracht, so konnte durch die dichten Ställe fast das gesamte Haus mitgeheizt werden.
Ausßerdem haben die Knechte in der kalten Jahrezeit sowieso im Stall geschlafen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Manfred » Do Jan 14, 2010 9:16

@Henning:
Von flächendeckend kann keine Rede sein. Es gab ein paar einzelne Versuche um zu ermitteln, wie viel Methan eine Kuh produziert.
Wenn man sich ansieht, in welchem Futter das Tier steht, muss man sich nicht wundern, wenn es Methan spuckt.
In wie weit diese Art der Messung die Realität widerspielgelt, darf auch hinterfragt werden. Schließlich werden die Druckverhältnisse im Pansen verfälscht.

Mich wundert es sehr, dass weder die Agrarpresse noch einer der Bauernverbände mal jemanden darauf ansetzt, die Quellen des IPCC-Reports durchzuarbeiten und zu prüfen, wie die Daten gemessen werden und was reingerechnet wird und was nicht.
Da gibt es einen Professor an irgendeiner Uni, die auf Basis von zusammengesuchten Veröffentlichungen Emissionsmodelle entwickelt und keiner prüft das und die ganze Welt arbeitet mit diesen Daten.
Ich kann die Qualität der Daten des IPCC-Reports nicht beurteilen, aber ein wissenschaftlich geschulter Journalist sollte das doch in einem absehbaren Zeitrahmen bewältigen können.
Wenn in dem deutschen Schrieb z.B. steht, dass die böse Fostwirtschaft N20 emittiert, was soll sie dann tun? Die wachsenden Wälder abholzen? Oder bringen die Forstwirte sei neuestem Kilotonnen von mineralischem Stickstoff aus und ich hab nur noch nichts davon bemerkt?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon hans g » Do Jan 14, 2010 9:26

Paule1 hat geschrieben:
Denn früher waren die rinderställe im Haus untergebracht, so konnte durch die dichten Ställe fast das gesamte Haus mitgeheizt werden.

na---warum sind die leute wohl früher nicht ALT geworden---von HEIZEN konnte man nun wirklich nicht reden.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Zement » Do Jan 14, 2010 9:45

hans g hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:
Denn früher waren die rinderställe im Haus untergebracht, so konnte durch die dichten Ställe fast das gesamte Haus mitgeheizt werden.


Das gibt es noch Heute ! Zb. auf der Insel Pellworm .

hans g hat geschrieben:na---warum sind die leute wohl früher nicht ALT geworden---von HEIZEN konnte man nun wirklich nicht reden.

Na , der Grund war wohl Eher das sie früher sich kaputt gearbeitet haben und die Medi. versorgung war ja auch viel schlechter .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Weinbauer » Do Jan 14, 2010 10:59

die frage ist falsch gestellt. richtig muss sie lauten: wie gefährlich ist das (welt)klima für die kuh.

etwas was schon immer vorhanden ist kann schlecht schädlich sein, solange nicht der mensch eingreift. die natur ist von sich aus auf ein gleichgewicht eingerichtet, d.h. alles hat sinn und schadet in der gesamtbilanz nicht.
wen überhaupt. schadet massentierhaltung. d.h. ungleichgewicht.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon voro » Do Jan 14, 2010 13:25

Warum wird eigentlich immer herausgestellt, welche Mengen CO2 die Landwirtschaft produziert -

sehe ich das falsch, oder wird gar nicht berücksichtigt, dass der Anbau von Pflanzen in erster Linie CO2 VERMINDERT wird!?

Ausserdem: wenn bemängelt wird, dass beim Grünlandumbruch CO2 freigesetzt wird - dann könnte auch so argumentiert werden, dass dieses CO2 bei der Anlage und beim Wachstum des Grünlandes erst gebunden wurde - und vorher eh schon frei war!
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
359 Beiträge • Seite 2 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 24

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki