RABE-Profi hat geschrieben:Hier geilen sich irgendwelche Nasen auf, die wahrscheinlich noch nie eine RABE Maschine daheim hatten.
Für was interessiert Euch denn das?
Politische Schikanen werden unbekümmert umgesetzt.
Doch mein Vater hatte so bis 1974 mal ein RABE Pflug, dann gab es bis 1985 was von Niemeyer war genauso Schrott. Ab 1985 hatten wird dann den ersten KUHN/Huard Pflug in Hessen.
Ich muss immer an meine Nachbarn denken bei deren Rabe Kreiselegge sich jedes Jahr was anderes im Getriebe auflöste. Nach dem Ende von RABE ist keine Lücke im Angebot entstanden.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 