Naja das stimmt so nicht. Für Batterien braucht man exakt präzise hauchdünne Folien und Papiere. Dazu braucht man Walzwerke.
Da kommen dann Dinge zum Tragen wie Schwingungen, Laufruhe, Temperaturverhalten. Sowas kriegst auch die nächsten 50 Jahre nur aus Deutschland.
Bei der Batteriefertigung hat man jetzt gemerkt was Präzision in den Lieferketten bedeutet.
Genauso wie man beim Impfstoff auf einmal merkte, dass der Flaschenhals die Verpackung war
Es ist also der alte puristische Werkmeister im langen Kittel, der Deutschland das Überleben sichert
und weniger der hipp-kreative Youngster mit Gleitzeit und ausgewogener Work-Life-Balance.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet