Ob jetzt Regent ein gesunderer Betrieb als Rabe gewesen ist, lass ich mal unkommentiert stehen...
Ich sehe für Rabe schon eine Chance, wenn sich sich mit Bestehenden Produkten oder Neuentwicklungen als Lückenbüßer positionieren, z.B. als (zusätzliche) Premium-Pflugmarke oder in Spezialbereichen wie der flachen Bodenbearbeotung. Oder aber eine Möglichkeit für kleine Händler mit eigenem Vertrieb bieten, etwas Exklusivität zu gewinnen. Weil bei dem Milliardenkonzern Zoomlion sicherlich aber kein allzu schmal aufgestelltes Controlling sitzt, wird es aber wahrscheinlich eher die kurzfristige Verfügbarkeit des Standorts gewesen sein, die für den Kauf des Werks gesprochen hat und die Rabe-Produktlinie war dann ein "nettes Goodie".
Das würde zumindest auch dafür sprechen, dass sich an der öffentlichen Wahrnehmung der Marke Rabe seit meinem letzten Posting rein gar nichts geändert hat.


Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet