Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon ober_lenker » Fr Jul 08, 2011 15:37

dieholzer2004 hat geschrieben:Stammt wie die zu sehende Hand von mir. :)


Aus medizinischem Interesse heraus: Da wurde doch bestimmt schon abgebunden oder sonstwie die Blutung gestillt, oder? Habe keine Ahnung von Medizin, aber hätte nicht erwartet dass der Knochen so perlweiss zu sehen ist. Eher alles blutüberströmt und ja ... "flüssiger" :shock:
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Jul 08, 2011 15:48

@ 0ber_lenker

Dag,

richtig gesehen! Am Oberschenkel war eine sog. "Blutsperre" angelegt - Druck etwa 350-400 mmHg!
Das presst sogar die großen Beinarterien zusammen!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon ober_lenker » Fr Jul 08, 2011 16:07

Vielen Dank, wieder was gelernt!
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Jul 08, 2011 16:30

ober_lenker hat geschrieben:Vielen Dank, wieder was gelernt!


Gerne, dafür sind wir in einem Forum! Auch wenn beides nicht in direktem Zusammenhang steht! :)

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon wizo95 » Fr Jul 08, 2011 16:38

Nie sägen ohne Schnitschutz. Mein Vater hat sie eine Strage Hose gekauft und ziet seit dem immer eine an. Durch die Strage trägst du die Hose auch immer öfters wie eine Normale Latzhose. Desweiteren machen gute Stiefel auch wieder viel gut da mann sie auch immer anzieht oder wiederum wenn mann im wald was macht dort auch anzieht. Nun zum Helm: Nur mit Micky-Maus Sägen auf dem Holzplatz wer macht den so etwas?? gleich den Helm Aufziehen und mann hat nacher keinen Ärger. Beim Helm da gibt es nach 10 Jahren einen Neuen. Naja muss sagen hab auch schonmal ein Wenig gesägt (gleiche Schuhgröße und gleiche Kleidungsgröße wie mein Vater). Egal ab Herbst darf ich auch Sägen (Lehre).
wizo95
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon uttenberger » Fr Jul 08, 2011 17:29

hallo

ist hier im forum ein zimmerer unterwegs,wie halten die es mit schnittschutz auf dem dach und baustelle?

ich hab 35 jahre auf baustellen gearbeitet und nie einen zimmerer mit schnittschutzhose gesehen.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jul 08, 2011 17:34

uttenberger hat geschrieben:ich hab 35 jahre auf baustellen gearbeitet und nie einen zimmerer mit schnittschutzhose gesehen.


Ich kenn auch keinen ;)

nur die Oben-ohne-mit-schwarzer-kurzer-Hose-und-S-3-Stiefel-Zimmerer :wink: :wink: :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon gla pfarrer » Fr Jul 08, 2011 17:46

Ich hoffe des klingt etz net komisch aber gibts da noch andere Bilder von Verletzungen mit der MS?
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon hellboy1302 » Fr Jul 08, 2011 17:59

Also ich bin Zimmermann und hab in den Jahren als ich auf dem Bau gearbeitet habe nie einen angehabt, war auch nie im Gespräch weder in der Schule noch bei BG Lehrgängen. Komischerweise hab ich auch noch nie was von MS Verletzungen bei Zimmerleuten gehört. Da schon eher Kreissäge, Bandsäge und Kappsäge. Jetzt da ich mein Brennholzgeschäft hab hab ich immer Stiefel und Hose an(Helm nur im Wald, auf dem Holzplatz Schutzbrille und Micky Maus). Stiefel auch schon mal angetestet bei nem Lehrgang als ich ne große Fichte entastet hab und gleich mal mit Vollgas in die Schuhspitze gesägt.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon ober_lenker » Fr Jul 08, 2011 18:19

gla pfarrer hat geschrieben:Ich hoffe des klingt etz net komisch aber gibts da noch andere Bilder von Verletzungen mit der MS?

da gibts schon Sachen...
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Falke » Fr Jul 08, 2011 18:23

Ich denke, wer noch nie ohne Schnittschutz gesägt hat, hat noch nicht viel gesägt.

Ich habe 30 Jahre ohne Schnittschutz gesägt. Ohne Kratzer in der eigenen Hülle. :klee: Gab es vor 40 Jahren überhaupt schon Schnittschutzsachen ?
Seit etwa 10 Jahren hab' ich im Wald eine SSH und Schnittschutzschuhe an. Ich denke, dass gute Schuhe (mit und auch ohne Schnittschutz) noch wichtiger
sind als die SSHosen, weil z.B. Stolpern und Ausrutschen wegen schlechtem Schuhwerk oft erst zu Situationen führen, wo man die Schutzwirkung von SSHosen
braucht ...

Ich gebe aber zu, dass ich nicht für jeden Schnitt mit der Motorsäge rund ums Haus oder im Obstgarten die volle PSA anlege.

Den Helm zähle ich nicht direkt zum Schnittschutz.


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon arbo » Fr Jul 08, 2011 18:29

Falke hat geschrieben:Ich denke, wer noch nie ohne Schnittschutz gesägt hat, hat noch nicht viel gesägt.

Adi[/size]



Mmmhh - knapp daneben... ich denke das ich nach nun schon fast 23 Jahren im Forst doch schon so einiges gesägt habe... allerdings tatsächlich noch nie ohne Schnittschutzhose. Ohne vollständige Schutzausrüstung säg ich nichtmal zu Hause eine Dachlatte durch.

Das ist einfach alles ne Frage der Gewohnheit....
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon josefpeter » Fr Jul 08, 2011 19:00

bei mir läuft das zugegeben wie bei falke, also im wald immer, aber nicht für jeden schnitt ums haus oder wenn mal die eine oder andere stange für einen zaun zugeschnitten werden muss. das trau ich mir noch zu.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon brennholzfan » Fr Jul 08, 2011 19:18

@ dieholzer2004

Ich habe das Bild aus dem "Nachbarforum" gekannt und dort auch die Verlinkung gefunden.

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon wizo95 » Fr Jul 08, 2011 19:46

Ok muss auch zugebeben. Mein Opa ist Zimmermann sägt seit über 40 jahren ohne Schnitschutz (73 Jahre jung). Was ist passiert 4 Hosen geschrottet zwar schon aber noch nie eine Verletzung gehabt. Ok ich hab auch schon ohne Schnitt schutz gesägt. Rund ums Haus naja wegen 3-4 Schnitte ziegt doch keiner eine an.
wizo95
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki