Falke hat geschrieben:Zur prozentualen Häufigkeit meines solitären Zugangeseins bei der Waldarbeit möchte ich mich öffentlich hier nicht äußern.
Wie viele Personen verunglücken täglich im Straßenverkehr (meist auch ganz alleine im Automobil) in D. ? 10 ?
Wie viele Personen verunglücken täglich bei der Waldarbeit (ob jetzt ganz allein oder auch nicht ) in D. ? 1 ?
P.S. Die Folgen von falsch eingeschätzten Zug-/Druckspannungen in Bäumen (oder generell die Physik von bewegten
Massen) halte ich persönlich für weit gefährlicher als eine auslaufende Sägekette - und da hilft auch keine PSA mehr !
(auch keine Ritterrüstung).
A.
Hallo ich geh zwar mit deiner Meinung konform, allerdings Kannst du nicht Millionen die am Straßenverkehr teilnehmen mit ein paar zehntausend im Wald vergleichen.
Wenn du es auf die Stunden im Straßenvberkehr umrechnest, dann ist die Anzahl der Unfallfreien Stunden bestimmt höher wie die im Forst.
Aber nichts desto Trotz gebe ich dir Recht. Sicherheit ist wichtig und die PSA ist wichtig, aber für einen 10 Sekunden Schnitt ziehe ich keine PSA an.
@ Brittamaus
Handy ist schön und gut wenn man denn Empfang hat weas im Wald ja bekanntlichermaßen nicht oft der Fall ist.
Wegbeschreibung brauchen die Feuermänchen nicht wenn du den Gewannnamen, Gemarkung und die Staße kennst (und das sollte man schon kennen).
Die Natur eines Waldes besteht darin, dass es nicht viel Wiesen hat, deswegen ist in 99% aller Bewirtschafteten Fläche kein Landen eines Helis möglich.
Ich glaube einfach nicht dass irgendjemand noch nie eine Kettensäge laufen lassen hat ohne PSA.
Oder geht Ihr mit der PSA zum Händler und schaut euch eure neue Säge an
Oder gar auf die Messe
Gruß

