Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon ARAG » Mo Jul 11, 2011 11:30

Was von den Alten immer wieder vergessen wird: Früher hat man mit einer Stihl Contra oder irgend so nem schweren Eisenschwein hantiert. Ausgeastet ist noch oft mit der Hand geworden, und wenn mit der Motorsäge geastet wurde, warens auch wieder so "Eisenschweine" :-) Als dann langsam die leichten Entastungssägen aller 028AV oder 026 kamen, gings auch stärker los mit den Schnittverletzungen.
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Brittamaus » Mo Jul 11, 2011 23:52

Daß komplette PSA - also incl. Hose ja Pflicht ist, darüber sind wir uns ja einig, oder? Ich finds nur immer wieder "toll", wie gewisse Leute in aller Öffentlichkeit bei irgendwelchen Veranstaltungen dann immer noch mit Schlappen und kuzer Bux in die Bütt gehen, mit den Motorsägen hantieren und wirklich "mit gutem Beispiel vorangehn können!" :evil: :evil: :evil:

Wenn die im stillen Kämmerchen mit Schnittschutzschlappen und Schnittschutzstrapsen sägen, mags mir egal sein, aber in aller Öffentlichkeit muß sowas nicht sein, und sowas dann noch mit stolz geschwellter Brust ins Internet stellen, da weiß man doch gleich, wes Geistes Kind diese Leute sind ... 8) 8) 8)

Aber hinterher als erste schreien, wenn was passiert.... :mrgreen:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 12, 2011 0:14

Britta, ich stimme dir absolut zu. Überhaupt gefallen mir deine Postings.

Ich möchte mal gerne eine Mini-Umfrage einstellen, weiß aber nicht so recht, wie das geht. Sie müßte natürlich völlig anonym sein.

Meine Frage wäre: Ihr seid mit dem PKW in eurem Wald unterwegs, 10 km von zuhause weg. Ein wichtiger Termin steht an. Plötzlich liegt eine schwache Fichte quer über dem Weg, die sich nicht von Hand entfernen läßt. Im Kofferraum liegt die aufgetankte Säge, aber keinerlei PSA.
Würdet ihr
a) nach Hause fahren um die Ausrüstung zu holen
oder
b) die dünne Stange ausnahmsweise ohne jede PSA durchschneiden und somit den Weg frei machen.

Die Quoten würden mich spaßeshalber sehr interessieren. Beeinflußt das jetzt eine Abstimmung wenn ich schätze, daß 95 % der Holzer sofort die Säge rausholen würden und zur Tat schritten?

Ich kenne einige Hundertprozentige, die jetzt sofort nach Hause fahren würden, und gleichzeitig gewaltig mit mir schimpfen würden...ja ja , ich weiß, es gibt euch! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon baerle59 » Di Jul 12, 2011 4:39

Kormoran2 hat geschrieben:Britta, ich stimme dir absolut zu. Überhaupt gefallen mir deine Postings.

Ich möchte mal gerne eine Mini-Umfrage einstellen, weiß aber nicht so recht, wie das geht. Sie müßte natürlich völlig anonym sein.

Meine Frage wäre: Ihr seid mit dem PKW in eurem Wald unterwegs, 10 km von zuhause weg. Ein wichtiger Termin steht an. Plötzlich liegt eine schwache Fichte quer über dem Weg, die sich nicht von Hand entfernen läßt. Im Kofferraum liegt die aufgetankte Säge, aber keinerlei PSA.
Würdet ihr
a) nach Hause fahren um die Ausrüstung zu holen
oder
b) die dünne Stange ausnahmsweise ohne jede PSA durchschneiden und somit den Weg frei machen.




finde diese Fragestellung für mich nicht zutreffend an. Wenn ich die Säge im Auto habe dann nur wenn ich entweder in den Wald gehe um Holz zu machen oder auf dem Holzplatz. Dann hab ich auch die Schnittschutzhose an, der Rest der PSA ist auch im Auto. Sägen ohne PSA kommt für mich nicht in Frage.

Zu dem was Britta geschrieben hat, dem stimme ich voll zu. Sowas gibt denen die gegen PSA sind wieder Auftrieb und verstärkt die Meinung "eine Motorsäge ist doch harmlos". Ebenfalls auf dem Bau wo Handwerker ohne PSA die Kettensäge anwerfen.......

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Badener » Di Jul 12, 2011 6:42

Kormoran2 hat geschrieben:Britta, ich stimme dir absolut zu. Überhaupt gefallen mir deine Postings.

Ich möchte mal gerne eine Mini-Umfrage einstellen, weiß aber nicht so recht, wie das geht. Sie müßte natürlich völlig anonym sein.

Meine Frage wäre: Ihr seid mit dem PKW in eurem Wald unterwegs, 10 km von zuhause weg. Ein wichtiger Termin steht an. Plötzlich liegt eine schwache Fichte quer über dem Weg, die sich nicht von Hand entfernen läßt. Im Kofferraum liegt die aufgetankte Säge, aber keinerlei PSA.
Würdet ihr
a) nach Hause fahren um die Ausrüstung zu holen
oder
b) die dünne Stange ausnahmsweise ohne jede PSA durchschneiden und somit den Weg frei machen.

Die Quoten würden mich spaßeshalber sehr interessieren. Beeinflußt das jetzt eine Abstimmung wenn ich schätze, daß 95 % der Holzer sofort die Säge rausholen würden und zur Tat schritten?

Ich kenne einige Hundertprozentige, die jetzt sofort nach Hause fahren würden, und gleichzeitig gewaltig mit mir schimpfen würden...ja ja , ich weiß, es gibt euch! :D


Naja komische Fragestellung.
Aber ich bekenne mich auch schon ohne Schnittschutzklamotten gesägt zu haben.
Ich weiß auch ein paar Kollegen sägen im Seltesten Fall mit Schnittschutzhosen, die sind dann a) Arbeiter im Sägewerk oder
b) Zimmermänner.

Mal erlich. Habt ihr sschonmal ein Zimmermann im Sommer auf dem Dachstuhl gesehen der eine Schnittschutzhose anhatte?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Brittamaus » Di Jul 12, 2011 10:45

Kormoran2 hat geschrieben:Britta, ich stimme dir absolut zu. Überhaupt gefallen mir deine Postings.

Ich möchte mal gerne eine Mini-Umfrage einstellen, weiß aber nicht so recht, wie das geht. Sie müßte natürlich völlig anonym sein.

Meine Frage wäre: Ihr seid mit dem PKW in eurem Wald unterwegs, 10 km von zuhause weg. Ein wichtiger Termin steht an. Plötzlich liegt eine schwache Fichte quer über dem Weg, die sich nicht von Hand entfernen läßt. Im Kofferraum liegt die aufgetankte Säge, aber keinerlei PSA.
Würdet ihr
a) nach Hause fahren um die Ausrüstung zu holen
oder
b) die dünne Stange ausnahmsweise ohne jede PSA durchschneiden und somit den Weg frei machen.

:D


Moin, da kann ich baerle nur voll zustimmen! Wenn ich ne Säge "spazierenfahre" ist auch die PSA im Auto (nicht unbedingt gleich an der Frau, aber zumindest in der Klamottenkiste). Ich muß zu meiner Schande gestehn, daß ich neulich auch mal nen Bodenschnitt ohne Helm gemacht habe, aber da stand nur noch der Stumpf, Ohrenschützer und Schutzbrille hatte ich selbstverständlich an, den Rest der PSA selbstverständlich auch, dafür sind meine Schnittschutzstiefel einfach zu bequem... (ist wirklich so!!!)! - Aber mir ging vorher schon der Stift, ich war sogar beim Freundlichen auf dem Weg dorthin, hätte der nen billigen Helm gehabt, hätt ich den geholt, aber der hatte nur den Luxushelm von Stihl (und da ich 2 Helme zu Hause habe...).. Aber - never ever ohne Helm! :klug:

Und selbst mein alter Herr mit seinen fast 76 Jahren hat von mir den 2. Helm und von mir ne Schnittschutzhose bekommen, obwohl er von meinen Sägen die Finger läßt....

Selbst beim Polterholz sägen habe ich immer komplette PSA an. Mir ist mal - nach etwa 1,5 FM und ohne jeglichen Feindkontakt (also nix außer Holz :mrgreen: ) ne Kette gerissen und hat sich mal eben schlank um meine Hose gewickelt. Kein Riß, nix in der Hose! Aber, als ich das am anderen Tag Bekannten erzählt habe meinten die nur: "Ist Dir nix passiert? Mann, da hast Du Glück gehabt..!!!"

Ich hab einmal vor langer Zeit (noch während des Studiums) bei nem Bekannten, der selbstverständlich damals auch keine Schnittschutzhose getragen hat, 1. Hilfe leisten "dürfen"! N kleiner Schnitt, etwa2,5 cm lang, aber da war nix mit Steri-Strips zu machen! Eine Riesensauerei, Druckverband angelegt und mit Alarm ins nächste KKH!Der Doc in der Notaufnahme (selbst ein Hobby-Holzer) hatte seine liebe Mühe, das wieder schön zusammenzuziehen!

Und wenn ich dann überlege, daß Leute 15 jährige Kinder ohne Aufsicht mit der Motorsäge hantieren lassen (egal, ob die Sägen können oder nicht...) - sowas geht auch garnicht! :evil: Ich hab nur im Stillen drauf gewartet, daß was passiert und unsere Freunde von der Staatsanwaltschaft aufrauschten.... Dann hätten einige Leute nen kleinen "Erklärungsnotstand" gehabt und das Geschrei wäre groß gewesen...!

Da hilft auch kein schriftlicher Haftungsverzicht von den Erziehungsberechtigten...... (sofern sowas überhaupt vorliegt!)! :shock: :!:

Falls Ihr Waldeigentümer seid, solltet Ihr dies von Leuten, die bei euch Bäume schubsen, eigentlich immer unterzeichnen lassen! :klug: :wink:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon steigerwälder » Di Jul 12, 2011 11:12

ich gehöre zu den bösen buben, die die säge angeschmissen hätten. ich hab auch schon mehrmals ohne schnittschutz gesägt, wenn auch nur kurz.
mal kurz dem nachbarn geholfen, sparren nochmals nachgeschnitten, dachlatten eingekürzt, maibaum im dorf umgelegt, ....

über den sinn von schnittschutzkleidung brauchen wir nicht zu diskutieren, ebenso das es falsch ist ohne zu arbeiten. aber das ein oder andere mal erwischt man sich halt doch dabei.
fast jeder hatte in seinem leben schon mal eine tätigkeit mit dem gedanken "das wird schon gut gehen" ausgeführt (metall bohren ohne schutzbrille, kurz ne schweißnaht ohne schirm gezogen, stahl auf stahl geschlagen, hobelmesser an der abrichte nicht abgedeckt usw.

ich bin also unbedingt für die verwendung des schnittschutzes, aber ich verurteile niemanden wenn er mal kurz ohne ran geht (über die folgen sollte man sich dann aber schon im klaren sein).
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon maxx110 » Di Jul 12, 2011 11:43

Mahlzeit, also Schnittschutzhose ist bei mir zu 98 % dran wenn ich Holz mache, fühle mich echt unwohl wenn ich keine anhabe. Die 2 % sind wenn ich mal einen Ast absäge oder so, aber da dann echt aufpassen und langsam. Ansonsten Sicherheitsschuhe oder Schnittschutzschuhe. An was ich Arbeiten muss ist am Helm, den setze ich beim Kleinsägen der Scheite an der Kreissäge auf wegen Lärm und Spänen, aber eher selten beim Aufarbeiten vom IL. Liegt vielleicht auch daran das ich da ne mütze aufhabe und da hält er net so gut.
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Falke » Di Jul 12, 2011 14:47

@Brittamaus
Es gibt auch Waldeigentümer, wie mich, die ihre Bäume ganz alleine 'umschubsen' und sich das mit sich selber ausmachen, wie sie dabei vorgehen ...

Zur Mini-Umfrage von Kormoran :

Die Antworten wären nicht repräsentativ !
So gut wie jeder Hundertprozentige würde sich beteiligen, von den 99 %igen abwärts würden sich immer weniger melden ... :roll:

Ich bin auch so einer, der für einen kleinen Schnitt nicht die ganze PSA anlegt.
Man muß da die Kirche im Dorf lassen und die Verhältnismäßigkeit ein wenig mit einbeziehen.
Der Schnitt dauert (wenn die Säge sofort anspringt) vielleicht 5 Sekunden. An- und Ablegen der PSA eventuell 5 Minuten.
Gut (oder schlecht), ich kann mich in diesen 5 Sekunden schlimmstenfalls ins Jenseits befördern.
Die Wahrscheinlichkeit ist, sagen wir 1000000:1 - mit PSA 10000000:1

"Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben"

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Brittamaus » Di Jul 12, 2011 15:06

Falke hat geschrieben:@Brittamaus
Es gibt auch Waldeigentümer, wie mich, die ihre Bäume ganz alleine 'umschubsen' und sich das mit sich selber ausmachen, wie sie dabei vorgehen ...

"Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben"

Adi


@Adi,

ist mir ja auch klar, war ja nur ein kleiner Hinweis, an die "anderen".. 8)

Aber, wo Du schreibst - "ganz alleine" - kein anderer dabei? Was machst Du, wenn Dir was passiert? In Agonie aushalten und auf besseres Wetter hoffen - nein Scherz! Ich persönlich halte das immer so - NIE allein in den Wald! Außerdem immer n Mobiltelefon - eingeschaltet und empfangsbereit - dabei! Und ne Wegbeschreibung für unsere Feuerpatschen dabei! Außerdem ist direkt neben dem Wald n freies Feld, wo wunderbar - im Falle eines Falles - der Christoph 4 landen könnte (aber nicht muss!)!

Ist mit dem Holzen genauso wie mit dem Tauchen - DIVE ALONE - DIE ALONE! :roll:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon starship-trooper » Di Jul 12, 2011 15:29

Na ja ich finde noch schlimmer als die Leute die ohne PSA sägen sind die, die Oberlehrerhaft immer andere belehren wollen, was sie zu tun oder zu lassen haben.
starship-trooper
 
Beiträge: 34
Registriert: So Mai 03, 2009 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon porsche219 » Di Jul 12, 2011 15:40

Brittamaus hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:@Brittamaus
Es gibt auch Waldeigentümer, wie mich, die ihre Bäume ganz alleine 'umschubsen' und sich das mit sich selber ausmachen, wie sie dabei vorgehen ...

"Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben"

Adi


@Adi,

ist mir ja auch klar, war ja nur ein kleiner Hinweis, an die "anderen".. 8)

Aber, wo Du schreibst - "ganz alleine" - kein anderer dabei? Was machst Du, wenn Dir was passiert? In Agonie aushalten und auf besseres Wetter hoffen - nein Scherz! Ich persönlich halte das immer so - NIE allein in den Wald! Außerdem immer n Mobiltelefon - eingeschaltet und empfangsbereit - dabei! Und ne Wegbeschreibung für unsere Feuerpatschen dabei! Außerdem ist direkt neben dem Wald n freies Feld, wo wunderbar - im Falle eines Falles - der Christoph 4 landen könnte (aber nicht muss!)!

Ist mit dem Holzen genauso wie mit dem Tauchen - DIVE ALONE - DIE ALONE! :roll:



Hi,
Sorry, man kann es aber auch ein klein wenig übertreiben......
Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon waelder » Di Jul 12, 2011 15:46

Hallo

Bei der Sicherheit gibt es keine Diskussion

Ende Punkt Amen

Gruß Waelder
der seinen rechten Fuß noch hat :D , weil er eine Schnittschutzhose hatte :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Brittamaus » Di Jul 12, 2011 15:56

porsche219 hat geschrieben:Hi,
Sorry, man kann es aber auch ein klein wenig übertreiben......
Gruß


@Porsche: Das hat mit "übertreiben" nix zu tun!

Nur - hier in unserer Gegend ist leider schon zuviel passiert!

Nicht nur Sachschäden oder Verletzte - nein - auch regelmäßig Todesfälle durch sträflichen Leichtsinn :evil: :evil:

Und - ich möchte Dich mal sehn, wenn Du irgendwo mit Deinem Mitsäger, der sich grad ne Beinarterie wg. nichtvorhandenener PSA "angeritzt" hat, mitten in der Walachei stehst, ohne Verbandspäckchen, ohne Mobiltelefon etc. pp. und grad mal LIVE erleben darfst, wie Dein Mitsäger koscher geschächtet wird.....

Ich persönlich wünsche NIEMANDEM sowas, nur bei mir kommt keiner ohne komplette PSA an die Säge, dafür kann einfach zuviel passieren (wenn Dir ein Windbruch-Baum auf einmal zeigt, daß er stärker ist als Du und in ne völlig andere Richtung schnellt als er soll, kannst auch Du nur noch Deckung nehmen und leut "Sch..." schreien, wenn das man noch geht!)...
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Falke » Di Jul 12, 2011 16:03

Zur prozentualen Häufigkeit meines solitären Zugangeseins bei der Waldarbeit möchte ich mich öffentlich hier nicht äußern.

Wie viele Personen verunglücken täglich im Straßenverkehr (meist auch ganz alleine im Automobil) in D. ? 10 ?
Wie viele Personen verunglücken täglich bei der Waldarbeit (ob jetzt ganz allein oder auch nicht ) in D. ? 1 ?

P.S. Die Folgen von falsch eingeschätzten Zug-/Druckspannungen in Bäumen (oder generell die Physik von bewegten
Massen) halte ich persönlich für weit gefährlicher als eine auslaufende Sägekette - und da hilft auch keine PSA mehr !
(auch keine Ritterrüstung).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki