Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Kaminofen » Fr Jul 08, 2011 20:24

Hallo,

im großen und ganzen läuft bei uns wie bei Falke.
Mein Opa,Onkel;Vater und ich haben ca. alle 10 Jahre eine neue Säge gekauft. Die Stihl 50 ist Schrott und Geschichte, die Stihl AV 41 ist noch Top leider ohne Kettenbremse , dann mal eine 024 danach eine 046 und vor gut zwei Jahren eine 260. Nun habe ich meinen alten Herrn soweit das es nur mit kompletter PSA (Schuhe/Hose/Helm) in den Wald geht. Aber zu hause wenn ich immer mal dazu komme, das Lieblingsspielzeug AV041 ohne jegliche PSA. Hab mir schon den Mund fuselig geredet aber ohne Erfolg.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Jul 09, 2011 6:30

brennholzfan hat geschrieben:@ dieholzer2004

Ich habe das Bild aus dem "Nachbarforum" gekannt und dort auch die Verlinkung gefunden.

Gruß brennholzfan


Hallo brennholzfan,

war KEIN Vorwurf!! :!:
Ich war ja selber zu blöd, um es schnell zu finden! :oops:
Aus welchem "Nachbarforum" hast du es?!
Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon W-und-F » Sa Jul 09, 2011 6:52

Die korrekte PSA ist wie der Gurt im Auto! Weiß gar nicht was es da überhaupt zu diskutieren gibt? :roll:
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon brennholzfan » Sa Jul 09, 2011 10:28

@ dieholzer2004

Hallo das kam von hier :

http://www.motorsaegen-portal.de/

Forum : http://forum.motorsaegen-portal.de/viewforum.php?f=11


aus diesem Beitrag:

http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... 11&t=37739

Gruß Brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Falke » Sa Jul 09, 2011 10:47

W-und-F hat geschrieben:Die korrekte PSA ist wie der Gurt im Auto! Weiß gar nicht was es da überhaupt zu diskutieren gibt?

Über die Anlegequote.
In D. bei PKW-Lenkern über 90%, bei LKW-Lenkern unter 60 % ... :klug:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon ober_lenker » Sa Jul 09, 2011 21:37

Aus aktuellem Anlass (heute!!): Selbst war ich beruflich unterwegs, mein Herr meinte jedoch während meiner Abwesenheit allein in den Wald zu müssen. Laut seinen Erzählungen: Im dichten Unterholz gesägt, direkt nach einem Sägeschnitt über Äste hinwegsteigen wollen, Kette war noch nicht gestanden, mit Knie an die Säge bekommen :shock:

Bild
Bild
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Brittamaus » Sa Jul 09, 2011 22:06

Glück gehabt!

Ich kann wirklich nicht verstehn, wie man(n) ohne PSA mit der Motorsäge hantieren kann! :evil: :evil:

Dazu gehört SELBSTVERSTÄNDLICH auch der Helm! Ich kenne genug "sogenannte Verhaltensoriginelle", die prinzipiell ohne Helm unterwegs sind! Naja, da gibts ja wohl auch nicht mehr viel zu schützen........ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber noch besser ists, wenn jemand seine Motorsäge, die ihm offensichtlich 5 Nummern zu groß ist, mal kurz unte Vollast auf dem Oberschnkel des Mitsägenden parkt..... Sowas kommt immer gut! Wie gut, wenn mann dann eine private Haftpflicht (wie gesagt, der Name "pflicht" macht sehr viel Sinn...) hat, bzw. mann sollte eigentlich mit Niemandem losziehen, der diese Versicherung nicht hat...... :lol: :lol:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon mannaman » Mo Jul 11, 2011 7:29

Hab am samstag die neue hose und jacke bekommen und sonntag sturmschaeden auf der koppel beseitigt. Mit einer hose, die passt: sehr gut.

Nochmal danke an alle, ich machs jetzt nimmer ohne.
mannaman
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 30, 2010 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Badener » Mo Jul 11, 2011 7:36

Eine SChnittschutzhose ist immer Pflicht.
ich glaube es hat sich doch jeder schonmal in die Hose gesägt oder?
nur wenn einmal richtig reingesägt hast dann brauchst ne neue.
Nähen hilft nicht, die muss ersetzt werden weil das gewebe den Schlag der Stehenbleibenden Kette absorbieren muss und das geht nicht schadfrei von statten.

Aber mal was anderes:
Hand aufs Herz wer von euch hat einen Verbandskasten im Schlepper?

Wir haben einen der vom letzen Auto- TüV bemängelt wurde weil er abgelaufen ist. Aber immer noch besser als ölige Lumpen!

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 11, 2011 8:21

Ich hab ein Verbandpacket vom Engelbert Strauss drauf:

http://www.engelbert-strauss.de/show/activeSITE.asp?p=%3Cfolder+id%3D%2211232690%2DCA8B%2D46EF%2D81F4%2D97DC40A84578%22%3E%3C%2Ffolder%3E%3Cslot+name%3D%22content%22%3E%3Cco+id%3D%222601671F%2DB60A%2D4B23%2D80D3%2D616CBCC9C096%22%3E%3C%2Fco%3E%3C%2Fslot%3E%3Cat%3E%3Cmillieu%3EBEF8A31F%2DC1DF%2D443D%2D8D0D%2D1CB649A9D9E1%3C%2Fmillieu%3E%3CArtikelid%3E99D7E518%2D6779%2D44AD%2DAC95%2D3AC479B62E3C%3C%2FArtikelid%3E%3Cpage%3E3%3C%2Fpage%3E%3C%2Fat%3E%3CRubrikID%3E7D647FB8%2DE2A5%2D44D9%2DB47C%2DDE882E6321CD%3C%2FRubrikID%3E%3CRubrikName%3EErste+Hilfe+%2F+Verbandsmaterial%3C%2FRubrikName%3E%3CPageName%3EWaldarbeiter+Erste%2DHilfe%2DSet%3C%2FPageName%3E%3CPageNo%3E705085%3C%2FPageNo%3E
Zuletzt geändert von WaldbauerSchosi am Mo Jul 11, 2011 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Jul 11, 2011 8:25

Badener hat geschrieben:Eine SChnittschutzhose ist immer Pflicht.
ich glaube es hat sich doch jeder schonmal in die Hose gesägt oder?
nur wenn einmal richtig reingesägt hast dann brauchst ne neue.
Nähen hilft nicht, die muss ersetzt werden weil das gewebe den Schlag der Stehenbleibenden Kette absorbieren muss und das geht nicht schadfrei von statten.

Aber mal was anderes:
Hand aufs Herz wer von euch hat einen Verbandskasten im Schlepper?

Wir haben einen der vom letzen Auto- TüV bemängelt wurde weil er abgelaufen ist. Aber immer noch besser als ölige Lumpen!

Gruß


Hallo Badener,

nen Verbandskasten hat niemand auf dem Schlepper! Das heißt "Verbandkasten"! Oder sagt man bei Euch:
"Puffsmutter oder Bratskartoffel? :lol:

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon gixxer73 » Mo Jul 11, 2011 8:31

Auch bei uns gilt:

Ohne PSA kein Holz. Habe mir dieses Jahr zum ersten Mal seit 20 Jahren die Hose geschrottet (Schienbein). Ist beim ausasten passiert. Auch wenn seit 20 Jahren nichts passiert ist: Irgendwann ist immer das erste Mal!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon schlossapfel » Mo Jul 11, 2011 10:25

Badener hat geschrieben:ich glaube es hat sich doch jeder schonmal in die Hose gesägt oder?

Hand aufs Herz wer von euch hat einen Verbandskasten im Schlepper?

Ich hab´s noch nicht geschafft mir in die Hose zu sägen. Bisher nur beim Schärfen der Kette in die Finger geschnitten weil ich mal wieder zu faul war dünne Handschuhe anzuziehen.

Verbandkasten hab ich nicht auf dem Schlepper, aber immer ein vollständiges Forstverbandpäckchen dabei (und schon mehrfach gebraucht, nicht für mich, aber Leute, die ohne Handschuhe oder vernünfiges Schuhwerk arbeiten und sich zB die Birne zerdengeln weil sie ausrutschen im Schnee). Alles was da drin ist, reicht mir als ehemaliger Rettungssanni für den Notfall. Wenn (hoffentlich nicht) mal ein großer Schnitt in nen Oberschenkel oder eine Amputation zu versorgen ist, wo die 2 Mullbinden nicht ausreichen, wird halt notgeschlachtet. 8)
Nebenher: Ich arbeite auf meinen eigenen "Baustellen" nur mit Leuten, die komplette PSA tragen, ansonsten können die wegbleiben. Wenn ich dann seh, wie es teils bei anderen abgeht bekomm ich echt das gruseln. Aber es gibt noch genug "harte" Männer, die auf PSA verzichten, weil sie meinen als "echter" Kerl brauch man sowas nicht. Naja...und dann darf ich sie immer mal wieder verarzten (vor ein paar Tagen:"mit Handschuhen hab ich kein Gefühl" und zack in ne rostige Metallkante gegriffen weil er mit den Turnschuhen wo abgerutscht ist und sich festhalten wollte. Fazit: Ambulanz und die rostigen, zerfransten Schnitte säubern und ordentlich tapen). Helfen tut´s nicht. Muss wohl erst was schlimmes passieren. :roll:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Badener » Mo Jul 11, 2011 10:54

dieholzer2004 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Eine SChnittschutzhose ist immer Pflicht.
ich glaube es hat sich doch jeder schonmal in die Hose gesägt oder?
nur wenn einmal richtig reingesägt hast dann brauchst ne neue.
Nähen hilft nicht, die muss ersetzt werden weil das gewebe den Schlag der Stehenbleibenden Kette absorbieren muss und das geht nicht schadfrei von statten.

Aber mal was anderes:
Hand aufs Herz wer von euch hat einen Verbandskasten im Schlepper?

Wir haben einen der vom letzen Auto- TüV bemängelt wurde weil er abgelaufen ist. Aber immer noch besser als ölige Lumpen!

Gruß


Hallo Badener,

nen Verbandskasten hat niemand auf dem Schlepper! Das heißt "Verbandkasten"! Oder sagt man bei Euch:
"Puffsmutter oder Bratskartoffel? :lol:

Gruß Tom


Nicht ganz richtig schau hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Verbandkasten

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Badener » Mo Jul 11, 2011 11:06

schlossapfel hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:ich glaube es hat sich doch jeder schonmal in die Hose gesägt oder?Ich hab´s noch nicht geschafft mir in die Hose zu sägen. Bisher nur beim Schärfen der Kette in die Finger geschnitten weil ich mal wieder zu faul war dünne Handschuhe anzuziehen.


OK, noch nichtmal beim Schritt nach vorne mal an der Hose gezupft?

schlossapfel hat geschrieben:Ich hab´s noch nicht geschafft mir in die Hose zu sägen. Bisher nur beim Schärfen der Kette in die Finger geschnitten weil ich mal wieder zu faul war dünne Handschuhe anzuziehen.

wo die 2 Mullbinden nicht ausreichen, wird halt notgeschlachtet. 8)


Sehr vernünftig. Da muss dann die BG auch nichts mehr zahlen, dann bleiben wenigstens die Beiträge stabil.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki